okahandja

50 Ergebnisse / Seite 1 von 6

Ab sofort ist die neue B1 zwischen Windhoek und Okahandja auch zwischen Omakunde und Gross Barmen auf vier Spuren befahrbar; © Nampa

2023

Weiterer Abschnitt der Windhoek-Okahandja-Straße eröffnet

Die Straßenbehörde RA hat gestern einen weiteren Abschnitt der neuen Straße zwischen Windhoek und Okahandja eröffnet. Ab sofort ist auch die Strecke zwischen dem Abdreh Omakunde und Gross Barmen auf vier Spuren befahrbar. Damit fehlen nur noch wenige Kilometer bis Okahandja. Laut RA-Geschäftsführer Conrad Lutombi sei das Projekt zu 87 Prozent abgeschlossen. Für die Fertigstellung ist März 2024 anvisiert. Präsident Hage Geingob soll die Straße dann offiziell einweihen. Gebaut wird […]

todayOktober 5, 2023

Der Bürgermeister von Windhoek, Joseph Uapinge (rechts) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Vorsitzenden des Gibeon-Ortsrates, Sharon Bezuidenhout; © Hitradio Namibia

2023

Windhoek unterzeichnet Partnerschaften mit 16 Ortschaften

Die Stadt Windhoek hat ihre Partnerschaft mit insgesamt zwölf namibischen Städten und Ortschaften erneut bestätigt und vier neue Partnerschaften aufgenommen. Bei der feierlichen Zeremonie zur Unterzeichnung der Vereinbarungen waren der Bürgermeister von Windhoek, Joseph Uapingene, der Minister für städtische und ländliche Entwicklung, Erastus Utoni und die Bürgermeister der betroffenen Städte anwesend. Die vier neuen Ortschaften, die zu dem Bündnis dazu stoßen, sind Okahandja, Okahao, Ruacana und Tsandi. Uapingene betonte, dass […]

todaySeptember 7, 2023 2

In Okahandja stapelt sich vielerorts der Müll (Symbolbild); © Contributed/Nampa

2023

Okahandja investiert in Sauberkeit

Die Stadtverwaltung von Okahandja will der Ortschaft wieder zu ihrer alten Bekanntheit als „Gartenstadt“ verhelfen. Dafür werden nun kurzfristig 25 Millionen Namibia Dollar in die Hand genommen, berichtet New Era. Vor allem soll ein neuer Müllplatz für die Stadt gebaut werden. Seit Jahren nimmt die Landflucht nach Okahandja deutlich zu und viele neue informelle Wohngebiete seien gegründet worden. Das habe den Druck auf die Müllbeseitigung in Okahandja deutlich verstärkt, sagte […]

todayJuli 26, 2023 2

2023

Autobahn Okahandja-Windhoek bis Mai 2024 fertig

Bis Mai 2024 soll der Bau der ersten Autobahn Namibias zwischen Windhoek und Okahandja abgeschlossen sein. Davon geht die Roads Authority unter Leitung von Conrad Lutombi aus. Es handele sich um eines der wichtigsten und größten Infrastrukturprojekte des Landes. Auch wenn aufgrund von finanziellen Problemen der Bau bereits sieben Jahre andauert, sei man laut Lutombi im Budget von etwa drei Milliarden Namibia Dollar geblieben. Ursprünglich sollte die Autobahn A1 bereits […]

todayJuli 3, 2023

Nampol-Logo; © contributed/Nampa

2023

Polizeibericht zu Schießerei in Okahandja veröffentlicht

Eine Woche nach der Schießerei mit fünf Toten in Okahandja hat NamPol nun den Polizeibericht veröffentlicht. Demnach hätten die Beamten die sechs polizeibekannten Verdächtigen von Windhoek nach Okahandja verfolgt, wo sie angeblich eine Spielhalle ausrauben wollten. In Okahandja hätten die Verdächtigen dann auf die Polizisten geschossen, die daraufhin das Feuer erwiderten. Noch bevor das flüchtende Fahrzeug zu einem Stillstand kam, soll eine Person aus dem Auto gesprungen und in ein […]

todayMai 3, 2023 5

Die Stadtverwaltung bleibt bei der Wasserversorgung säumiger Einwohner hart; © Grober Du Preez/iStock

2023

Okahandja: Vorschläge zur Begleichung von Wasserschulden abgelehnt

Die Stadtverwaltung von Okahandja hat Vorschläge zur Zahlung von Schulden durch Vertreter der Einwohner abgelehnt. Dies berichtet die New Era. Zahlreichen Bewohnern war das Wasser abgestellt worden, nachdem diese hohe Schulden angehäuft hatten. Diese begründen die schlechte Zahlungsmoral mit der schlechten finanziellen Situation aufgrund der COVID-19-Pandemie und hoher Arbeitslosigkeit. Insgesamt geht es um fast 200 Millionen Namibia Dollar, die der Stadtverwaltung von Okahandja fehlen. Bei einem Kommunaltreffen forderten vor allem […]

todayMai 3, 2023

2023

Bewohner von Okahandja fordern Klärung der Landfrage

In Okahandja haben Bewohner der informellen Siedlungsgebiete der Stadt eine Klärung der Landfrage gefordert. Sie seien es leid, keinerlei Dienstleistungen durch die Stadtverwaltung zu erhalten, so aufgebrachte Bürger gegenüber der Nachrichtenagentur Nampa. Es müsse endlich klar geregelt werden, wo sich die Betroffenen niederlassen dürften, um beispielsweise mit Strom und Wasser versorgt zu werden. Dazu überreichten sie nun dem Minister für städtische Entwicklung, Erastus Uutoni, eine entsprechende Petition. Dieser merkte an, […]

todayMärz 28, 2023

In Okahandja stapelt sich vielerorts der Müll (Symbolbild); © Contributed/Nampa

2023

Okahandja versinkt im Müll

Mit Unmut haben Ratsabgeordnete der Stadtverwaltung von Okahandja auf die erneute Stornierung eines Reinigungsauftrages reagiert. Dies berichtet der Namibian. Die Müllsituation in der Stadt sei zunehmend angespannt. Durch den Auftrag sollten Notfallreinigungsmaßnahmen ermöglicht werden, heißt es. Fragen der Ratsmitglieder an den Stadtdirektor Alphons Tjitombo blieben dem Bericht nach weitestgehend unbeantwortet. Ihrer Meinung nach habe das Ansehen von Okahandja seit Jahren gelitten, da Besucher und Durchreisende von Müllbergen begrüßt würden. Seit […]

todayFebruar 9, 2023 2

2023

Nach Drogenfund am HKIA: Prozess gegen Verdächtigen vertagt

Nach dem Fund von mehr als 10 Kilogramm Kokain ist der Prozess gegen den mutmaßlichen Drogenschmuggler nun vertagt worden. Der 44-jährige Südafrikaner war gestern erstmals vor dem Magistratsgericht in Katutura erschienen. Er bleibt vorerst bis zum 16. Januar in Haft, dann soll die Kautionsverhandlung folgen. Der Verdächtige war nach Polizeiangaben am Sonntag bei der Zollkontrolle am Flughafen Hosea Kutako aufgefallen. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks wurde Kokain im Wert von […]

todayJanuar 4, 2023

0%