löwe

11 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Ein Gepard in einem Käfig (Symbolbild); © iwikoz6/iStock

2022

Neue Raubtierhaltungsvorschriften: Keine touristische Nutzung!

Seit Ende September gelten erweiterte Regelungen zur Haltung und Nutzung von großen Raubtieren im Land. Dies teilte das Umweltministerium nun durch ein Amtsblatt mit. Die Vorgaben ersetzen die aus dem Jahr 2012. Die Haltung von Raubtieren zu touristischen Zwecken ist demnach untersagt. Zudem dürfen keinerlei Fotos von den Katzen in Gefangenschaft verbreitet werden. Ungeübte Personen dürfen generell nicht mit Löwe, Leopard, Hyäne, Wildhund und Gepard in Berührung kommen. Eine Züchtung […]

todayOktober 18, 2022

Wüstenlöwe; © Desert Lion Conservation/www.desertlion.info

2022

Wüstenlöwen laut MEFT in „schlechtem Zustand“

Die sogenannten Wüstenlöwen in Namibia befinden sich nach Angaben des Umweltministeriums in einem schlechten Zustand. Die Situation sei jedoch noch nicht verheerend, erklärte Ministeriumssprecher Romeo Muyunda. Diese Löwen hätten die jüngste Dürre überstanden. Nun würden auch langsam die Beutetiere wieder in die Reviere der Wüstenlöwen zurückkehren. Das Ministerium verkündete zudem, dass 35 weitere Löwen im Nordwesten des Landes mit GPS-Halsbändern ausgestattet wurden. Zudem erhielten die Außenstellen des Ministeriums in Ipuwo, […]

todayAugust 12, 2022 2

2022

Problemlöwen in Omaheke sollen getötet werden

Seit letzter Woche sind Berufsjäger im Osten der Region Omaheke auf der Suche nach Problemlöwen unterwegs. Dies bestätigte die zuständige Vizedirektorin des Umweltministeriums für die Region, wie New Era berichtet. Es habe in den vergangenen Wochen zahlreiche Zwischenfälle mit Löwen vor allem unweit des Hegegebietes Nyae Nyae gegeben. Mehr als 30 Ziegen sowie jeweils ein Esel, Pferd und Rind seien attackiert worden. Die Löwen wurden deshalb zum Abschuss freigegeben. Sie […]

todayJuni 30, 2022

2022

MEFT bestätigt Tötung von Löwen bei Sesfontein

Das Umweltministerium hat die Tötung eines Löwen östlich von Sesfontein bestätigt. Laut Ministeriumssprecher Romeo Muyunda soll es sich um ein Problemtier gehandelt haben, das seit 2019 zahlreiche Rinder, Schafe und Esel gerissen habe. Zudem soll der Löwe seine Scheu vor Menschen abgelegt haben und so zu einer Gefahr geworden sein. Nachdem eine Umsiedelung gescheitert war, wurde er zum Abschuss freigeben. Der Abschuss durch Trophäenjäger hat dem Ministerium nach N$ 150.000 […]

todayApril 5, 2022

2021

Namibias Löwenpopulation wächst leicht

Namibias Löwenpopulation ist stabil und seit wenigen Jahren tendenziell ansteigend. Dies teilte das Umweltministerium laut New Era mit. Man gehe von etwa 800 freilebenden Löwen im vergangenen Jahr aus. Darunter befinden sich bis zu 124 sogenannte Wüstenlöwen in der Region Kunene. Im Etosha-Nationalpark gäbe es bis zu 366, in den beiden Kavango-Regionen und der Region Sambesi zusammen etwa 90. Mehr als 100 leben auf privat geführten Wildfarmen. Den letzten Zahlen […]

todayAugust 4, 2021

2021

Spezielle Kräle sollen Mensch-Tier-Konflikte eindämmen

Das Umweltministerium will mit weiteren speziellen Krälen in den Regionen Kunene und Erongo die Auswirkungen der Mensch-Tier-Konflikte eindämmen. Das teilte Ministeriumssprecher Romeo Muyunda mit. Demnach habe man begonnen, Farmer mit Krälen zu unterstützen, die besonders gegen Raubtiere geschützt seien. 25 davon seien bereits errichtet worden, 100 weitere sollen bis Ende des Jahres hinzukommen. Zuletzt hatte ein einzelner Farmer in der Kunene Region 76 Stück Vieh durch einen Löwenangriff verloren. Ihm […]

todayJuli 20, 2021

2020

11. Dezember 2020 – Nachrichten am Morgen

Namibia steht kurz davor unter anderem von Deutschland wieder zum Corona-Risikoland erklärt zu werden. Die 7-Tages-Inzidenz hat einen Wert von 47 und damit nahezu die deutsche Risikolandgrenze von 50 erreicht. Alleine in den vergangenen zwei Tagen wurden 475 neue Fälle bestätigt.  Gestern waren es 301 und damit der vierthöchste Tageswert in der Pandemie. Gleichzeitigste gelten knapp mehr als 220 Personen als gesund. Fünf weitere Personen sind verstorben und zehn befinden […]

todayDezember 11, 2020

2017

18. Juli 2017 – Nachrichten am Mittag

Air Namibia hat die erneuten Presseberichte zur einer möglichen Anschaffung russischer Passagiermaschinen zurückgewiesen. Es habe und gibt keinerlei Gespräche mit dem Hersteller Sukhoi, versicherte der Pressesprecher von Air Namibia, Paulus Nakawa, auf Nachfrage gegenüber Hitradio Namibia. Gestern hatte das Luftfahrtfachportal CH-Aviation, unter Berufung auf den russischen Vizehandelsminister, abermals berichtet, dass u.a. Namibia an den Maschinen zum Leasing Interesse zeigen. – Bereits vor einigen Wochen war das Gerücht aufgekommen und schon […]

todayJuli 18, 2017

2017

13. Juli 2017 – Nachrichten am Morgen

Im Prozess wegen sechsfachen Mordes bei einem Verkehrsunfall bei Henties Bay im Dezember 2014 ist der Angeklagte schwer belastet worden. Laut Allgemeiner Zeitung sagte die Zeugin Antonia Joschko gestern aus, der Fahrer Jandré Dippenaar sei ihrem Fahrzeug mit sehr hoher Geschwindigkeit entgegengekommen. Ihr Vater habe keine Zeit gehabt auszuweichen. Die 19-Jährige hatte bei dem Frontal-Zusammenstoß südlich von Henties Bay ihre Eltern und ihre Schwester verloren. Im Auto von Dippenaar starben […]

todayJuli 13, 2017

0%