nahrungsmittelhilfe

43 Ergebnisse / Seite 5 von 5

Nahrungsmittelhilfen; © Paulus Kiiyala Shiku/NAMPA

2016

29. September 2016 – Nachrichten am Abend

Namibias von der Trockenheit besonders betroffene Bewohner bekommen eine Lebensmittelspende aus China. Die Volksrepublik habe 4000 Tonnen Reis hierfür zur Verfügung gestellt. Die Lieferung soll in den kommenden Wochen per Schiff in Namibia ankommen. Die Spende zeige die enge Verbundenheit Chinas mit Namibias, in guten wie auch insbesondere in schlechten Zeiten. Der bekannte Geschäftsmann Jackson Panduleni Absalom wird morgen sein Strafmaß wegen Mordes erhalten. Dies gab das Regionalgericht in Windhoek […]

todaySeptember 29, 2016

Dürrehilfe in Namibia; © Anna Tervahartiala/NAMPA

2016

6. Juli 2016 – Nachrichten am Morgen

Wegen der Dürre in Namibia hat rund ein Drittel der Bevölkerung weniger oder gar nichts zu essen. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf den Bericht der Regierung zur Lebensgrundlage der Bevölkerung 2016/17. Demnach sind fast 730.000 Menschen betroffen. 596.000 der Betroffenen bräuchten dringend Hilfe. Bereits gestern war gemeldet worden, dass die Regierung von August bis März 655 Millionen Namibia Dollar für die Dürrehilfe benötigt. Die Firma Salini, die den […]

todayJuli 6, 2016

AR-Vorsitzender Job Amupanda; © Joseph Nekaya/NAMPA

2016

8. April 2016 – Nachrichten am Morgen

Die jüngsten Zielsetzungen der Regierung Namibias zur Schaffung günstigen Wohnraums haben Schockwellen im Land ausgelöst. Das erklärte die Initiative Affirmative Repositioning (AR) laut Namibian in einem Brief an Präsident Hage Geingob. Eine Pressemitteilung der AR wie sonst üblich gab es jedoch offenbar nicht. AR bezog sich auf die Ankündigung in der Rede Geingobs zur Lage der Nation, in den kommenden vier Jahren 20.000 günstige Häuser zu errichten und 26.000 Grundstücke […]

todayApril 8, 2016

Chinas Außenminister und Namibias Präsident Geingob; © Joseph Nekaya/NAMPA

2016

8. Februar 2016 – Nachrichten am Morgen

China will Namibia bei der Sicherung der Versorgung mit Nahrungsmitteln helfen. Das habe Außenminister Wang Yi bei seinem Besuch am Freitag erklärt, meldet die Presseagentur NAMPA. Außerdem wolle man die Kooperation in den Bereichen Meereswirtschaft, Aquakultur und Bergbau erweitern. Wang war von Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah und Präsident Hage Geingob empfangen worden. Sein Besuch folgte auf das Forum zur Kooperation zwischen China und Afrika, das im Dezember in Johannesburg stattgefunden hatte. […]

todayFebruar 8, 2016

Madaja in Syrien; © PakistanToday.com.pk - http://www.pakistantoday.com.pk/2016/01/05/foreign/despite-ceasefire-syrians-starve-in-besieged-town/

2016

31. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Bei einem Anschlag nahe einer Pilgerstätte in Syrien sind neuesten Angaben zufolge mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. 120 weitere wurden nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sana verletzt. In der Nähe der Moschee südlich von Damaskus sei eine Autobombe explodiert. Zudem sprengten sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft. Der Schrein Sajjida Seinab ist eine der wichtigsten Pilgerstätte für schiitische Muslime. Zu dem Anschlag bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat. Die […]

todayJanuar 31, 2016

Fischfluss-Canyon; © Thomas Schoch/Wikimedia Commons

2016

12. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Die beiden deutschen Urlauberinnen, die im Fischfluss Canyon im Süden Namibias tot gefunden wurden, sind offenbar in den Tod gesprungen. Der Allgemeinen Zeitung zufolge haben die 47-jährige Frau und ihre 29-jährige Tochter eine entsprechende Notiz in ihrem Rucksack hinterlassen. Ihre Körper seien per Fernglas unterhalb einer steilen Felswand entdeckt worden, die zwischen zwei Aussichtspunkten liegt. Sie sollen heute geborgen werden. Die beiden Frauen waren laut AZ nach Namibia gekommen, um […]

todayJanuar 12, 2016

2015

14. Oktober 2015 – Nachrichten am Morgen

Windhoek will private Investoren für Projekte zur Wasserversorgung der Bewohner gewinnen. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf Pläne der Wasser-Abteilung in der Stadtverwaltung. Demnach kann die Stadt die benötigte Summe von insgesamt 1,2 Milliarden Namibia Dollar nicht selbst aufbringen. Allein die Hälfte sei für den dringend erforderlichen Ausbau der Gammams-Kläranlage veranschlagt. Laut Namibian braucht die Stadt innerhalb der kommenden zwei Jahre weitere 450 Millionen Namibia Dollar, um die Gammams-Wiederaufbereitungsanlage […]

todayOktober 14, 2015

0%