namport

49 Ergebnisse / Seite 1 von 6

2023

Namport erhält Zugriff auf INTERPOL-Datenbanken

Die namibische Polizei und die Hafenbehörde Namport haben gestern eine Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Dadurch soll die Behörde an das globale Kommunikationssystem (I-24/7) der internationalen Polizeibehörde INTERPOL angeschlossen werden. Namport soll es dadurch ermöglicht werden, Daten innerhalb kürzester Zeit mit der internationalen INTERPOL-Datenbank abzugleichen und so den Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität zu verbessern. Polizeichef Joseph Shikongo betonte bei der Unterzeichnung gestern, dass die SADC als regionale Wirtschaftsgemeinschaft den freien […]

todaySeptember 27, 2023

2023

Aus- und -Neubauten von Häfen kosten mindestens N$ 26 Mrd.

Für den Aus- und Neubau von Häfen benötigt der staatliche Hafenbetreiber Namport mindestens 26 Milliarden Namibia Dollar. Das Geld soll Medienberichten nach vor allem durch Private-Public-Partnerships generiert werden. Die Planungen sehen sowohl kurzfristige Ausbaumaßnahmen als auch langfristige neue Hafenprojekte vor. Der Fokus liege zunächst auf dem Ausbau des Hafens von Lüderitz, der vor allem in Hinblick auf das vor der Küste gefundene Erdöl und das Hyphen-Wasserstoffprojekt nahezu komplett neu ausgerichtet […]

todayAugust 29, 2023

2023

Entwicklung des Öl-Sektors: NamPort braucht Investitionen

Die namibische Hafenbehörde (Namport) benötigt mehr Investitionen, um den Aufbau einer Öl-Industrie zu unterstützen. Das erklärte Namport-Geschäftsführer Andrew Kanime im Rahmen der Öl- und Gaskonferenz in Windhoek. Man sei mit den Häfen in Walvis Bay und Lüderitz ohne Probleme in der Lage, die aktuelle Explorationsphase zu unterstützen. Gleichzeitig erklärte er aber auch: „Sollte die Industrie in die Entwicklungsphase eintreten, haben wir zwischen beiden Häfen nicht unbedingt genug Kapazitäten.” Dafür brauche […]

todayAugust 18, 2023 2

2023

Meerwasserentsalzung: Sole mehr als nur ein Abfallprodukt?

Mit einer neuen Studie soll geklärt werden, inwiefern bei der Meerwasserentsalzung entstehende Abfallprodukte wie Sole genutzt werden könnten. Durchgeführt wird diese durch die deutsche DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt. Die Initiative dazu ging jedoch vom namibischen Investitions- und Entwicklungsrat (NIPDB) aus, wie Projektleiter Daniel Frank gegenüber Hitradio Namibia erklärte: „Meerwasserentsalzung war ein Thema bei uns, aber die haben […]

todayJuli 10, 2023 2

2023

RV Meteor legt in Walvis Bay an

Das deutsche Forschungsschiff RV Meteor liegt erneut für mehrere Tage in Walvis Bay vor Anker. Nach einer vierwöchigen Forschungsreise vor der Küste Namibias und Angolas nimmt das Schiff aktuell neue Forschende, Proviant und Diesel auf. Untersucht wurden dabei mögliche Klimaveränderungen. Die Wissenschaftler an Bord sammelten dabei Daten, um internationale Modelle zu Klimaveränderungen noch präziser zu machen. Studentin Nina Reese vom Institut für Ostseeforschung in Warnemünde erklärte dazu gegenüber Hitradio Namibia: […]

todayMai 16, 2023

2023

Namport vermeldet neuen Rekord beim Frachtumschlag

Die namibische Hafenbehörde (Namport) hat nach eigenen Angaben im abgelaufenen Finanzjahr einen neuen Rekord beim Frachtumschlag verzeichnet. Im Jahresvergleich stieg die Gesamtfracht um 17 Prozent auf beinahe 7,7 Millionen Tonnen. Laut Namport sei dies vor allem auf den gesteigerten Export von Waren zurückzuführen, darunter Metalle, Fisch und Salz. Durch den Anstieg halten sich nun angelandete und verschiffte Waren in den Häfen des Landes die Waage. Auch die Gesamtzahl der Schiffe […]

todayMai 10, 2023

Eine Ladung Salz wird am Hafen von Walvis Bay verladen; © Namport

2023

Namport: Starke Umschlagszahlen in Q3 2022/23

Der stark im dritten Quartal 2022/23 angewachsene Umschlag an den namibischen Häfen, ist vor allem auch der Holzkohle zu verdanken. Dem neuesten „Commodity Performance“-Bericht von Namport nach, stieg der Umsatz mit Holzkohle um 39 Prozent. Auch die Ausfuhr von Kupfer nahm deutlich um 16 Prozent zu. Auf der Importseite haben vor allem Malz und Maschinen mit einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent deutlich zugelegt. Hingegen nahmen die Einfuhrzahlen von […]

todayMärz 2, 2023

2023

Namport erzielt 2022 ein gutes Ergebnis

Namport hat von April bis Jahresende 2022 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Einem Newsletter des staatlichen Hafenbetreibers nach haben in den neun Monaten sechs Prozent mehr Schiffe den Hafen genutzt. Vor dem Hintergrund internationaler Handelsprobleme sei dies ein großer Erfolg. Der Güterumsatz legte sogar um 18 Prozent zu, der Stückgutumsatz um nahezu ein Viertel auf 3,8 Millionen Tonnen. Lediglich der Umschlag von Standardcontainern erlebte mit einem Rückgang von sieben Prozent […]

todayFebruar 8, 2023

2023

Namport bereit für den Export von Wasserstoff-Produkten

Die namibische Hafenbehörde Namport sieht sich gut gerüstet für den Export von Wasserstoff-Produkten nach Europa. Das erklärte Namport-Geschäftsführer Andrew Kanime im Rahmen des Besuchs einer EU-Delegation in Walvis Bay. Aktuell befinde man sich in Gesprächen mit lokalen und europäischen Unternehmen zum Bau eines eigenen Wasserstoff-Terminals in der Hafenstadt. In Lüderitz wiederum müsste ein komplett neuer Hafen entstehen, um Wasserstoff von dort exportieren zu können. Dazu sei man bereits auf der […]

todayJanuar 26, 2023 2

0%