raubtier

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Ein Gepard in einem Käfig (Symbolbild); © iwikoz6/iStock

2023

AfriCat zieht wegen Raubtierhaltung vor Gericht

Die Tierschutzeinrichtung AfriCat will gegen das Umweltministerium vor Gericht ziehen. Medienberichten nach sei das ausgegebene Ziel die Zurücknahme des vor einigen Jahren eingeführten Gesetzes zur Haltung großer Raubtiere. Dieses mache einen echten Schutz von Löwen, Geparden, Leoparden und anderen Raubtieren nahezu unmöglich. Das Gesetz würde in die freie Marktwirtschaft eingreifen und zudem die Freiheit zur Meinungsäußerung einschränken. Es sei AfriCat und seinem Schwesterunternehmen Okonjima nicht möglich, das Gesetz zu erfüllen. […]

todayAugust 25, 2023 3

2023

Südafrika: Geflohener Tiger eingeschläfert

Die Suche nach einem achtjährigen Tigerweibchen, das am Wochenende im Süden von Johannesburg aus seinem Gehege entkommen war, ist beendet. Dies berichtet news24. Wie Gresham Mandy, Vertreterin des Community Policing Forum, mitteilte, sei das Tigerweibchen am Mittwochmorgen eingeschläfert worden. Sheba, so der Name des Tigers, war seit dem Wochenende in ein Farmgebiet eingedrungen. Sie tötete dabei eines der Haustiere und attackierte auch einen Menschen. Der Grund für die Entscheidung, das […]

todayJanuar 18, 2023 2

2022

Neue Umweltverordnung: MEFT widerspricht N/a’ankusê

Im Streit um die Einführung einer neuen Umweltverordnung hat das Umweltministerium nun die Kritik des Wildtier-Stiftung N/a’ankusê zurückgewiesen. Bereits 2018 seien die relevanten Interessensvertreter zu den Änderungen befragt worden. Die Vorwürfe, wonach die neue Verordnung überstürzt eingeführt worden sei, entsprächen demnach nicht der Wahrheit, so Ministeriumssprecher Romeo Muyunda. Die Regularien würden sich zudem ausschließlich auf Raubtieren in Gefangenschaft beziehen und hätten so keinerlei Einfluss auf den Schutz von wild lebenden […]

todayNovember 21, 2022 3

Ein Gepard in einem Käfig (Symbolbild); © iwikoz6/iStock

2022

N/a’ankusê Stiftung fechtet neue Umweltverordnung an 

Fünf Hektar Land pro Raubtier anstelle von einem. Das Umweltministerium soll ein neues Gesetz überstürzt eingeführt haben. Laut der Wildtier Stiftungen N/a’ankusê. Diese sieht das als ein nicht zu bewältigendes Problem an, weswegen sie jetzt vor Gericht ziehen. Zusätzliches Land zu bekommen, sei eine Herausforderung und würde nach den neuen Regelungen den Tod für viele Tiere bedeuten. Rudi van Vuuren, Mitbesitzer von N/a’ankusê warf dem Ministerium Schikane vor. Das Ministerium erlasse […]

todayNovember 18, 2022

Ein Gepard in einem Käfig (Symbolbild); © iwikoz6/iStock

2022

Neue Raubtierhaltungsvorschriften: Keine touristische Nutzung!

Seit Ende September gelten erweiterte Regelungen zur Haltung und Nutzung von großen Raubtieren im Land. Dies teilte das Umweltministerium nun durch ein Amtsblatt mit. Die Vorgaben ersetzen die aus dem Jahr 2012. Die Haltung von Raubtieren zu touristischen Zwecken ist demnach untersagt. Zudem dürfen keinerlei Fotos von den Katzen in Gefangenschaft verbreitet werden. Ungeübte Personen dürfen generell nicht mit Löwe, Leopard, Hyäne, Wildhund und Gepard in Berührung kommen. Eine Züchtung […]

todayOktober 18, 2022

2022

Millionenschäden durch Wilderei und Viehdiebstahl

Wilderei, Viehdiebstahl und Mensch-Tier-Konflikte haben einen enormen negativen Einfluss auf die Wirtschaft in Namibia. Das geht aus einer Studie hervor, die im Rahmen einer Landwirtschaftskonferenz in Windhoek vorgestellt wurde. Demnach wurde zwischen 2015 und 2020 allein in acht Regionen zusammengerechnet ein Verlust von beinahe N$ 220 Millionen gemacht. Bei der Wilderei war die Erongo-Region finanziell am schlimmsten betroffen. Die höchsten Verluste durch Viehdiebstahl wurden der Studie zufolge in der Region […]

todayOktober 6, 2022 3

2021

Ausgewachsener Leopard besucht Windhoek

Gestern wurde ein ausgewachsener Leopard im Windhoeker Stadtviertel Ludwigsdorf gesehen. Die Bevölkerung wurde gewarnt sich dem Tier zu nähern, geht aus Botschaften in den Sozialen Medien hervor. Hinweise, dass das Tier kurz nach der Sichtung am Avis-Damm im Osten der Hauptstadt getrunken habe, seien hingegen falsch gewesen. Der Leopard sei zuletzt in eine nordwestliche Richtung gezogen. Das Umweltministerium hat sich bisher nicht zu dem Tier geäußert. Zuletzt gab es wohl […]

todaySeptember 15, 2021

2019

21. August 2019 – Nachrichten am Mittag

Simbabwe wird in Kürze Banknoten im neuen Simbabwe-Dollar herausgeben. Dies kündigte der Finanzminister an. Die neue Währung, die vor einigen Wochen als Buchführung eingeführt wurde, werde durch eine nicht genannte Summe an Devisen und Gold abgesichert, heißt es. Der Staat erhoffe sich ein Ende des Niedergangs der Wirtschaft. Vor Jahren hatte Simbabwe aus dem gleichen Grund seine eigene Währung abgeschafft und US-Dollar, Euro, Rand und Yuan als Währungen eingeführt. Internationale […]

todayAugust 21, 2019

0%