hage heingob

201 Ergebnisse / Seite 1 von 23

© Office of the President

2023

Staatspräsident Geingob erinnert an Cassinga-Massaker

Staatspräsident Hage Geingob hat zum 45. Jahrestag dem Massaker von Cassinga gedacht. In einer Ansprache erinnerte er an den Angriff der südafrikanischen Armee damals und die Folgen, die noch heute zu spüren seien. Es habe sich um einen besonders feigen Angriff auf flüchtige Kinder und Frauen gehandelt, so Geingob. Cassinga stehe sinnbildlich für den verlustreichen Kampf auf dem Weg zur Freiheit Namibias. Man gedenke ab 4. Mai den Verstorbenen des […]

todayMai 5, 2023 2

2023

Geingob: Gesundheitsversorgung bleibt Priorität in Namibia

Die Bereitstellung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung in Namibia hat nach Ansicht von Präsident Hage Geingob weiterhin Priorität. Man müsse sicherstellen, dass jeder Namibier Zugang zur Gesundheitsversorgung habe, wann immer er sie brauche, ohne einschränkende finanzielle Belastung, so Geingob. Das Kabinett hatte die Einführung im vergangenen Jahr grundsätzlich abgesegnet. Gesundheitsdirektor Ben Nangombe bezeichnete eine solche damals als fundamentalen Schritt hin zu einer fairen Gesellschaft. Derweil lobte Präsident Geingob das Gesundheitswesen des Landes. […]

todayApril 11, 2023

2023

Geingob: Abneigung gegen Chinesen im Land grundlos

Staatspräsident Hage Geingob hat die teilweise Abneigung der Namibier gegen Chinesen als grundlos bezeichnet. Laut dem Namibian erklärte er gegenüber dem chinesischen Botschafter Zhao Weiping, dass Chinesen gern gesehene Investoren seien. Es sei wichtig, dass man gemeinsam auch die letzten Namibier von ihrer anti-chinesischen Haltung abbringe. Zuletzt hatte die NEFF ein Massenvorgehen gegen Chinesen im Land angekündigt, sofern der Staat Namibia weiter an diese verscherbele. Der NEFF nach würden Namibier […]

todayApril 5, 2023

2023

Geingob: Unabhängigkeit braucht wirtschaftliche Emanzipation

Präsident Hage Geingob hat vor den Folgen einer ausbleibenden wirtschaftlichen Entwicklung in Namibia gewarnt. Bei den Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Outapi erklärte Geingob, dass Unabhängigkeit ohne wirtschaftliche Emanzipation den hart erkämpften Frieden und die Sicherheit gefährden würden. Geingob hob zudem einmal mehr die geplanten Erdöl- und Wasserstoffindustrien als Antreiber des Aufschwungs hervor. In seiner Rede betonte er jedoch auch, dass man in seinen Anstrengungen keine sozialen Unruhen und eine Spaltung der Gemeinschaft […]

todayMärz 22, 2023

2023

Rede zur Lage der Nation: Namibia wirtschaftlich auf gutem Weg

Staatspräsident Hage Geingob sieht Namibia laut seiner Rede zur Lage der Nation auf einem wirtschaftlich guten Weg. Man habe viele Möglichkeiten, die es nun gelte, in gemeinsamer Anstrengung zu nutzen. Geingob sprach aber auch die Problemstellen im Land an. So gebe es bei der Staatsführung, dem Dienst am Bürger, der Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit sowie vor allem bei der Bekämpfung der Armut und Korruption noch viel im Land zu tun. Viele […]

todayMärz 17, 2023

2023

Geingob: Anstrengungen für Geschlechtergleichheit verdoppeln

Namibia muss nach Ansicht von Präsident Hage Geingob seine Anstrengungen im Bereich der Geschlechtergleichheit verdoppeln. Angesichts des Internationalen Frauentags erklärte er, dass dies wichtig für eine friedliche Gesellschaft und die sozioökonomische Entwicklung sei. Dabei rief er dazu auf, vor allem die Diskriminierung von Frauen und Mädchen in den MINT-Bereichen zu beenden. Technologie und Innovation sollten stattdessen zur Förderung von Geschlechtergleichheit eingesetzt werden. Geingob betonte zudem, dass in Namibia Frauen bereits […]

todayMärz 8, 2023

2023

Reisepass-Pflicht zwischen Namibia und Botswana abgeschafft

Reisen zwischen Namibia und Botswana sind ab sofort ohne Reisepass möglich. Für den Grenzübertritt ist ab sofort nur noch der neue, blaue Personalausweis notwendig. Kinder und Personen mit Daueraufenthaltsgenehmigungen in Namibia müssen hingegen weiterhin ihren Reisepass vorzeigen. Bei der offiziellen Unterzeichnung des Abkommens sprach Präsident Hage Geingob von der Erfüllung eines lang gehegten Traums. Man baue so soziale, kulturelle und wirtschaftliche Brücken zwischen beiden Ländern. Namibia und Botswana sind die […]

todayFebruar 27, 2023

2023

Geingob nimmt an 36. AU-Gipfel in Addis Abeba teil

Präsident Hage Geingob nimmt am Wochenende am 36. Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) teil. Die Versammlung steht dabei ganz im Zeichen des afrikanischen Freihandelsabkommens (AfCFTA). In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba soll besprochen werden, wie die Implementierung des ambitionierten Projekts beschleunigt werden kann. Durch das Abkommen soll der innerafrikanische Handel mehr als verdoppelt werden. Am Rande des Gipfeltreffens soll Geingob derweil heute bereits zu Gesprächen mit dem UN-Generalsekretär António Guterres […]

todayFebruar 17, 2023

Präsident Geingob (Archivaufnahme); © Joseph Nekaya/NAMPA

2023

Parlamentseröffnung: Präsident fordert mehr Einsatz

Anlässlich der diesjährigen Parlamentseröffnung hat Präsident Hage Geingob die Abgeordneten aufgefordert, ihre Anstrengungen zu verdoppeln. Insgesamt sechs Gesetzesvorschläge seien noch aus dem letzten Jahr übrig geblieben. Es benötige regelmäßige Beschlussfähigkeit im Parlament um die legislativen Prozesse in Namibia zu beschleunigen. Gleichzeitig rief er die Parlamentsmitglieder einmal mehr zur Einheit auf. Parlamentarier seien der Hauptantrieb für Veränderungen in Namibia. Dies könne jedoch nur Schulter an Schulter geschehen.

todayFebruar 14, 2023

0%