informationsminsterium

13 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2022

Vizeministerin Theofelus mit UN-Preis ausgezeichnet

Vizeinformationsministerin Emma Theofelus ist mit dem UN-Bevölkerungspreis 2022 ausgezeichnet worden. Laut dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) soll damit Theofelus Einsatz zur Stärkung der Rolle von Frauen in Namibia gewürdigt werden. Sie erhält den Preis zudem für ihre Arbeit im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit unter jungen Namibiern. Mit ihren 26 Jahren gehört Theofelus zu den jüngsten Ministerinnen auf dem afrikanischen Kontinent. Vor allem während der Corona-Pandemie nahm sie […]

todayJuni 13, 2022

2022

Neuer Fonds: MICT will Internetzugang in Namibia verbessern

Das Informationsministerium will einen Fonds zur Verbesserung des Internetzugangs in ländlichen Gebieten einrichten. Durch den Fonds soll der Ausbau von über 120 Funkmasten auf 4G-Standard finanziert werden. Zudem will die Regierung 36 weitere Masten in ländlichen Gebieten aufstellen. Laut Vizeinformationsministerin Emma Theofelus sollen davon vor allem Schulen und Kliniken auf dem Land profitieren. Die Einrichtungen sollen dann auch mit WLAN-Routern ausgestattet werden. Laut Theofelus hätten aktuell 79 Prozent der Bevölkerung […]

todayJuni 9, 2022

2022

Mushelenga warnt vor digitalen Eingriffen in Journalismus

Informationsminister Peya Mushelenga hat vor digitalen Eingriffen in die Arbeit von Journalisten gewarnt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Welttag der Pressefreiheit erklärte der Minister: „Es gibt einen globalen Trend, wobei Technologieunternehmen die Arbeit von Journalisten und die Informationen ihrer Quellen überwachen.“ Diese nicht autorisierte Überwachung könne zur Offenlegung von vertraulichen Informationen führen und stelle so eine Gefahr für die Sicherheit der involvierten Personen dar, so der Minister weiter. Im Rahmen […]

todayMai 6, 2022

2021

Mehr Investitionen in IKT-Branche gefordert

Informationsminister Peya Mushelenga hat vermehrte Investitionen in die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in Afrika gefordert. Ziel müsse es sein, technologisches Unternehmertum und Innovation zu fördern, um so Lösungen für anhaltende Probleme wie die Armut auf dem gesamten Kontinent zu finden. Das erklärte der Minister zum Auftakt des Forums der IKT-Minister in Afrika, dass aktuell in Windhoek stattfindet. Konkret forderte Mushelenga auch einen Wandel im Bildungssystem der Länder, um schon die […]

todayNovember 4, 2021

2021

Theofelus bemängelt Abhängigkeit von Auslandshilfen

Afrika ist zu sehr von westlichen Entwicklungsgeldern abhängig. Dieser Meinung zeigte sich Vize-Informationsministerin Emma Theofelus bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen eines afrikanischen Jugendgipfels in Ghana. Auf dem Kontinent müssten Wege gefunden werden, sich langsam aber sicher von Auslandshilfen loszulösen. Diese hätten bisher kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum gebracht, so Theofelus. Große Hoffnungen setzt sie dabei in das neue afrikanische Freihandelsabkommen. Laut der Vizeministerin habe der innerafrikanische Handel das Potential den Kontinent aus […]

todayOktober 21, 2021

2019

8. November 2019 – Nachrichten am Abend

Das Informationsministerium hat die namibische Oeffentlichkeit vor sogenannter Fakenews gewarnt. Laut dem leitenden Direktor im Ministerium, Ua-ndjarakana, habe Fakenews, die auf sozialen Medien verbreitet wird, in den vergangenen zwei Jahren drastisch zugenommen. Vor allem Whatsapp und Facebook würden für solche Zwecke missbraucht. Er rief daher die Oeffentlichkeit, vor allem Anti-Regierungs Botschaften mit der nötigen Skepsis zu betrachten. Er reagierte auf falsche Berichte, laut denen sein Ministerium ein Gesetz verabschieden wolle, dass […]

todayNovember 8, 2019

2018

26. Oktober 2018 – Nachrichten am Morgen

Der Ex-Chef von Namibia Wildlife Resorts, Tobie Aupindi, ist wegen einer Falschaussage gegenüber der Anti-Korruptions-Kommission verurteilt worden. Laut Allgemeiner Zeitung zahlte Aupindi, der mittlerweile im SWAPO-Politbüro sitzt, gestern nach Urteilsverkündung die Geldstrafe von 50.000 Namibia Dollar. Andernfalls hätte er 30 Monate Haft absitzen müssen. Dasselbe galt für den mitangeklagten italienischen Geschäftsmann Antonio Da Savino. Im Prozess ging es um ein privates Schwimmbecken im Werte von 50.000 Namibia Dollar, das Aupindi […]

todayOktober 26, 2018

2018

23. April 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Wochenzeitung Patriot erfährt erst in fünf Wochen, ob sie ihren geplanten Artikel über mutmaßliche Korruption im Geheimdienst veröffentlichen darf. Laut Allgemeiner Zeitung teilte das Obergericht am Ende der Verhandlung über die Unterlassungsklage des NCIS am Freitag mit, das Urteil werde am 31. Mai verkündet. Es müsse über die Frage entscheiden, ob Informationen zum Immobilien-Besitz des NCIS tatsächlich unter die gesetzlich geforderte Geheimhaltung fallen oder ob mit der Unterlassungsklage möglicherweise […]

todayApril 23, 2018

2018

7. Februar 2018 – Nachrichten am Abend

Das “Institute for Public Policy Research” hat die gestrige Anschuldigung von Informationsminister Tjekero Tweya zurückgewiesen. Tweya hatte einen Bericht des IPPR zum Zugang zu Informationen als „fernab jeder Wahrheit“ bezeichnet. Dem Bericht aus Dezember 2017 nach erfülle praktisch kein Ministerium seine rechtliche Verpflichtung Informationen der Öffentlichkeit bereitzustellen. Man habe alle nötigen Kontakte und Nachweise vorliegen und halte deshalb uneingeschränkt an dem Bericht fest, hieß es vom IPPR. Jegliche Nachweise über […]

todayFebruar 7, 2018

0%