kunene

69 Ergebnisse / Seite 1 von 8

Umweltminister Pohamba Shifeta; © MEFT

2023

Auch Kunene-Region erhält KfW-Zuschüsse

Auch in der Kunene-Region werden zahlreiche Projekte zur Abmilderung von Mensch-Tier-Konflikten durch KfW-Zuschüsse unterstützt. Insgesamt geht es um N$ 31 Millionen. Laut Umweltminister Pohamba Shifeta geht es dabei um die Errichtung von raubtiersicheren Krälen, die Aufwertung von Bohrlöchern und die Einrichtung von Frühwarnsystemen, darunter beispielsweise GPS-Halsbänder für 20 Löwen. Die Maßnahmen seien dabei in Abstimmung mit der lokalen Bevölkerung ausgewählt worden. Die Kunene-Region beheimatet die größte Anzahl an Hegegebieten in […]

todayNovember 1, 2023 2

Die Nampol-Leiterin für kommunale Angelegenheiten in der Kunene-Region, Vehangaiza Candy Ruiter; © Tjikunda Kulunga/Nampa

2023

Kunene-Region kämpft mit zunehmenden Viehdiebstählen

Der Viehdiebstahl im Nordwesten Namibias nimmt immer mehr zu. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA unter Berufung auf die regionalen Polizeibehörden. Laut der Verantwortlichen für kommunale Angelegenheiten, Vehangaiza Candy Ruiter, leide die Kunene-Region zurzeit unter der schwersten Dürreperiode seit Jahrzehnten. Dies habe zum Verlust von 90 Prozent des Viehbestands geführt. Viele Farmer seien nun auf das staatliche Dürrehilfsprogramm angewiesen. Einige würden zudem versuchen, ihre Verluste durch Diebstahl von anderem Vieh zu […]

todayOktober 4, 2023 2

2023

Kunene-Bewohner unzufrieden mit Wasserstoff-Stipendien

Bewohner der Kunene-Region haben sich unzufrieden über die Kriterien für die staatlichen Wasserstoff-Stipendien gezeigt. Diese würden die ohnehin schon marginalisierten Gemeinschaften der Region ausschließen. Einem Bericht der Nachrichtenagentur NAMPA zufolge erklärte Opuwo-Ratsmitglied Uetherevi Ngunaihe, dass die meisten Jugendlichen in der Region nicht über die notwendigen Qualifikationen verfügen. Dies hänge auch damit zusammen, dass es keine höheren Bildungseinrichtungen in der Region gebe. Da in der Kunene-Region auch Wasserstoff-Projekte entstehen sollen, wäre […]

todaySeptember 25, 2023 2

2023

Telecom will Service in ländlichen Gebieten ausbauen

Eines der Schlüsselprojekte des neuen Geschäftsplans von Telecom Namibia ist die Verbesserung des 4G-Angebots in ländlichen Gebieten. Dies teilte Geschäftsführer Dr. Stanley Shanapinda auf einer Pressekonferenz mit. Zu den konkreten Zielen in diesem Zusammenhang sagte Shanapinda: “Das Ziel ist es, diese Standorte in diesen Regionen wenigstens zu 80 Prozent zu bringen. Dabei handelt es sich um Regionen wie Sambesi, Kavango-West oder auch Kunene. Die 4G-Abdeckung in einigen dieser Gebiete liegt […]

todayJuli 6, 2023

2023

35.000 Haushalte in Kunene-Region von Dürre betroffen

Mehr als 35.000 Haushalte in der Kunene-Region sind nach Angaben von Regionalgouverneur Marius Sheya direkt von der Dürre betroffen. Diese befinden sich in erster Linie in den ländlichen Gebieten der Region. Die Betroffenen würden daher dringend benötigte Dürrehilfen durch die Regierung erhalten. Im Rahmen seiner Rede zur Lage der Region erklärte er: „Dürren sind eine direkte Konsequenz des Klimawandels, der unserer Bevölkerung die Lebensgrundlage entzieht. Die Regierung hat daher die […]

todayJuni 29, 2023 2

2023

Dürrehilfen auf drei weitere Regionen ausgeweitet

Die Regierung hat die Ausweitung der Dürrehilfen auf drei weitere Regionen des Landes beschlossen. Einem Kabinettsbeschluss zufolge sollen ab dem 01. Juli 2023 auch Haushalte in den Regionen ||Kharas, Hardap und Omaheke Unterstützung erhalten. Außerdem sollen Bohrlöcher schneller repariert und Wasser durch Tanker zur Verfügung gestellt werden. Die dortigen Lebendvieh-Farmer sollen dem Beschluss zufolge ebenfalls Hilfen erhalten. Dafür sind bis Dezember zunächst N$ 87,4 Millionen vorgesehen. Die Regierung hatte erst […]

todayMai 26, 2023

Outjo ist Kriminalitätshotspot in der Region Kunene; © miroslav_1/iStock

2023

Outjo Kriminalitätshauptstadt von Kunene

Outjo bleibt die Kriminalitätshauptstadt der Region Kunene. Dies geht aus dem nun veröffentlichen Kriminalitätsbericht für die Region hervor, heißt es in der New Era. Insgesamt habe es dort seit 2016 knapp 12.000 registrierte Verbrechen gegeben. 40 Prozent aller angezeigten Fälle seien in Outjo registriert worden. Die anderen 60 Prozent verteilen sich auf 15 weitere Polizeistationen. Allein im vergangenen Jahr habe es in Outjo, der größten Ortschaft der Region, fast 900 […]

todayMai 10, 2023

2023

Grüner Wasserstoff aus der Region Kunene geplant

Auch in der Region Kunene ist ein Werk zur Herstellung von Grünem Wasserstoff geplant. Laut The Brief will Kaoko Green Energy Solutions ein solches bei Purros auf einer Fläche von fast 1000 Hektar errichten. Eine Machbarkeitsstudie soll ab Oktober erarbeitet werden. Diese und ein Pilotwerk kosten etwa 180 Millionen Namibia Dollar. Mitte 2024 soll bereits der Grundstein für den Purros Hydrogen Hub gelegt werden, heißt es weiter. Ende 2025 könne […]

todayApril 5, 2023

Wüstenlöwe; © Desert Lion Conservation/www.desertlion.info

2022

Wüstenlöwen laut MEFT in „schlechtem Zustand“

Die sogenannten Wüstenlöwen in Namibia befinden sich nach Angaben des Umweltministeriums in einem schlechten Zustand. Die Situation sei jedoch noch nicht verheerend, erklärte Ministeriumssprecher Romeo Muyunda. Diese Löwen hätten die jüngste Dürre überstanden. Nun würden auch langsam die Beutetiere wieder in die Reviere der Wüstenlöwen zurückkehren. Das Ministerium verkündete zudem, dass 35 weitere Löwen im Nordwesten des Landes mit GPS-Halsbändern ausgestattet wurden. Zudem erhielten die Außenstellen des Ministeriums in Ipuwo, […]

todayAugust 12, 2022 2

0%