neckartal-damm

43 Ergebnisse / Seite 1 von 5

2023

Finanzierung für Bewässerungsprojekt am Neckartal-Damm unklar

Die Regierung ist weiterhin auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für das geplante Bewässerungsprojekt am Neckartal-Damm. Man könne nicht auf einem Damm voller Wasser sitzen und das Potenzial nicht nutzen, so Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Die Kosten für den Bau des größten Damms des Landes lagen bei rund N$ 5,64 Milliarden. Weitere N$ 2 Milliarden sind nun nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums notwendig, um das Bewässerungsprojekt zu realisieren. Minister Schlettwein mahnte dabei jedoch […]

todayMärz 10, 2023 2

Rund um den Neckartal-Damm sollen mindestens 5.000 Hektar landwirtschaftlich nutzbar sein (Symbolbild); © deldew/iStock

2023

11.000 Hektar für Landwirtschaftsprojekt am Neckartal-Damm

Die Regierung hat bisher insgesamt 11.000 Hektar Land für das geplante Landwirtschaftsprojekt am Neckartal-Damm aufgekauft. Das teilte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein auf Anfrage der LPM mit. Demnach seien die entsprechenden Farmen der Regierung im Vorfeld durch die Besitzer angeboten worden. Rund 5.000 Hektar davon sollen landwirtschaftlich nutzbar sein. Die restlichen Flächen sollen nach Angaben des Ministers für den Aufbau von Infrastruktur oder zukünftige Projekte genutzt werden. Laut Schlettwein sind im neuen […]

todayFebruar 27, 2023

2022

Dämme im Süden zum Jahreswechsel gut gefüllt

Trotz einer schwachen kleinen Regenzeit in Namibia liegen die Pegelstände der Dämme im Süden des Landes weiterhin auf Vorjahresniveau. Der Neckartal-Damm ist aktuell zu über 94 Prozent gefüllt, der Naute-Damm zu rund zwei Drittel und der Hardap-Damm ist etwa zur Hälfte voll. In der Landesmitte sieht die Lage etwas schlechter aus. Trotz des Zuflusses von den Dämmen Swakoppoort und Omatako führt der Von-Bach-Damm unter einem Drittel seiner Gesamtkapazität. Zum gleichen […]

todayJanuar 4, 2023 2

2022

Binnenfischerei-Projekte am Neckartal-Damm eine Option

Am Neckartal-Damm sollen möglicherweise in Zukunft Projekte zur Binnenfischerei betrieben werden. Ein Expertenteam des Fischereiministeriums war dabei zuletzt vor Ort, um die Nachhaltigkeit solcher Projekte auszuloten. Nun soll eine Machbarkeitsstudie entstehen. Zudem soll ein Bericht zum Einfluss auf die Umwelt erstellt werden. Einem Bericht der NBC zufolge sind bereits jetzt viele Gemeinden in der Region vom Fischfang abhängig. Vielfach fehle es jedoch an der notwendigen Ausrüstung. Zudem gebe es immer […]

todayOktober 11, 2022 2

Laut RDP-Parteichef Mike Kavekotora ging es beispielsweise beim Bau des Neckartal-Dammes nicht mit rechten Dingen zu; © Nampa

2022

RDP prangert überhöhte Kosten von Regierungsprojekten an

RDP-Präsident Mike Kavekotora hat eine Untersuchung zu zahlreichen Regierungsprojekten gefordert. Er warf der Regierung vor, dabei Steuergelder veruntreut zu haben. Selbstbereicherung sei innerhalb der Regierung zur Norm geworden, so der Oppositionspolitiker. Dabei nannte Kavekotora rund ein Dutzend Beispiele, bei denen die Projekte deutlich teurer als ursprünglich veranschlagt gewesen sein sollen. Das treffe etwa auf den Bau des Neckartal-Dammes, das Erdöllager in Walvis Bay und das NIP-Büro zu. Zudem seien bei […]

todaySeptember 22, 2022

2022

Namibia sucht Investoren für Green-Scheme-Projekte

Namibia hat ein Ausschreibungsverfahren für ausländische Investitionen in verschiedene Green-Scheme-Projekte gestartet. Im Rahmen einer Präsentation auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erklärte Vize-Landwirtschaftsministerin Anna Shiweda, dass insgesamt vier brachliegende Green-Schemes für Interessenten auf Basis eines sogenannten BOT-Betriebmodells angeboten würden. Dabei handelt es sich um die Projekte am Neckartal-Damm und bei Tandjieskoppe im Süden des Landes, sowie das Liselo-Projekt in Katima Mulilo und das Zone-Projekt in der Kavango-West-Region. Zudem können Investoren das […]

todayMai 27, 2022

2022

Nach guten Regenfällen: Dämme verzeichnen deutliche Zuflüsse

Nach den guten Regenfällen der letzten Tage haben vor allem die Dämme im Süden des Landes starken Zufluss erhalten. Der Füllstand des Hardap-Damms stieg trotz der Schleusen-Öffnung innerhalb einer Woche um beinahe 50 Prozent an. Mit aktuell 70,6 Prozent liegt der Wasserstand minimal über dem Grenzwert. Der Naute-Damm führt über 100 Prozent seiner Füllmenge. Und auch der Neckartal-Damm erreichte heute seinen maximalen Pegelstand. In der Landesmitte erhielt vor allem Swakoppoort […]

todayJanuar 24, 2022

2022

Stauseen im Süden erhalten immer mehr Wasser

Weiterhin erhalten die Stauseen im Süden des Landes viel Zulauf. Dem neusten Bericht von Wasserversorger Namwater nach ist der Naute-Damm wieder zu mehr als 100 Prozent gefüllt. Erst Anfang der Woche waren die Schleusen geöffnet worden, um die Staumauer zu entlasten. Der Hardap-Damm ist zu mehr als 65 Prozent gefüllt, was einem Zufluss von knapp 20 Prozentpunkten seit Montag entspricht. Aufgrund eines Dammbruches auf einer nahegelegenen Farm, könnte der Zufluss […]

todayJanuar 21, 2022

2021

Neckartal-Damm-Bewässerungsfeldbau-Projekt kommt voran

Das Landwirtschaftsministerium hat einen Medienbericht zurückgewiesen, dass es mit dem Neckartal-Damm nichts anzufangen wisse. Minister Calle Schlettwein nach schreite die Phase 2 des Projektes voran. Demnach werde an der bereits 2010 erstellten Machbarkeitsstudie zum Bewässerungsfeldbau festgehalten. Auf etwa 5000 Hektar sollen vor allem Datteln, Trauben, Getreide und Luzerne angebaut werden. Es seien bisher mehr als 75 Prozent des benötigten Landes aufgekauft worden. Da die Staatsfinanzen klamm seien, werde die Phase […]

todayNovember 11, 2021

0%