inflationsrate

38 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Konsumenten haben zuletzt vor allem die höheren Nahrungsmittelpreise zu spüren bekommen; © Stefano Barzellotti/iStock

2023

Inflationsaussicht: Analysten uneinig

In Bezug auf die Inflationsaussicht sind sich Wirtschaftsanalysten in Namibia uneinig. Nachdem die Statistikagentur NSA nun für August eine Teuerungsrate von 4,7 Prozent verkündet hatte, gehen die Prognosen für den Rest des Jahres auseinander. Die Experten von IJG gehen davon aus, dass sich die Inflation vorerst auf diesem Niveau einpegeln wird. Ab 2024 wird dann mit einem leichten Rückgang gerechnet. Bei Simonis Storm wiederum rechnen die Analysten damit, dass sich […]

todaySeptember 13, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation steigt im August leicht auf 4,7 Prozent

Die Inflation ist im August wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA betrug die Teuerungsrate im Vormonat 4,7 Prozent. Im Juli waren es noch 4,5 Prozent gewesen. Haupttreiber der Inflation waren zuletzt einmal mehr die Lebensmittelpreise, die um 10 Prozent höher waren. Besonders die Preise für Gemüse, Früchte und Fisch stiegen dabei zuletzt deutlich. Aber auch in den Sektoren Freizeit und Kultur, im Gast- und Restaurantbetrieb sowie bei Luxusgütern […]

todaySeptember 12, 2023

2023

Inflation fällt im Juli mit 4,5 % deutlich niedriger aus

Die Inflation in Namibia war im Juli deutlich rückläufig. Sie lag laut Zahlen der Statistikagentur NSA bei 4,5 Prozent. Dies sind 2,3 Prozentpunkte weniger als im gleichen Vorjahresmonat und 0,8 Prozentpunkte niedriger als im Juni dieses Jahres.  Preistreiber waren Lebensmittel und alkoholfreie Getränke mit zwei Prozentpunkten. Darauf folgen Alkohol und Tabakprodukte mit 0,9 sowie Behausung, Wasser, Strom, Gas und andere Treibstoffe mit 0,7 Prozentpunkten. Im regionalen Vergleich war die Preissteigerung […]

todayAugust 11, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation steigt leicht: 6,3 % im Mai

Die Jahresinflation ist im Mai 2023 wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA stand sie zuletzt bei 6,3 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte über dem Vormonat. Die größten Preistreiber waren dabei die Lebensmittelpreise. Im Schnitt stiegen diese im vergangenen Monat um 12,5 Prozent. Besonders Früchte, Gemüse und Weizenprodukte waren dabei wieder spürbar teurer geworden. Aber auch die steigenden Preise für Luxusgüter wie Alkohol und Tabakprodukte spielten nach NSA-Angaben eine […]

todayJuni 13, 2023

Größter Preistreiber waren zuletzt Früchte, Weizenprodukte und Gemüse; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation sinkt im April deutlich

Die Inflationsrate ist im April 2023 deutlich gesunken. Sie stand zuletzt bei 6,1 Prozent, wie die namibische Statistikagentur (NSA) mitteilte. Im März lag die Teuerungsrate noch bei 7,2 Prozent. Vor allem die Preise im Transportsektor stiegen demnach zuletzt deutlich weniger als noch im Vorjahr. Größter Preistreiber bleiben weiterhin die Nahrungsmittel, vor allem Früchte, Weizenprodukte und Gemüse. Aber auch die Preise für Freizeitangebote und Haushaltsgegenstände stiegen im April rasant. Am deutlichsten […]

todayMai 11, 2023

2023

Inflationsrate steigt im Januar wieder leicht

Die Jahresinflation ist im Januar wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikbehörde NSA stand sie zu Jahresanfang bei 7,0 Prozent. Das bedeutet einen Anstieg von 0,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Dezember 2022. Preistreiber waren in erster Linie Lebensmittel. Die größten Preisanstiege wurden bei Früchten, Weizenprodukte sowie Speiseölen und Fetten verzeichnet. Auch der Transportsektor spielt weiterhin eine Rolle bei der Inflation. Zuletzt waren dabei vor allem gestiegene Anschaffungs- und Instandhaltungskosten ausschlaggebend. […]

todayFebruar 15, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2022

Inflation pendelt sich auf hohem Niveau ein

Die Jahresinflation lag im Oktober bei 7,1 Prozent. Dies teilte die Statistikagentur NSA mit. Sie liegt damit weiterhin fast doppelt so hoch wie die 3,6 Prozent, die im Oktober 2021 registriert wurden. Nach dem Höhepunkt von 7,3 Prozent im August, hat sich die Preissteigerungsrate damit weiterhin auf hohem Niveau eingependelt. Weiterhin sind der Transportsektor mit fast 18 Prozent sowie Nahrungsmittel- sowie Hotel- und Restaurantsektor mit um 10 Prozent die Preistreiber. […]

todayNovember 15, 2022

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2022

Ökonomen sehen keine Entspannung bei Inflationsrate

Trotz sinkender Ölpreise wird Namibia wohl bis ins kommende Jahr mit einer hohen Inflation rechnen müssen. Die Ökonomen von Capricorn Asset Management gehen zwar davon aus, dass die Inflationsrate im Dezember leicht unter die 7-Prozent-Marke sinken könnte. Im ersten Quartal 2023 wird dann aber wieder mit einem Anstieg auf über 7 Prozent gerechnet. Wolfgang Ernie, leitender Anlageberater bei Capricorn Asset Management, erklärte dazu gegenüber Hitradio Namibia: „Es gibt derzeit kaum […]

todaySeptember 26, 2022

2022

Jahresinflation steigt deutlich auf 6,8 Prozent

Die Inflation ist im Juli deutlich auf nun 6,8 Prozent gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von 0,8 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat. Nach NSA-Angaben handelt es sich zudem um die höchste Inflationsrate seit fünf Jahren. Die Rate hat sich im Jahresvergleich zudem beinahe verdoppelt. Am deutlichsten waren die steigenden Preise erneut im Transportsektor und bei Lebensmitteln zu spüren. Die höchste Inflation verzeichnete dabei zuletzt die Khomas-Region mit 7,7 Prozent.

todayAugust 11, 2022

0%