schlettwein

27 Ergebnisse / Seite 1 von 3

2023

Schlettwein warnt vor sich häufenden Wetterextremen

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat vor sich häufenden Wetterextremen in Namibia gewarnt. In einer in seinem Namen vorgetragenen Rede erklärte er in Windhoek, dass die Zahl der Naturkatastrophen in Namibia zunehme. Die Aufzeichnungen würden dabei zeigen, dass es einen direkten Zusammenhang mit der globalen Erwärmung gebe. So sei die Oberflächentemperatur in Namibia in den letzten 100 Jahren um 1,2 Grad Celsius gestiegen. Die Häufigkeit extremer Temperaturen sei in den letzten vier […]

todayOktober 10, 2023

Vizepräsident Nangolo Mbumba bei der Eröffnung einer Textilfabrik in Nkurenkuru; © MIT

2023

Namibia nimmt an US-Afrika-Gipfel teil

Namibia nimmt ab heute am US-Afrika-Wirtschaftsgipfel in Botswana teil. Das teilte der Investitions- und Entwicklungsrat (NIPDB) mit. Demnach führe Vizepräsident Nangolo Mbumba eine Delegation an, die Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Bergbau und Landwirtschaft vorstellen soll. NIPDB-Sprecherin Catherine Shipushu erklärte dazu, dass vor allem der namibische Energiesektor an Ansehen gewinne. Dabei sprach sie von bis zu 11 Milliarden Barrel Rohöl, die Namibia an die Spitze der erdölproduzierenden Nationen in Subsahara-Afrika […]

todayJuli 11, 2023

2023

Ekandjos Antrag gegen gleichgeschlechtliche Ehe abgesegnet

Die durch den SWAPO-Abgeordneten Jerry Ekandjo vorgelegte private Gesetzesvorlage gegen gleichgeschlechtliche Ehen wird nun dem zuständigen Parlamentsausschuss vorgelegt. Im Zuge seiner Antragsbegründung betonte Ekandjo dabei gestern in der Nationalversammlung, dass die Mehrheit der Namibier gegen gleichgeschlechtliche Ehen sei. Zudem warf er dem Obersten Gericht vor, ausländische Interessen zu befriedigen. Den Antrag habe er auf eigene Faust eingebracht, da die reguläre Gesetzgebung zu lange dauern würde. Die SWAPO-Generalsekretärin Sophia Shaningwa dankte […]

todayJuli 7, 2023 2

2023

PDM unterstützt Änderungen am Fleischgesetz

Eine durch Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein vorgeschlagene Änderung zum Fleischgesetz von 1981 stößt auch bei der Opposition auf Zustimmung. Der PDM-Abgeordnete Diederik Vries lobte dabei im Parlament die Gesetzesänderungen als progressiv und inklusiv. Sie soll auch die Geflügel- und Milchindustrie einbeziehen und fördern. Zudem wird dadurch der Aufgabenbereich des Fleischrats auf diese Industriezweige ausgeweitet. Vries rief derweil die Regierung auf, ein Umfeld zu schaffen, in der alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette florieren […]

todayJuni 28, 2023

2023

N$-1-Million-Antrag: gemischte Reaktionen im Parlament

Das Parlament hat mit gemischten Gefühlen auf den Antrag des SWAPO-Abgeordneten Elifas Dingara zur Auszahlung von N$ 1 Million an alle Namibier reagiert. Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein erklärte, dass er den Antrag in seiner jetzigen Form nicht unterstützen könne. Er rief seinen Parteikollegen daher auf, den Antrag umzuformulieren. Vize-Finanzministerin Maureen Hinda-Mbuende wiederum äußerte ihre Unterstützung. Es gehe nicht um die Zahl von N$ 1 Million als solches, sondern um ökonomische Umverteilung. […]

todayJuni 26, 2023

2023

Gesetzesänderung soll Gefügel- und Milchproduktion ankurbeln

Das Landwirtschaftsministerium will durch eine Gesetzesänderung die lokale Geflügel- und Milchproduktion fördern. Der bisherige “Meat Industry Act” von 1981 soll dabei angepasst werden, um auch die Geflügel- und Milchindustrie einzubeziehen. Laut Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein stehen beide Sektoren am Rande des Zusammenbruchs, da viele Erzeuger aufgrund der Importe aus dem Ausland ihre Produktion aufgeben müssen. Verfügbare Daten würden jedoch zeigen, dass der namibische Verbrauch in der Lage ist, eine Geflügel- und […]

todayJuni 22, 2023

2023

Schlettwein: „Rote Linie“ hässliches Relikt der Kolonialzeit

Der neue Vorstand des Fleischrats soll sich der anhaltenden Debatte rund um den Veterinärzaun annehmen. Das Problem der sogenannten „Roten Linie” müsse eines der Schwerpunkte der Arbeit des neuen Gremiums sein, forderte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Dabei sprach er auch von einer deutlichen Kluft zwischen den Farmern nördlich und südlich des Zauns. Bei der Vorstellung des neuen Vorstands  sagte Schlettwein: „Die Aufteilung zwischen dem kommerziellen, krankheitsfreien Sektor südlich der Roten Linie […]

todayJuni 8, 2023

2023

Windhoek und Swakopmund von Austrockung bedroht

Windhoek und Swakopmund könnten in absehbarer Zeit von Austrocknung bedroht sein. Darauf wies Wasserminister Calle Schlettwein im Rahmen der Neuernennung des Vorstands von NamWater hin. Die Vorhersage für Swakopmund sehe eine Wasserknappheit in rund drei Jahren vorher. Abhilfe soll eine neue Entsalzungsanlage schaffen, die vor allem die neuen umliegenden Minenprojekte und lokale Behörden versorgen soll. In Windhoek sehe die Situation laut Schlettwein noch dramatischer aus. Hier könnten die Dämme schon […]

todayMai 23, 2023

2023

Wasserminister ernennt neuen NamWater-Vorstand

Der namibische Wasserversorger NamWater hat einen neuen Vorstand. Der zuständige Wasserminister Calle Schlettwein ernannte heute die neuen Vorstandsmitglieder und dankte gleichzeitig dem scheidenden Vorstand für seinen Einsatz. Der neu ernannte Vorstandsvorsitzende Luther Rukira betonte, dass er eine Hauptaufgabe des neuen Vorstands vor allem in der Vermeidung von Wasserverlust sehe: “Wir müssen Wasserverluste reduzieren. Es ist ganz klar, dass das Wasser teurer wird, wenn es hohe Wasserverluste gibt. Und für Wasserversorger […]

todayMai 22, 2023

0%