nsfaf

52 Ergebnisse / Seite 3 von 6

2021

NSFAF bezahlt Ex-Geschäftsführerin für Untätigkeit

Der Finanz-Hilfsfonds für Studenten NSFAF hat sich entschieden, seiner ehemaligen Geschäftsführerin Hilya Nghiwete mit sofortiger Wirkung N$ 160.000 N$ im Monat zu bezahlen. Wie die Namibian Sun berichtet, hätte Nghiwete heute wieder ihren früheren Job aufnehmen sollen, nachdem der Arbeitskommissar ihre im Februar 2020 erfolgte Entlassung für unwirksam erklärt hatte. In dessen Befund wurde die NSFAF ferner verpflichtet, Nghiwete ihr seither entgangene Gehalt von rund 2,2 Millionen N$ auszuzahlen. Weil […]

todaySeptember 1, 2021

2021

SWAPO-Jugendflügel fordert Anpassung der Gehälter bei NSFAF

Der SWAPO-Jugendflügel SPYL hat eine Anpassung der Gehälter beim Studentenfonds NSFAF gefordert. Generalsekretär Ephraim Nekongo erklärte gestern auf eine Pressekonferenz, dass die aktuelle Gehaltsstruktur nicht nachhaltig sei. Angestellte des NSFAF würden für reinen Papierkram Millionenbeträge erhalten. Gleichzeitig würde der Fonds aber keinerlei Gewinne zum Staatshaushalt beisteuern, so Ekongo weiter. Eine Straffung der Bezüge würde auch sicherstellen, dass möglichst viele Studierende durch den Fonds profitieren.  

todayJuli 23, 2021

2021

Wiedereinstellung von NSFAF-Geschäftsführerin begrüßt

Studentenorganisationen begrüßen die vom Gericht angeordnete Wiedereinstellung von Studentenfonds-Geschäftsführerin Hilya Nghiwete. Dies ermögliche die nötige Kontinuität in der NSFAF, heißt es laut Nampa. Nun könne sich der Studentenfonds gänzlich auf seine Aufgabe, der Finanzierung von Studien für Namibier konzentrieren. Nghiwete war im Februar suspendiert worden. Sie soll zahlreichen Aufforderungen zur Aussage bei internen Ermittlungen nicht nachgekommen sein. Das Arbeitsgericht entschied, dass sie nun wieder beschäftigt werden müsse und 2,7 Millionen […]

todayJuli 20, 2021

2021

NSFAF rechtfertigt sich für Ablehnung von 1000 Studenten

Der Studentenfonds NSFAF hat sich gegen Kritik von Studentenvertretungen zur Wehr gesetzt. NANSO und SUN hatten dem Fonds vorgeworfen, rund 1000 Studenten abzulehnen, obwohl sie die notwendigen Voraussetzungen für finanzielle Unterstützung hätten. NSFAF hatte zuletzt angekündigt, dass sich über 17.000 Antragssteller für Hilfen qualifiziert hätten, aber nur rund 16.000 auch ausgewählt wurden. Geschäftsführer Kennedy Kandume erklärte dazu gegenüber Nampa, dass die abgewiesenen rund 1000 Studierenden entweder über eigene finanzielle Mittel […]

todayJuli 14, 2021

2021

Studentenfonds Auswahl Zuschussberechtigter

Der Studentenfonds NSFAF hat mit wochenlanger Verzögerungen die Auswahl der Zuschussberechtigten beendet. Insgesamt erhalten laut einer Erklärung des Fonds fast 16.200 Namibier finanzielle Unterstützung bei ihrer tertiären Ausbildung. Insgesamt hätten nahezu 17.400 Studenten die Voraussetzungen erfüllt, 23.000 hätten sich darum beworben. Schlussendlich habe davon das Finanzministerium die endgültigen Berechtigten ausgewählt. Bei der Auswahl gehe es neben Noten auch um Einkünfte der Elter und vor allem bevorzugte Studienbereiche.  

todayJuli 5, 2021

2021

2. Juni 2021 – Nachrichten am Mittag

Das Legal Assistance Centre hat mehr Aufmerksamkeit für die Situation von Prostituierten in Namibia gefordert. Das Thema werde nicht genug erforscht, bemängelte Yolande Engelbrecht vom Gender Research and Advocacy Project des LAC gegenüber Hitradio Namibia: „I think we need in - depth research when it comes to sex work in Namibia, just for us as Namibians to know what is the real situation on the ground.” Weder die Sicherheitsbehörden, noch […]

todayJuni 2, 2021

2021

24. Mai 2021 – Nachrichten am Morgen

Die dritte Coronawelle scheint Namibia erreicht zu haben. Am Wochenende gab es wieder mehr als 500 neue Fälle. Die Aktivfallzahl liegt laut Gesundheitsministerium nun wieder bei knapp 3000. Mit sechs COVID19-bedingten Todesfällen gab es hingegen am Wochenende relativ wenig Opfer. Zum ersten Mal seit Ende Januar hat die 7-Tage-Inzidenz wieder den Wert von 69 erreicht, während dieser am Freitag noch bei 59 und vor sechs Wochen gar bei 24 lag. […]

todayMai 24, 2021

2020

28. Oktober 2020 – Nachrichten am Morgen

Das Energieministerium hat Ermittlungen gegen das Unternehmen Acer Petroleum bestätigt. Dies berichtet der Namibian. Demnach soll das international agierende Unternehmen mehrere hochrangige Ministeriumsmitarbeiter bestochen haben, um schneller an Lizenzen für den Groß- und Einzelhandel von Pretroleumprodukten zu erhalten. Ein Whistleblower soll das Ministerium auf die Vorgänge aufmerksam gemacht haben. Auch die Anti-Korruptionskommission ACC und das Finanzministerium seien eingeschaltet worden. Die Anwälte von Acer sehen hingegen Konkurrenten hinter den Beschuldigungen, die […]

todayOktober 28, 2020

2020

7. Oktober 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Mit lediglich 41 neuen Coronafällen setzt sich der positive Trend im Land weiter fort. Laut Gesundheitsministerium liegt die positivrate deutlich unter 4 Prozent, bei mehr als 1000 bearbeiteten Tests. 22 Fälle stammen aus Windhoek und hier vor allem aus den eng bewohnten Stadtvierteln im Nordwesten. Gleichzeitig gelten 62 weitere Personen als gesund, so dass die Aktivfallzahl sich weiter auf nun 1915 verringert hat. Eine weitere Person, aus Oshakati, ist verstorben. […]

todayOktober 7, 2020

0%