musik

42 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Axali Doëseb war als Komponist der namibischen Hymne bekannt geworden; © Office of the Namibian President

2023

Tod von Axali Doëseb: Präsident ruft Staatstrauer aus

Nach dem Tod von Axali Doëseb hat Präsident Hage Geingob eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen. Im Zeitraum vom 10. November bis zum 11. November 2023 sollen dabei alle Flaggen in Namibia und bei den diplomatischen Vertretungen im Ausland auf halbmast wehen. Doëseb, der als Komponist der namibischen Nationalhymne bekannt wurde, war Ende Oktober im Alter von 68 Jahren verstorben. Er soll am Samstag im Rahmen eines Staatsbegräbnisses beigesetzt werden. Daran wird […]

todayNovember 9, 2023 2

Namibische Nationalhymne; Quelle: Jeromi Mikhael/Wikimedia, Public Domain

2023

Namibischer Komponist Axali Doëseb ist gestorben

Der bekannte namibische Komponist Axali Doëseb ist gestorben. Er wurde 1954 in Okahandja geboren und starb am vergangenen Freitag mit 69 Jahren, wie seine Familie mitteilte. Staatspräsident Hage Geingob hat seine Trauer zum Ausdruck gebracht. Doëseb wurde vor allem durch seine Komposition und den Text der namibischen Nationalhymne weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Doëseb habe laut Geingob maßgeblich zur Bildung einer namibischen Nation beigetragen und einen wichtigen kulturellen und […]

todayOktober 30, 2023

Der ausgeschiedene NASCAM-Geschäftsführer John Max (Archivaufnahme(; © Esme Rusberg/Nampa

2022

Musikrechteverwerter Nascam in der Kritik

Die Zukunft des Musikrechteverwerters Nascam erscheint unklar, nachdem nach 27 Jahren John Max als Geschäftsführer seinen Rücktritt erklärte. Dies berichtet der Namibian. Der Rücktritt geschah zu Beginn der aktuellen Auszahlungsperiode an die Künstler. Es gäbe bisher keine genauen Beträge und Empfängernamen, bestätigte ein Sprecher von Nascam. Es sei auch insgesamt unklar, in welchem Umfang welche Musiker oder Komponisten in den letzten Jahrzehnten durch Nascam profitiert haben. Immer wieder kam es […]

todayDezember 29, 2022

2022

Südafrikanisches Musik-Duo in Walvis Bay verhaftet

Das südafrikanische Musik-Duo Juan Boucher und Rudolf Kleingeld wurde während eines Konzerts in Walvis Bay festgenommen. Ihnen wurde, einem Artikel des Namibian nach, Vergehen gegen das namibische Aufenthaltsrecht vorgeworfen. Beide verfügen zwar über eine gültige Arbeitserlaubnis, diese beschränkt die Auftritte jedoch geografisch auf das Outjo-Gebiet. Durch den Auftritt in der Hafenstadt haben sie ihren legalen Aufenthalt verspielt. Nachdem sie ihren Fehler eingestanden hatten, wurde in einem Schnellverfahren eine Strafe von […]

todaySeptember 2, 2022 4

2020

4. März 2020 – Nachrichten am Mittag

Knapp 1000 Personen mussten alleine in Oshakati bereits wegen Überflutungen in ein Zeltlager umgesiedelt werden. Dies gab der Stadtrat bekannt. Man habe ein Lager in einem erhöhten Bereich am Rande des Ortes errichtet, heißt es. Derzeit stünden 73 Großzelte zur Verfügung. Das Lager wurde auch durch Strom, Wasser und Abwasser erschlossen und es gäbe ausreichend sanitäre Anlagen. Die Stadtverwaltung erwarte hunderte weitere Personen und baut das Zeltlager dementsprechend aus. – […]

todayMärz 4, 2020

2020

20. Februar 2020 – Nachrichten am Mittag

Das Konzept der Exportwirtschaftszonen EPZ im Land muss eingestellt werden. Dies unterstrich erneut Finanzminister Calle Schlettwein vor der Nationalversammlung. Die vor allem auf den Export ausgerichteten Zonen, in denen Unternehmen von extremen Steuervorteilen Gebrauch machen können, hätten sich als nicht sinnvoll erwiesen. Es habe kaum Wachstum hierdurch gegeben. Die Zonen seien auch damals maßgeblich für die Einstufung Namibias als „Steuerparadies“ bei der Europäischen Union gewesen. Statt den EPZ sollen Sonderwirtschaftszonen […]

todayFebruar 20, 2020

2019

13. Dezember 2019 – Nachrichten am Morgen

Der Oberste Gerichtshof muss erneut über eine Wahl im Land entscheiden. Vorausgegangen war, wie die Allgemeine Zeitung heute berichtet, die Einreichung einer Klage wegen Wahlbetruges durch den unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Panduleni Itula. Er wird dabei von vier weiteren Präsidentschaftskandidaten unterstützt, heißt es weiter. Unter anderem wird der ihrer Meinung nach illegale Einsatz der Wahlgeräte angeprangert. Zudem hbe es massive technische Probleme gegeben, die eine Manipulation vermuten ließen. Die unabhängige Initiative "Access […]

todayDezember 13, 2019

2019

29. Oktober 2019 – Nachrichten am Mittag

Fünf Fälle von Wilderei wurden in der vergangenen Woche gemeldet. Dies geht aus der gemeinsamen Statistik des Umweltministeriums und der Polizei hervor. Insgesamt konnten neun verdächtige Personen festgenommen werden. Unter den konfiszierten Tieren befand sich auch erneut ein lebendiges Schuppentier. In zwei Fällen wurden die Verdächtigen in Zusammenhang mit Nashornwilderei verhaftet, heißt es. Mit Ausnahme einer Person aus Sambia handelt es sich um Namibier. Auch der Stadtrat von Arandis hat […]

todayOktober 29, 2019

2019

7. Oktober 2019 – Nachrichten am Mittag

Am Wochenende ist der erste Regen der Saison über der nördlichen Landeshälfte niedergegangen. Größerer Niederschlag wurde unter anderem aus Ondangwa mit 11 Millimetern sowie vom Waterberg mit knapp 4 Millimetern gemeldet. Auch in Windhoek, Otjiwarongo und weiteren Ortschaften hat es geregnet. – Für die kommenden 14 Tage sind örtlich bis zu 50 Millimeter Regen vorausgesagt. Während das Wetterbüro der SADC von einer mindestens durchschnittlichen Regenzeit für Namibia ausgeht, sieht das […]

todayOktober 7, 2019

0%