nashorn

98 Ergebnisse / Seite 1 von 11

Gewilderter Elefant; © PinkPython/iStock

2023

Nashornwilderei nimmt ab, Elefantenwilderei nimmt zu

Die Zahl der in Namibia gewilderten Nashörner liegt etwa um die Hälfte unter dem Vorjahresniveau. Dies berichtet die Presseagentur Xinhua unter Berufung auf das Umweltministerium. Demnach sind 2023 bisher 42 tote Nashörner landesweit aufgefunden worden. 2022 waren es noch 87 gewilderte Tiere. Hingegen hat die illegale Tötung von Elefanten erstmals seit Jahren wieder zugenommen. Während es im vergangenen Jahr nur vier wegen ihres Elfenbeins getötete Tiere waren, stiegt die Zahl […]

todayNovember 30, 2023 2

22 kg Cannabis wurden sichergestellt; © Nampol

2023

Nashornwilderei in West-Etosha; Festnahme nach großem Drogenfund

Im Westen des Etosha-Nationalparks bzw. im dortigen Randgebiet wurde ein Nashorn gewildert. Dies teilte die Polizei mit. Man habe einen Namibier in Besitz größerer Mengen Bargeld bei Kamanjab festgenommen. Er soll das Tier zwischen dem 7. und 14. November geschossen und die Hörner entfernt haben. Indessen teilte die Polizei ebenfalls mit, dass man nach einem Tipp zwei Tansanier zwischen Grünau und Keetmanshoop in Besitz von großen Mengen Drogen festgenommen habe. […]

todayNovember 17, 2023

Ein Nashorn in einem Nationalpark in Südafrika; © jacobeukman/iStock

2023

Re-Export südafrikanischer Nashörner über Namibia problematisch

Das Umweltministerium hat in einer Erklärung namibische Wildhändler vor dem Re-Export südafrikanischer Breitmaulnashörner gewarnt. Sie würden damit in Transaktionen verwickelt, die nicht durch die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) abgedeckt sind. Problematisch sei, dass Südafrika den Export solcher Tiere in Länder verbietet, die außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes von Weißen Nashörnern liegt. Deshalb laufen die Verkäufe scheinbar über namibische Wildhändler ab. Man werde […]

todayNovember 13, 2023

2023

MEFT begrüßt Wilderei-Urteile als Abschreckung

Das Umweltministerium hat sich zufrieden mit der Verurteilung mehrere Nashorn-Wilderer gezeigt. Laut Ministeriumssprecher Romeo Muyunda waren im Zusammenhang mit der Wilderei von vier Nashörnern im Dezember 2016 insgesamt fünf Verdächtige verhaftet worden. Eine Person ist mittlerweile verstorben, die vier verbliebenen Beschuldigten wurden nun allesamt schuldig gesprochen. Sie erhielten nach Ministeriumsangaben Haftstrafen von mindestens 13 Jahren. Das Urteil zeige das Verständnis der Justiz für die Auswirkungen der Nashornwilderei auf den Naturschutz, […]

todayOktober 9, 2023

2023

Berittene Ranger sollen Nashörner schützen

Das Umweltministerium will durch berittene Patrouillen im Etosha-Nationalpark und rund um den Waterberg den Schutz von Nashörnern verstärken. Das teilte Umweltminister Pohamba Shifeta mit. Demnach habe man zunächst 13 Pferde gekauft, die dabei zum Einsatz kommen sollen. Im Laufe der Jahre habe man beobachtet, dass Wilderer vor allem im Etosha-Nationalpark zu Pferd den Fußpatrouillen in Geschwindigkeit und Mobilität im unwegsamen Gelände überlegen waren. Gleichzeitig seien die Reaktionszeiten kürzer und die […]

todaySeptember 25, 2023

Uncategorized

MEFT: Trophäen-Abschusslizenz für Nashorn rechtlich einwandfrei

Das Umweltministerium hat in einer Erklärung den geplanten Trophäenabschuss eines Nashorns begründet. Es handele sich um ein altes Schwarzes Nashorn, das nicht mehr für die Vermehrung von Interesse sei. Das Tier werde in Einklang mit der namibischen Verfassung und den nationalen und internationalen Gesetzen erlegt. Die Einnahmen kommen dem Game Product Trust Fund zugute, der verschiedene Schutzprojekte in Namibia, unter anderem für Nashörner, finanziert. In den sozialen Medien waren unter […]

todayJuli 11, 2023

2023

Nashorn 22 und 23 in diesem Jahr auf privater Wildfarm gewildert

Diesen Monat wurden zwei Weiße Nashörner in einem privaten Schutzgebiet zwischen Outjo und Okaukuejo gewildert. Dies geht aus dem Polizeibericht für das Wochenende hervor. Der Wert der entwendeten Hörner wird auf 660.000 Namibia Dollar geschätzt. Bisher wurden Polizeiangaben nach noch keine Verdächtigen in dem Zusammenhang ermittelt. Dem Umweltministerium nach liegt die Zahl der in diesem Jahr gewilderten Nashörner in Namibia nun bei 23. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 87 Nashörner […]

todayJuni 19, 2023

2023

Weiterer Fall von Nashorn-Wilderei

Die Polizei hat einen weiteren Fall von Nashorn-Wilderei in der Otjozondjupa-Region bekannt gegeben. Demnach sollen mehrere Unbekannte bereits am Montag auf einer Jagd- und Gästefarm eine schwangere Nashornkuh erlegt haben. Anschließend entkamen die Wilderer mit den beiden Hörnern des Spitzmaulnashorns. Festnahmen gab es bisher keine. Erst am Dienstag war den Anti-Wilderei-Einheiten in der Region ein Erfolg gelungen. Verdeckte Ermittler verhafteten dabei einen 49-jährigen Mann, der versucht haben soll, den Beamten […]

todayMai 19, 2023

2023

Polizei verhindert geplante Nashorn-Wilderei

Die Polizei hat nach eigenen Angaben vier Personen verhaftet, die offenbar auf einer Farm nahe Dordabis Nashörner wildern wollten. Die Verdächtigen sollen aus Katima Mulilo angereist und Teil eines Wilderei-Syndikats sein. Sie wurden schließlich in der Nähe der Flughafenstraße B6 gestoppt und festgenommen. Bei ihnen wurden mehrere Jagdgewehre, Schalldämpfer und Patronen gefunden. Derweil berichtet die Allgemeine Zeitung unter Berufung auf das Umweltministerium, dass bisher im Jahr 2023 bereits 15 Nashörner […]

todayMai 8, 2023

0%