schulden

46 Ergebnisse / Seite 1 von 6

2023

Schuldenabschreibung für Bewohner von Windhoek soll kommen

Die Windhoeker Stadtverwaltung will noch vor Ende des Jahres einen Vorschlag zur Schuldenabschreibung für die Bewohner der Hauptstadt vorlegen. Das teilte Bürgermeister Joseph Uapingene gestern mit. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die finanziellen Belastungen für die Bewohner zu verringern. Der Vorschlag soll in Kürze dem Stadtrat vorgelegt werden und verschiedene Optionen für Schuldenerlassprogramme umfassen. Details nannte Uapingene nicht. Zuletzt hatte es in Windhoek mehrere Demonstrationen für die Abschreibung von […]

todayNovember 10, 2023

2023

NWR nach eigenen Angaben erstmals schuldenfrei

Der staatliche Unterkunftsbetreiber NWR ist nach eigenen Angaben schuldenfrei. Eine Gesamtsumme von über N$ 93,8 Millionen sei demnach abbezahlt worden. Dies umfasse alle Schulden bei sämtlichen Finanzinstituten sowie der Steuerbehörde NamRA. NWR-Sprecher Nelson Ashipala erklärte dazu gegenüber Hitradio Namibia: „Wir sind sehr glücklich, diesen Meilenstein feiern zu können. Es ist das erst mal, seit der Gründung von NWR im Jahr 1999, dass wir all unsere Schulden begleichen konnten.” Das Staatsunternehmen […]

todayOktober 27, 2023

© Bet_Noire/iStock

2023

Keetmanshoop will säumigen Kunden Strom und Wasser abstellen

Die Stadtverwaltung von Keetmanshoop macht Ernst bei der Eintreibung von Schulden. Bürgermeister McDonald Hanse kündigte nun einem Bericht der Nachrichtenagentur NAMPA zufolge an, dass man säumigen Zahlern Strom und Wasser abstellen werde. Dies soll in mehreren Phasen geschehen. Ab November sollen zunächst Regierungseinrichtungen und Unternehmen davon betroffen sein. Ab Dezember gehe es dann den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Ratsmitgliedern und schließlich ab Januar auch den restlichen Einwohnern an den […]

todayOktober 26, 2023

Blick auf die Zentralbank in Windhoek; © Hitradio Namibia

2023

Deutlicher Rückgang des Haushaltsdefizits erwartet

Noch im aktuellen Finanzjahr soll das namibische Haushaltsdefizit deutlich zurückgehen. Davon geht die Zentralbank aus. Von aktuell 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) soll es auf 4,3 Prozent sinken. Bis 2026 wird sogar ein Rückgang auf 3,3 Prozent prognostiziert. Dies wird vor allem mit der zu erwartenden Steigerung der Steuer- und Zolleinnahmen aus der SACU begründet. Derweil stiegen die Staatsschulden zuletzt auf insgesamt N$ 145,6 Milliarden. Dank der jedoch ebenfalls steigenden […]

todayOktober 2, 2023

2023

Nekundi will Abschreibung von NSFAF-Schulden für Arbeitgeber

Vize-Transportminister Veikko Nekundi hat einen Antrag im Parlament eingereicht, der sich mit der Abschreibung der Schulden ehemaliger Begünstigter des Studentenfonds NSFAF befasst. Demnach sollten die Schulden von Personen, die ein NSFAF-Darlehen erhalten haben und nun selbst 10 Personen oder mehr beschäftigen, abgeschrieben werden. Für alle Arbeitgeber mit mindestens zwei Angestellten sollen die Zinsen abgeschrieben werden. Damit ermutige man Begünstigte zur Schaffung von Arbeitsplätzen und unternehmerischen Initiativen, so Nekundi. In seiner […]

todaySeptember 18, 2023

2023

Stadt Windhoek verteidigt Schuldeneintreibung durch RedForce

Die Windhoeker Stadtverwaltung hat die Schuldeneintreibung durch das Unternehmen RedForce verteidigt. Zuvor habe man zur Eintreibung Anwälte eingesetzt, die auch dann Gebühren verlangt hätten, wenn der ausstehende Betrag nicht gezahlt wurde. Dies sei eine erhebliche finanzielle Belastung für die Stadt gewesen. Laut Vize-Bürgermeisterin Magdalena Lombardt erhebt RedForce nur 10 Prozent auf die gezahlten Beträge. Gleichzeitig erklärte sie, dass keine zusätzlichen Zinsen erhoben und keine Konten von Pensionären an das Unternehmen […]

todaySeptember 12, 2023

2023

Schulden bei NamPower liegen bei „nur“ N$ 790 Millionen

Die Schulden von Großkunden wie Ministerien, Lokalverwaltungen und regionalen Stromversorgern bei NamPower belaufen sich auf 790 Millionen Namibia Dollars. Dies geht aus einer Erklärung des staatlichen Stromversorgers gegenüber der Namibian Sun hervor. Dies sind gut 200 Millionen Namibia Dollar weniger als noch vor zwei Monaten, als NamPower kurzzeitig säumigen Zahlern den Strom abgeschaltet hatte. Wer seine Rückstände seitdem beglichen hatte, konnte das Unternehmen dem Bericht nach nicht sagen. NamPower hält […]

todayAugust 3, 2023 2

2023

Nationalversammlung schuldet der Regierung N$ 21 Millionen

Die Nationalversammlung schuldet der Fahrzeugwerkstatt der Regierung über N$ 21 Millionen. Das geht aus dem Bericht des Generalbuchprüfers Junias Kandjeke für das abgelaufene Finanzjahr hervor. Demnach handele es sich um über die vergangenen Jahre angehäufte Schulden. Maßnahmen zur Schuldentilgung seien bisher nicht getroffen worden. Der Verwaltung der Nationalversammlung zufolge stehe man jedoch in Kontakt mit dem Finanzministerium, um eine permanente Lösung zu finden. Gleichzeitig bemängelte Kandjeke kleinere Probleme in der […]

todayJuli 4, 2023

2023

Strom- und Wasserschulden: Rentner demonstrieren in Windhoek

In Windhoek haben gestern rund 300 Pensionäre für die Abschreibung ihrer Strom- und Wasserschulden demonstriert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur NAMPA marschierten sie dabei zur Stadtverwaltung der Hauptstadt und überreichten eine Petition. Darin werden unter anderem die Installation von Prepaid-Zählern für Strom und Wasser und Gespräche über alternative Methoden zur Schuldenbegleichung gefordert. Vielen der Demonstrationsteilnehmer seien Wasser und Strom abgestellt worden, da sie ihre Schulden nicht begleichen könnten. Bürgermeister Joseph Uapingene […]

todayJuni 28, 2023

0%