nahrungsmittelhilfen

25 Ergebnisse / Seite 3 von 3

2019

20. März 2019 – Nachrichten am Morgen

Namibia wird Mosambik, Malawi und Simbabwe wegen der Schäden durch Zyklon Idai Hilfe spenden. Präsident Hage Geingob erklärte gestern laut Presseagentur NAMPA, man werde Fisch liefern. Eine konkrete Menge wird in der Meldung nicht genannt. Zugleich rief Geingob die Namibier auf, ihren Brüdern und Schwestern in den Katastrophengebieten zur Seite zu stehen. Dem Namibian zufolge ist die bestätigte Zahl der Todesopfer in Mosambik auf 84 gestiegen. Allerdings werde befürchtet, dass […]

todayMärz 20, 2019

2018

15. August 2018 – Nachrichten am Mittag

Die sogenannten „Food Banks“ seien eine Hilfe für die Ärmsten der Armen Namibier, jedoch dürfe man sich nicht auf der staatlichen Versorgung ausruhen. Dies sagte die zuständige Direktorin im Minister für Armutsbekämpfung. Vor allem im städtischen Raum erwarte der Staat, dass die Empfänger sich auch um andere Versorgungsmöglichkeiten kümmern müssten. Vor dem Hintergrund der anhaltenden massiven Landflucht, müssten die Menschen auch für sich selber sorgen. Man erwarte, dass binnen der […]

todayAugust 15, 2018

2018

27. Juli 2018 – Nachrichten am Mittag

Ab sofort gibt es auch eine sogenannte „Food Bank“ zur staatlichen Essensausgabe in Keetmanshoop. Diese wurde vom Minister für Armutsbekämpfung, Zephania Kameeta, eingeweiht. Anfang der Woche wurde bereits die Food Bank in Mariental offiziell eröffnet. Man erfülle damit ein Grundbedürfnis der Menschen. Neben Grunddiensten wie Wasser und ein Dach über dem Kopf, sei dieses vor allem auch der Zugang zu Nahrungsmitteln. Die Food Banks werden in strategischen Orten eröffnet, da […]

todayJuli 27, 2018

2018

11. Mai 2018 – Nachrichten am Morgen

In der Region Erongo sorgen drei Großprojekte für Milliarden-Investitionen und Hunderte neuer Arbeitsplätze. Das habe Gouverneur Cleophas Mutjavikua am Dienstagabend in Swakopmund in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt, berichtet die Allgemeine Zeitung. So solle bei Wlotzkasbaken eine Entsalzungsanlage gebaut werden, mitsamt einer 420 Kilometer langen Rohrleitung bis Omaruru, die Bewässerungsprojekte mit Zitrusfrüchten, Datteln und Oliven im Umfang von 300.000 Hektar speise. Ein Datum für den Baubeginn nannte Mutjavikua […]

todayMai 11, 2018

2016

5. Juli 2016 – Nachrichten am Morgen

Ein zehnjähriger Junge aus Rehoboth hat offenbar seinen 23-jährigen Cousin erschossen. Der Vater des Jungen sei gestern wegen fahrlässiger Handhabung einer Feuerwaffe vor Gericht erschienen, meldet die Presseagentur Nampa. Laut Polizei haben der Vater und ein anderer Mann am Sonntag im Naherholungsgebiet Kuiltjies mit einer Pistole Schießübungen durchgeführt. Der Vater habe die Waffe anschließend hinter seinem Autositz verstaut. Der Junge und sein Cousin seien dann zum Auto gegangen und hätten […]

todayJuli 5, 2016

Dürrehilfe in Namibia; © Anna Tervahartiala/NAMPA

2016

4. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung Namibias gibt angesichts der Dürre dieses Jahr voraussichtlich 550 Millionen Namibia Dollar für Lebensmittelhilfe aus. Das habe Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila gestern erklärt, meldet die Presseagentur Nampa. Im vergangenen Jahr seien es 360 Millionen Dollar gewesen. Man erwarte für die laufende Regenzeit wegen El Niño auch weiterhin Niederschlag unterhalb des Durchschnitts. Anlass war die Annahme einer Spende der Firmengruppe Frans Indongo für die Dürrehilfe in Höhe von 1,5 Millionen […]

todayMärz 4, 2016

Finanzminister Schlettwein; © World Trade Organization/Wikimedia Commons

2016

25. Februar 2016 – Nachrichten am Morgen

Der Staatshaushalt für das kommende Finanzjahr dürfte vor allem durch Einsparungen geprägt sein. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf Finanzexperten. Angesichts sinkender Steuereinnahmen sei mit einer Konsolidierung des Budgets zu rechnen, erklärte Suta Kavari, Analyst bei Capricorn Asset Management. Finanzminister Calle Schlettwein präsentiert heute in der Nationalversammlung den Haushaltsentwurf. Mit Spannung werden Details zur angekündigten Solidaritätsabgabe erwartet. Das Parlament Namibias sollte das diskriminierende Kriegsveteranen-Gesetz von 2008 ändern. Das forderten […]

todayFebruar 25, 2016

0%