köln

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Nationalrat in Namibia; © LonelyPlanet/Wikimedia Commons

2016

28. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Der Nationalrat Namibias hat die Änderungen zum Gesetz für Kommunalbehörden gestern abgelehnt. Laut Presseagentur NAMPA kritisierten Mitglieder des Rates die Übertragung von Kompetenzen der Kommunen an die Regierung. Statt die Macht zu dezentralisieren, wie von der Regierung angeblich angestrebt, werde sie zentralisiert. Als Beispiel wurde genannt, dass das Management-Komitee einer Lokalverwaltung zwar ihren Geschäftsführer bestimme, das zuständige Ministerium jedoch zustimmen müsse. Zudem habe die Mehrheit der Kommunalvertreter bei der Anhörung […]

todayJanuar 28, 2016

Schneechaos in den USA; © David Swanson, Philadelphia Daily News/AP-NAMPA

2016

24. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

In den USA hat der Schneesturm an der Ostküste mindestens 14 Menschenleben gefordert. Auf den Straßen hat es tausende Unfälle gegeben, der öffentliche Nahverkehr steht weitgehend still und auch der Flugverkehr wurde größtenteils gestoppt. In Washington haben sich die Bewohner auf den Schneesturm eingestellt. Deutschland weist inzwischen bis zu 200 Flüchtlinge pro Tag an der Grenze ab. Das hat Bundesinnenminister de Mazière der Bild-Zeitung bestätigt. Demnach waren es in den […]

todayJanuar 24, 2016

Architekturzeichnung des Kraftwerkes; © Walvis Bay Power Plant Project, www.walvisbaypowerplant.com

2016

14. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Das Gaskraftwerk Xaris bei Walvis Bay soll gebaut werden. Dies unterstrich der Generaldirektor des Unternehmens. Er bezog sich in einer Erklärung auf die Aussage von Staatspräsident Hage Geingob und Ernergieminister Obeth Kandjoze im Dezember, wonach private Kraftwerksprojekte unterstützt werden. Xaris will nun die Verhandlungen mit NamPower zur Abnahme des Stroms erneut vorantreiben. Das 300-Megawatt-Kraftwerk, das etwa die Hälfte des aktuellen namibischen Bedarfs decken würde, soll etwa vier Milliarden Namibia Dollar […]

todayJanuar 14, 2016

Fischfluss-Canyon; © Thomas Schoch/Wikimedia Commons

2016

11. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Die am Fischfluss-Canyon vermissten deutschen Touristen sind tot. Dies berichten Medien und der staatliche Unterkunftsbetreiber Namibia Wildlife Resorts übereinstimmend. Demnach haben Suchmannschaften die leblosen Körper der 47-jährigen Mutter und ihrer 29-jährigen Tochter am Morgen gefunden. Es soll sich ersten Ermittlungsergebnissen nach wohl nicht um einen Unfall gehandelt haben. Zuvor hatte man an anderer Stelle die Rücksäcke und Wasserflaschen der seit Freitag Vermissten gefunden. Die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht […]

todayJanuar 11, 2016

Leichenfundort in Windhoek; © Francois Loittering/NAMPA

2016

11. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Ein Mann, der zwei Frauen ermordet und auf der Gartenmüll-Deponie am Westrand Windhoeks verbrannt haben soll, erscheint heute vor Gericht. Dem Namibian zufolge war der 46-Jährige bereits am Donnerstagnachmittag verhaftet worden - einen halben Tag nach dem Fund der Leichen. Auch seien eine Pistole und ein Auto sichergestellt worden. Bei einem der Opfer habe man in der Tasche der Jeans eine SIM-Card gefunden, die zum mutmaßlichen Täter geführt habe. Zudem […]

todayJanuar 11, 2016

Krankenhaus in China (Symbolbild); © Shi Annan/Wikimedia Commons

2016

9. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

In China haben Bauarbeiter ein Krankenhaus während des laufenden Betriebs zerstört. Wie Staatsmedien heute berichten, rückten die 20 Arbeiter in Militäruniformen bereits am Donnerstag in einer zentralen Provinz des Landes an und begannen überraschend mit dem Abriss einer Universitätsklinik. Mehrere Ärzte und Patienten hielten sich zu dem Zeitpunkt allerdings noch in dem Gebäude auf. Drei Klinikmitarbeiter wurden leicht verletzt. An medizinischen Geräten entstand ein Schaden von über 500.000 Euro. Die […]

todayJanuar 9, 2016

Zeltunterkunft der Struggle Kids in Windhoek; © Lydia Pitiri/NAMPA

2016

8. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Nach dem Fund zweier verbrannter Leichen auf der Garten- und Baumüll-Deponie am Westrand Windhoeks laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Der Allgemeinen Zeitung zufolge geht die Polizei davon aus, dass die Opfer woanders ermordet und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag per Auto zur Deponie gebracht wurden. Der Aufseher, der die nachts geschlossene Anlage kontrolliere, sei in der Nacht nicht vor Ort gewesen, weil er sein Mobiltelefon habe laden müssen. […]

todayJanuar 8, 2016

2015

20. Oktober 2015 – Nachrichten am Morgen

Namibia erhält dieses und nächstes Jahr von Deutschland 71,9 Millionen Euro an Zuschüssen für Entwicklungsprojekte. Das ist umgerechnet mehr als eine Milliarde Namibia Dollar. Wie die deutsche Botschaft mitteilte wird der Schwerpunkt von der Förderung der Bodenreform auf die städtische Entwicklung verlagert. Außerdem sollen die Umsetzung des Masterplans für das Logistik-Netzwerk Namibias und der Ausbau der Universitäts-Abteilung in Katima Mulilo mit Schwerpunkt Wildhege unterstützt werden. In den vergangenen beiden Jahren […]

todayOktober 20, 2015

0%