regen

138 Ergebnisse / Seite 12 von 16

2016

15. November 2016 – Nachrichten am Mittag

Der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat die Salafistenvereinigung "Die wahre Religion" verboten. Bundesweit wurden heute früh rund 200 Wohnungen und Büros durchsucht. Die Organisation ist dadurch bekannt geworden, dass sie in Fußgängerzonen kostenlos den Koran verteilt. Das Netzwerk soll aber auch Dschihadisten bei der Ausreise nach Syrien und dem Irak unterstützt haben. Amnesty International hat den deutschen Außenminister Steinmeier aufgefordert, bei seinem Türkeibesuch bedrohten Journalisten, Aktivisten und Oppositionellen konkrete […]

todayNovember 15, 2016

2016

28. Oktober 2016 – Nachrichten am Mittag

Im australischen Brisbane hat ein Mann einen Busfahrer mit einer brennbaren Flüssigkeit überschüttet und angezündet. Der 29-Jährige sei bei lebendigem Leibe verbrannt, teilte die Polizei mit. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Ein Motiv ist nicht bekannt. Bei dem Opfer soll es sich um einen in der indischen Gemeinde beliebten Sänger handeln.   Mit „Nictus Giga“ hat gestern Abend das größte Möbelgeschäft im südlichen Afrika in Windhoek seine Tore geöffnet. Vor […]

todayOktober 28, 2016

2016

29. September 2016 – Nachrichten am Mittag

Namibia nimmt im diesjährigen Wettbewerbsfähigkeits-Index des Welt-Wirtschafts-Forums den 5. Platz in Afrika und den 84. weltweit ein. Vor Namibia liegen nur Mauritius, Südafrika, Ruanda und Botswana. Namibia konnte vor allem in den Bereichen Institutionen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt und Finanzmarktentwicklung punkten. Hingegen landete das Land in der Bildung auf einem enttäuschenden 110. beziehungsweise 121. Platz. Gegenüber dem Vorjahresbericht gab es zwar eine leichte Verbesserung, das Ziel die „wettbewerbsfähigste Wirtschaft im südlichen Afrika […]

todaySeptember 29, 2016

Studentenproteste in Südafrika; © Rogan Ward/Reuters-NAMPA

2016

26. September 2016 – Nachrichten am Abend

Die Studenten in Südafrika lassen sich nicht von ihren Protesten abbringen. Die zweite Woche in Folge mussten zahlreiche Universitäten im Land geschlossen bleiben. In Tshwane, Pretoria sowie Johannesburg mussten die Universitäten nach kurzer Öffnung wieder schließen. Es seien zigtausende Studenten landesweit auf den Beinen. Immer wieder komme es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Es gehe den Studenten darum, dass die Studiengebühren abgeschafft werden. Ganz im Gegensatz dazu, hatten […]

todaySeptember 26, 2016

2016

8. Juni 2016 – Nachrichten am Mittag

Auch in der vergangenen Nacht ist vor allem in der Namib und in Windhoek ergiebiger Regen gefallen. Laut historischen Wetteraufzeichnungen war es der zweithöchste Messwert für die Hauptstadt in einem Juni. Den Höchstwert erreichte die Wetterstation Ganab des SASSCAL-Wetternetzwerkes mit 32 Millimeter. In Windhoek wurde der Spitzenwert in der vergangenen Nacht mit 23 Millimeter in Klein Windhoek erreicht. Die Wüstenforschungsstation Gobabeb erhielt annähernd neun Millimeter Regen. – Zuflüsse für die […]

todayJuni 8, 2016

Präsident Geingob und Duddridge (vrnl); © Joseph Nekaya/NAMPA

2016

7. Juni 2016 – Nachrichten am Mittag

Den Kurzbesuch des Britischen Unterstaatssekretärs für Afrika in Namibia, James Duddridge, bewerten beide Seiten sehr positiv. Duddridge traf mit Staatspräsident Hage Geingob zusammen. Bei dem Vieraugengespräch ging es vor allem um die Investitionsmöglichkeiten und –vorhaben des Vereinigten Königreichs in Namibia. Der Brite zeigte sich vom „Harambee-Wohlstandsplan“ sehr begeistert. Er traf auch mit Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila zusammen und wird heute Namibia wieder verlassen. Ungewöhnlicher starker Niederschlag, zusammen mit schweren Gewittern, ist […]

todayJuni 7, 2016

2016

17. Mai 2016 – Nachrichten am Morgen

Noch vor Ende der nächsten Regensaison werden die drei Staudämme, die Zentral-Namibia mit Wasser ausgetrocknet sein. Das berichtet die Allgemeine Zeitung. Obwohl Windhoeker in den vergangenen drei Monaten etwa 20 % des Wasserverbrauchs gedrosselt haben, müssten mit sofortiger Wirkung monatlich etwa 30% eingespart werden. Laut dem staatlichen Wasserversorger Namwater, dürfe das Grundwasser Windhoeks nur als Notlösung gesehen werden. Auch müssten Windhoeker wegen dem niedrigen Wasserpegel der Dämme mit einer schlechteren […]

todayMai 17, 2016

Nahrungsmittelhilfen; © Joseph Nekaya/NAMPA

2016

5. April 2016 – Nachrichten am Mittag

Aufgrund der schlechten Regenzeit in weiten Teilen Namibias, werde die Ernte auch in diesem Jahr bis zu 62 Prozent unter dem langjährigen Mittel liegen. Laut dem Namibischen Nahrungsmittel-Frühwarnsystem des Landwirtschaftsministeriums sei jedoch eine um etwa zwei Prozent größere Ernte als in der vergangenen Saison zu erwarten. Die Situation des Weidegrases habe sich jedoch fast landesweit verbessert. Die Nahrungsmittelversorgung der ländlichen Bevölkerung wird zunehmend schlechter. Die Regierung müsse deshalb ihr Notprogramm […]

todayApril 5, 2016

Streik bei Rosh Pinah Zinc; © NAMPA

2016

7. März 2016 – Nachrichten am Abend

Der Streik von Bergleuten der Zinkmine Rosh Pinah dauert weiterhin an. Das Bergbauunternehmen setze nun, am 13. Tag des Streiks, Bergleute die nicht zur Bergbauarbeiter-Gewerkschaft gehören, ein. Dadurch verschärfe sich auch der Konflikt innerhalb der Arbeiter. Etwa 100 der 369 Mitarbeiter arbeiten weiterhin. - Die Bergleute verlangen nun 10 Prozent mehr Lohn und Gehalt, das Minenunternehmen ist bereit 5,5 Prozent zu zahlen. Tunesien gerät immer mehr ins Visier von Islamisten: […]

todayMärz 7, 2016

0%