saara kuugongelwa-amadhila

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

Namibia fordert UN-Sondergesandten für Wasserfragen

Die namibische Regierung fordert die Einsetzung eines Sondergesandten der Vereinten Nationen für Wasserfragen. Auf der UN-Wasserkonferenz in New York sagte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila, dass dies ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen und Gremien sei, die sich aktuell mit Wasser befassen. Solche Gremien sollten zudem mitgliedsbasiert sein. Dadurch könnte die UN besser auf aktuelle Gegebenheiten reagieren, so Kuugongelwa-Amadhila weiter. Nach ihren Angaben haben aktuell in Namibia […]

todayMärz 23, 2023

2023

Schlettwein: Wasser im Kampf gegen Klimawandel fokussieren

Wasser spielt nach Ansicht der namibischen Regierung eine zu geringe Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Es gebe bisher bei den Vereinten Nationen keine Plattform, wie Wassermanagement in Zukunft funktionieren soll, so Wasserminister Calle Schlettwein. Dabei betonte er: „Wasser ist ein existenzielles Gut, ohne das Leben unmöglich ist. Und genauso wichtig, ohne das jegliche sozioökonomische Entwicklung unmöglich ist. Wasser ist entweder ein Antreiber oder ein Hindernis für Entwicklung.” Eine Delegation […]

todayMärz 22, 2023

2023

Namibias Wirtschaft stark abhängig von externen Faktoren

Namibias Wirtschaft wird weiterhin stark durch globale Ereignisse beeinflusst. Im Rahmen einer Konferenz der Afrikanischen Zentralbank erklärte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila, dass man das namibische Wirtschaftswachstum inmitten globaler Unsicherheiten und Risiken vorantreiben müsse. Als größte Probleme nannte sie die weltweit restriktive Geldpolitik, die hohen Importkosten und das Risiko von Stromversorgungsengpässen, die aus Südafrika auf die Region übergreifen könnten. In Namibia wiederum liege die Staatsverschuldung über einem nachhaltigen Niveau. Sie rief daher […]

todayMärz 16, 2023

0%