sadc

153 Ergebnisse / Seite 3 von 17

2022

Weitere EU-Gelder für SADC-Mission in Mosambik

Die Europäische Union (EU) hat weitere Gelder für die SADC-Mission (SAMIM) im Norden Mosambiks angekündigt. Bis 2024 sollen umgerechnet über N$ 260 Millionen zur Verfügung gestellt werden. Nach EU-Angaben sollen damit Versorgungsgüter und militärische Ausrüstungsgegenstände gekauft werden. Aktuell besucht der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell, Mosambik. Dort kämpft seit Juli 2021 eine multinationale Eingreiftruppe der SADC gegen islamistische Extremisten. Der Einsatz wird auch von Namibia finanziell unterstützt.

todaySeptember 8, 2022

Die Präsidentenmaschine bleibt vorerst auf dem Boden; © Office of the President

2022

Präsident Geingob reist für SADC-Gipfel in die DRC

Präsident Hage Geingob bricht heute zum Gipfeltreffen der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) nach Kinshasa auf. In der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo soll er für das kommende Jahr den Vize-Vorsitz und damit die Agenden Verteidigung und Sicherheitskooperation übernehmen. Neuer Vorsitzender wird der Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Félix Tshisekedi. Während des Gipfels besprechen die 16 Staats- und Regierungschefs ihre geopolitischen Strategien und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

todayAugust 16, 2022

Stanley Similo

2022

Neuer pan-afrikanischer Fernsehsender in Namibia

In Kürze wird es ein weiteres öffentlich-rechtliches Rundfunkprogramm in Namibia geben. Binnen drei Monaten soll SABA TV on air gehen, wie der NBC-Generaldirektor Stanley Similio mitteilte. Er ist derzeit Präsident der SABA, der Southern African Broadcasting Association. Der neue Fernsehsender soll Programme von allen staatlichen Rundfunkanstalten aus allen Mitgliedstaaten der SADC bereitstellen. Ziel sei es den Zusammenhalt der Menschen im südlichen Afrika weiter zu stärken. Man wolle eine afrikanische Sichtweise […]

todayJuli 25, 2022

2022

SADC-Troika beschließt Verlängerung des Mosambik-Einsatzes

Die SADC-Troika hat eine kurzfristige Verlängerung des Mosambik-Einsatzes beschlossen. Die Truppen der sogenannten SAMIM-Mission sollen vorerst bis Mitte August im Einsatz bleiben. Die Staatengemeinschaft hatte im Juli 2021 eine multinationale Eingreiftruppe in den Norden Mosambiks entsendet. Zusammen mit mosambikanischen und ruandischen Soldaten bekämpfen sie dort islamistische Extremisten. Der Einsatz wird von Namibia finanziell unterstützt. Nach ersten Erfolgen waren aus der Region zuletzt wieder vermehrte Angriffe der Extremisten vermeldet worden. Über […]

todayJuli 14, 2022

2022

BoN-Ausblick 2023: Rohöl günstiger, Inflation runter

Namibias Wirtschaft wächst weiterhin deutlich. Dies sagte Zentralbankgouverneur Johannes !Gawaxab. Getrieben werde das Wachstum vor allem von den Sektoren Bergbau, Landwirtschaft, Transport, Tourismus und Handel. Erleichterung sieht die Bank of Namibia, zumindest im kommenden Jahr, im Bezug auf die Treibstoffpreise. Der Rohölpreis werde sich bei etwas mehr als 90 US-Dollar pro Barrel stabilisieren. Dies wären knapp zehn Prozent weniger als der für 2022 antizipierte Durchschnittspreis. Auch die Inflation in Namibia […]

todayJuni 16, 2022

2022

KfW und DBSA unterstützen SADC-Wasserprojekte

Die KfW-Entwicklungsbank und die Entwicklungsbank des südlichen Afrikas (DBSA) haben ihre Unterstützung für Wasserprojekte in der SADC-Region ausgeweitet. Der Wasserfonds der Staatengemeinschaft erhält demnach umgerechnet weitere N$ 750 Millionen. Das Gesamtvolumen der Unterstützung steigt damit auf rund N$ 1 Milliarde. Die Gelder sollen zur Implementierung von grenzübergreifenden Projekten zur Wasserversorgung eingesetzt werden. Aktuell finanziert der SADC-Wasserfonds so beispielsweise ein Projekt bei Kazungula nahe des Vierländerecks aus Sambia, Botswana, Simbabwe und […]

todayJuni 14, 2022

2022

SADC verurteilt geschlechtsspezifische Gewalt

Die SADC-Minister für Gleichstellung verurteilen die hohe Zahl der Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Region. Das ist das Ergebnis eines Ministertreffens in Lilongwe, Malawi. Die Politiker fordern daher, die Datenerfassung für geschlechterspezifische Gewalt zu verbessern. Außerdem verlängerten sie die SADC-Strategie für Frauen, Frieden, und Sicherheit bis 2030. Laut der malawischen Gleichstellungsministerin Kaliati bekräftigte dies die Verpflichtung der SADC, strukturell verankerte Ungleichheiten zwischen Mann und Frau zu beseitigen. Auch in […]

todayJuni 13, 2022

2022

SA: Friedenssoldaten bleiben bis Apr. 2023 in Mosambik

Südafrikas Armee werde für ein weiteres Jahr zur Friedensicherung in Mosambik verbleiben. Dies teilte Staatspräsident Cyril Ramaphosa mit. Die knapp 1500 Soldaten sollen nun bis 15. April 2023 in dem südostafrikanischen Land bleiben. Dort ist es in der nördlichen Provinz weitestgehend ruhig, nachdem seit Juli die SADC sowie Ruanda mit Eingreiftruppen gegen islamistische Terroristen vorgegangen ist. Den Staatshaushalt Südafrikas werden die Entsendung mit 2,8 Milliarden Rand belasten.  

todayApril 22, 2022

2022

SADC-Mission in Mosambik geht in geringerem Umfang weiter

Die SADC-Friedensmission in Mosambik war heute erneut Gegenstand eines virtuellen Treffens der Staatsoberhäupter der Staatengemeinschaft. Diese verständigten sich auf eine Herabstufung der Mission „SAMIM“ auf Stufe 5, d.h. einer multidimensionalen Eingreiftruppe. Bisher waren die Soldaten verschiedenen Staaten der SADC als schnelle Eingreiftruppe im Norden Mosambiks. Dorthin waren sie vor Monaten im Kampf gegen islamistischen Rebellen entsandt worden. Beim Treffen wurde auch den gefallenen Soldaten Südafrikas, Botswanas, Lesothos und Tansanias gedacht. […]

todayApril 12, 2022

0%