infrastruktur

28 Ergebnisse / Seite 1 von 4

2023

Regierung plant Milliardenausgaben für Infrastruktur

Die Regierung will Milliarden in den Ausbau der Infrastruktur investieren. Das teilte die Vize-Finanzministerin Maureen Hinda-Mbuende nach Angaben der Nachrichtenagentur Nampa mit. Demnach sind für das laufende Finanzjahr N$ 4,2 Milliarden vorgesehen. Die mittelfristige Planung sieht weitere N$ 13,1 Milliarden vor. Profitieren sollen davon die Verbindungen zwischen Windhoek und Okahandja, sowie die Strecke von Swakopmund über Henties Bay und Uis bis nach Kamanjab. Auch die neue Flughafenstrecke und die Walvis […]

todayMai 24, 2023 2

2021

Hafen überlebenswichtig für Lüderitz

Die Entwicklung der Infrastruktur ist für Lüderitz überlebenswichtig. Bürgermeisterin Anna-Marie Hartzenberg der LPM sieht dies als Voraussetzung für Investitionen in die Ortschaft, wie sie beim Namibia-Indonesien-Geschäftsforum sagte. Dazu gehöre auch die Vergrößerung des Stadtgebietes um Investoren vor allem industrielles Bauland zur Verfügung stellen zu können. Dies sei aber aufgrund des angrenzenden Sperrgebiet-Nationalparks ein sehr langwieriger Prozess. Die Zukunft der Stadt hänge vor allem am Hafen. Ein Ausbau dieses bzw. der […]

todaySeptember 8, 2021

2019

22. November 2019 – Nachrichten am Morgen

Zwei weitere Infrastrukturgroßprojekte im Land werden scheinbar von chinesischen Firmen realisiert. Wie die AZ berichtet, sollen diese die Sanierung der Eisenbahnstrecke von Walvis Bay nach Kranzberg durchführen. Diese dürfte ein Auftragsvolumen von 2,4 bis 3,3 Milliarden Namibia Dollar haben. Hinzu kommen Gerüchte, wonach die beiden Unternehmen für den Auftrag nicht geeignet seien. Sie würden planen den Großteil der Arbeit an südafrikanische Unternehmen abzugeben. - Das Verkehrsministerium wies indessen eine Entscheidung […]

todayNovember 22, 2019

2019

18. März 2019 – Nachrichten am Morgen

Bei einem Horror-Unfall auf der Fernstraße B 1 nahe Otavi sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Rund fünf Kilometer nördlich von Otavi seien gestern Nachmittag zwei Kleinbusse kollidiert, meldet die Presseagentur NAMPA unter Berufung auf die Polizei. Beide Fahrzeuge seien in Flammen aufgegangen. Acht Frauen und fünf Männer seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Laut Polizei wurden mehr als 20 Personen verletzt. Der Unfall hat sich auf einem Abschnitt der Straße […]

todayMärz 18, 2019

2019

27. Februar 2019 – Nachrichten am Abend

Als erste große Supermarktkette in Namibia hat Pick n Pay Namibia einen Online-Shop eröffnet. In diesem können insgesamt 1300 Produkte von Lebensmittels bis Haushaltswaren bestellt werden. Vorerst ist das Angebot nur in Windhoek verfügbar, soll aber laut dem Mutterunternehmen Ohlthaver & List weiter ausgebaut werden. Hinter dem Projekt stehen vier namibische Unternehmensgründer, die bereits Anfang 2015 mit der Entwicklung einer Online-Kaufplattform begonnen haben. Pick n Pay Namibia hat als erstes […]

todayFebruar 27, 2019

2018

7. September 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung will China um Darlehen von 10 Milliarden Namibia Dollar bitten, um die Infrastruktur auszubauen. Das habe Finanzminister Calle Schlettwein gestern auf Nachfrage des Namibian erklärt. Im Haushalt sei eingeplant, dass in den kommenden fünf Jahren Kredite in Höhe von 10 Milliarden Dollar aufgenommen werden können. China biete sehr günstige Darlehen, die von Zuschüssen flankiert werden. Schlettwein zufolge könnte Namibia den Rahmen des Forums für Kooperation zwischen China und […]

todaySeptember 7, 2018

2018

30. April 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Anti-Korruptions-Kommission ACCermittelt gegen eine Firma, die dem Landwirtschaftsministerium Ausrüstung zu völlig überhöhten Preisen geliefert hat. Laut Namibian geht es um einen Auftrag des aus dem Jahr 2015 im Umfang von 730.000 Namibia Dollar. So habe die Firma Dandago Investments 50 Rechen zu einem Stückpreis von 1.700 Dollar geliefert, die normalerweise 300 Dollar kosten. Preise für andere Ausrüstungsgegenstände hätten durchweg mehr als das Dreifache des üblichen Wertes betragen. Dem Bericht […]

todayApril 30, 2018

2017

13. Dezember 2017 – Nachrichten am Mittag

Die Infrastrukturentwicklungsprojekte in Afrika sollen bis 2040 450 Millionen Jobs schaffen. Dieses ambitionierte Ziel geht aus dem in Swakopmund bei der Afrika-Infrastrukturkonferenz diskutierten Bericht hervor. Unterstützung käme hierbei von der Afrikanischen Entwicklungsbank. Sie vergebe bisher etwa 50 Milliarden Namibia Dollar pro Jahr für afrikanische Infrastrukturprojekte, wovon ein Großteil aber an Zulieferer und Experten außerhalb Afrikas fließe. In Namibia ist der Ausbau des Hafen Walvis Bay für drei Milliarden Dollar das […]

todayDezember 13, 2017

2017

12. Dezember 2017 – Nachrichten am Mittag

Investitionen in die Infrastruktur sind die Grundlage der Entwicklung Afrikas. Dies betonte der Geschäftsführer der Entwicklungsbank des Südlichen Afrika DBSA zum Auftakt der Infrastrukturgespräche in Swakopmund. Hierbei sei es wichtig, dass sich der Kontinent nicht nur auf Gelder der Entwicklungszusammenarbeit, vor allem aus Europa, verlasse. Afrika müsse die Entwicklung selber in die Hand nehmen, sagte Mohan Vivekanandan. Die Infrastrukturprojekte müssten auch so aufgestellt werden, dass nationale und regionale Banken Geld […]

todayDezember 12, 2017

0%