namwater

40 Ergebnisse / Seite 2 von 5

2022

Schlettwein bestätigt Bau einer zweiten Entsalzungsanlage

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat den Bau einer zweiten Entsalzungsanlage an der Küste Namibias bestätigt. Bei einer Rede in Arandis in der vergangenen Woche erklärte er, dass man kurz vor dem Beginn der Beschaffungsphase stehe. Die Entsalzungsanlage soll als öffentlich-private Partnerschaft mit Namwater entstehen. Laut Schlettwein soll sie in der Lage sein, die zentralen Landesteile mit entsalztem Wasser zu versorgen. Darüber hinaus bestätigte der Minister auch, dass langfristig auch Wasser bis […]

todayMai 3, 2022 3

2022

Lokalverwaltungen schulden NamWater über N$ 1 Milliarde

Die Lokalverwaltungen des Landes schulden NamWater über eine Milliarde Namibia Dollar. Das erklärte NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemiah gegenüber dem Namibian. Die hohen Schulden würden die Pläne des Wasserversorgers erheblich bremsen, so der CEO weiter. Dass betreffe unter anderem den Bau und die Instandhaltung von Infrastruktur. Man arbeite eng mit den Lokalverwaltungen zusammen, um Lösungen zu finden. Laut Nehemiah habe es in den vergangenen zwei Jahren so beispielsweise ein Moratorium auf Zinszahlungen […]

todayMärz 9, 2022

2022

Wasserhauptleitung nach Windhoek weiter kaputt

Die Versorgung Windhoeks mit Trinkwasser ist weiter unterbrochen. Einem Update der Stadtverwaltung nach, konnte die am Wochenende zusammengebrochene Hauptwasserleitung von NamWater zwischen Okahandja und Windhoek noch nicht wieder repariert werden. Deshalb laufen die städtischen Bohrlöcher und die Wiederaufbereitungsanlage auf Hochtouren. Die Reservoirs seien noch relativ gut gefüllt. Der Wasserbedarf der Hauptstadt könne aber nicht nachhaltig auf diesem Wege gedeckt werden. Die Einwohner und Unternehmen sind deshalb weiterhin aufgerufen, sparsam mit […]

todayFebruar 22, 2022

2022

NamWater-CEO: „Rundu muss seine Wasserrechnungen zahlen!“

Trotz der geplanten neuen Wasseraufbereitungsanlage könnten die Unterbrechungen in der Wasserversorgung von Rundu weiter anhalten. Davor warnte NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Nampa. Die Stadt müsse unabhängig von der neuen Anlage ihre Schulden bezahlen. Rundu schuldet dem staatlichen Wasserversorger rund N$ 124 Millionen. Gleichzeitig haben die Bewohner von Rundu etwa N$ 300 Millionen Schulden bei der Stadtverwaltung durch unbeglichene Wasserrechnungen. Laut Nehemia habe es dazu bereits […]

todayFebruar 21, 2022

2022

Im März stellt Swakopmund das Wasser für Schuldner ab

Die Swakopmunder Stadtverwaltung hat den Ernst der Lage für säumige Wasserkunden nochmals bekräftigt. Medienberichten nach wolle diese definitiv das Wasser abstellen, wenn die Schulden nicht beglichen würden. Es gehe um etwa 100 Millionen Namibia Dollar. Wie die Windhoeker Stadtverwaltung habe man in den vergangenen knapp zwei Jahren keine säumigen Zahler abgeschnitten um die Hygiene in Zeiten der COVID19-Pandemie zu ermöglichen. Dies müsse nun ein Ende haben, heißt es von Stadtdirektor […]

todayJanuar 13, 2022

2021

Rundu nun auch ohne Strom

Für die Einwohner von Rundu werden die Lebensbedingungen immer schwieriger. Der Namibian berichtet, dass nicht nur die Wasserzufuhr erneut gekappt wurde, sondern und auch der Strom abgeschnitten wurde. Der Stadtrat mache für die Stromprobleme Nampower verantwortlich und nahm den regionalen Stromversorger Nored in Schutz.  Trinkwasser sollte nach Tagen ohne Versorgung eigentlich wieder zur Verfügung stehen. Aufgrund der Stromproblematik würden die Pumpen hierfür aber nicht laufen. Namwater hatte trotz Wasserschulden der […]

todaySeptember 28, 2021

2021

Rundu den 6. Tag ohne Wasser – N$ 300 Mio. Schulden

Den sechsten Tag in Folge ist Rundu ohne Wasser. Laut dem Namibian hat die Stadtverwaltung der zweitgrößten Stadt des Landes eingestanden, dass es hausgemachte Probleme seien. Die Einwohner schöpfen mittlerweile Wasser aus dem Okavango ab. Selbst das Krankenhaus stünde ohne Wasser dar, heißt es. Dem Stadtrat nach werde sich die Situation erst entspannen, wenn die säumigen Wasserkunden ihre Rechnungen bezahlen würden. Vorher stelle der staatliche Versorger Namwater das Wasser nicht […]

todaySeptember 24, 2021

2021

Namwater macht Druck auf verschuldete Ortschaften

Der staatliche Wasserversorger Namwater erhöht den Druck auf säumige Stadtverwaltungen. Wie der Republikein unter Berufung auf Namwater-Sprecher Johannes Shigwedha berichtet, seien 15 verschuldete Ortschaften mit rund N$ 350 Millionen im Zahlungsverzug. Darunter sind unter anderem Katima Mulilo, Rundu, Rehoboth und Keetmanshoop. Sobald die dafür erforderliche Gesetzesgrundlage geschaffen worden sei, sollten diese Lokalbehörden künftig nur noch gegen Vorauszahlung mit Wasser beliefert werden. Obwohl bisher nicht geplant sei, die Wasserversorgung säumiger Lokalverwaltungen […]

todaySeptember 21, 2021

2021

N$ 1,2 Milliarden für Wasserinfrastruktur

Die Regierung wird gemeinsam mit der Afrikanische Entwicklungsbank AfDB langfristig die Projekte von NamWater finanzieren. Minister Calle Schlettwein nach werden hierfür 1,2 Milliarden Namibia Dollar bereitgestellt. Fast 650 Millionen Namibia Dollar werden für den Infrastrukturausbau im Norden aufgewendet. Etwa 270 Millionen fließen in die Infrastruktur an der Westküste. Gemeinsam mit der KfW werden 120 Millionen Dollar zum Ausbau des Klärwerks in Windhoek genutzt. Mit den Projekten würde ein wichtiger Meilenstein […]

todayJuli 23, 2021

0%