fiji

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Tim Parkhouse, NEF-Generalsekretär; © NEF, www.nef.com.na

2016

24. Februar 2016 – Nachrichten am Mittag

Der namibische Arbeitgeberverband NEF steht dem geplanten Black Economic Empowerment-Gesetz NEEEF kritisch gegenüber. Wie in einer Stellungnahme mitgeteilt wurde, sehe man den Gedanken hinter dem Gesetzesentwurf, lehne diesen jedoch ab. 26 Jahre nach der Unabhängigkeit sollte es nicht um die Herkunft eines Menschen gehen, sondern darum gemeinsam Namibia nach vorne zu bringen. Konkret würde, laut NEF, das Gesetz keine Arbeitslätze schaffen. Alle Personen, die nach der Unabhängigkeit geboren wurde, seien […]

todayFebruar 24, 2016

Finanzminister Schlettwein; © World Trade Organization/Wikimedia Commons

2016

23. Februar 2016 – Nachrichten am Morgen

Staatsbedienstete dürfen ihr Gehalt nicht durch Einreichen unnötiger Überstunden aufbessern. Das habe Finanzminister Calle Schlettwein gestern auf einer Versammlung der Mitarbeiter seines Ministeriums erklärt, meldet die Presseagentur NAMPA. Überstunden seien nur in Zeiten ungewöhnlich hoher Arbeitslast oder in lebenswichtigen Diensten wie etwa Hospitälern gerechtfertigt. Wenn die Arbeit nicht innerhalb der Bürostunden erledigt werde, handle es sich um mangelnde Leistung, so Schlettwein. Medienberichten zufolge machen Gehälter der mehr als 100.000 Staatsbediensteten […]

todayFebruar 23, 2016

Stausee in Namibia - wichtige Trinkwasserspender; © Gerd/Wikimedia Commons

2016

22. Februar 2016 – Nachrichten am Morgen

Wenn der Wasserverbrauch in Windhoek, Okahandja und Karibib nicht sinkt und der Regen ausbleibt, sind die Wasserreserven in den Stauseen im Oktober erschöpft. Das habe der Chef-Hydrologe des staatlichen Konzerns NamWater, André Mostert, am Freitag erklärt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Nur wenn man an einem Strang ziehe, könne man die Reserven bis April nächsten Jahres strecken. Ein großes Problem seien Abwässer der Bewohner Windhoeks und einiger Betriebe, die das Wasser […]

todayFebruar 22, 2016

Bürgerkrieg in Syrien (Archivaufnahme); © PakistanToday.com.pk

2016

21. Februar 2016 – Nachrichten am Abend

Trotz immer neuer Anschläge wird weiter um eine Waffenruhe in Syrien gerungen. US-Außenminister Kerry sagte, dass er sich mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow sich auf die Bedingungen für eine Feuerpause geeinigt habe. US-Präsident Obama und Russlands Staatschef Putin müssten die Gespräche jetzt zu Ende bringen. Eigentlich sollten in Syrien bereits seit Freitag die Waffen schweigen. Bei mehreren Anschlägen wurden in dem Bürgerkriegsland allein am Wochenende allerdings erneut dutzende Menschen getötet. […]

todayFebruar 21, 2016

Bürgerkrieg in Syrien (Archivaufnahme); © PakistanToday.com.pk

2016

20. Februar 2016 – Nachrichten am Mittag

Die Aussicht auf eine Waffenruhe in Syrien schwindet. In Genf haben Vertreter der USA und Russlands bis in die Nacht über die Umsetzung einer Feuerpause beraten. Die internationale Syrien-Kontaktgruppe hatte sich vergangene Woche zum Ziel gesetzt, diese binnen einer Woche zu erreichen. Davon ist Syrien allerdings weit entfernt. Die Große Koalition in Deutschland hat sich offenbar auf verschärfte Kontrollen bei Piloten geeinigt. Das schreibt die Süddeutsche Zeitung. Demnach sollen unangemeldete […]

todayFebruar 20, 2016

0%