swakopmund

238 Ergebnisse / Seite 1 von 27

2023

Mehr als 28.000 Fälle von GBV im Finanzjahr 2022/23

Im vergangenen Finanzjahr 2022/2023 wurden in Namibia mehr als 28.000 Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt registriert. Das teilte Vize-Polizeichef Elias Mutota nach Angaben der Nachrichtenagentur NAMPA mit. Dazu gab es in dem Zeitraum 1500 Vergewaltigungen. Insgesamt stieg die Zahl der registrierten Verbrechen im Jahresvergleich um über 13 Prozent an. Laut Mutota waren es im Untersuchungszeitraum insgesamt über 112.000 Fälle. Dazu zählen auch etwa 350 Morde und 550 versuchte Morde. Im Rahmen […]

todayDezember 1, 2023

2023

Bürgermeisterschaftswahlen an der Küste: nur Swakop fehlt

In Swakopmund steht auch nach zwei Wahlgängen kein neuer Bürgermeister fest. Amtsinhaberin Dina Namubes von der IPC trat dabei gegen den SRA-Kandidaten Matthias Henrichsen an. Beide erhielten in den zwei Wahlgängen jeweils drei Stimmen. Die Wahl wurde daraufhin vorerst verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. In Walvis Bay wurden währenddessen Trevino Forbes und Sarah Mutondoka in ihren Ämtern als Bürgermeister und Stellvertreterin bestätigt. Forbes kündigte dabei an, dass […]

todayNovember 30, 2023

Swakopmund_WolkenkratzerCC BY-SA 3.0-Wikimedia Commons

2023

Swakopmunder Extensions erhalten Stadtteilnamen

 Diverse Erweiterungsgebiete von Swakopmund erhalten erstmals Stadtteilnamen. Diesen Entschluss fasste der Stadtrat bei seiner jüngsten Sitzung, wie die Stadtverwaltung gegenüber Hitradio Namibia mitteilte. Eine Veröffentlichung der vorgeschlagenen Namen soll in Kürze stattfinden und Einwohner haben dann die Möglichkeit Einsprüche einzubringen. Insgesamt soll es dann 27 Stadtteilnamen in der Küstenstadt geben. Darunter sind unter anderem für die sogenannten „Extensions“ des beliebten Wohnviertels Kramersdorf gen Osten die Namen „Dunes“ und „Riverside“ vorgeschlagen […]

todayOktober 17, 2023

2023

Swakopmund erhält schlechtes Buchprüfungs-Ergebnis

Swakopmund hat vom Generalbuchprüfer ein schlechtes Zeugnis ausgestellt bekommen. Zum Ende des Finanzjahres 2022/23 wird laut Junias Kandjeke die Finanzsituation unzureichend dargestellt. Zudem werde sich bei der Buchhaltung nicht an die 2019 verabschiedeten „International Public Sector Accounting Standards“ gehalten. Auch das Verzeichnis des Anlagevermögens weise Fehler auf, da wichtige Informationen schlichtweg nicht erfasst seien. Deshalb konnte dieses im Rahmen der Prüfung nicht analysiert werden. So seien etwa 20 Millionen Namibia […]

todayOktober 6, 2023 2

2023

Forscher kommen für Symposium an der Küste zusammen

Über 100 Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen aktuell in Swakopmund für das 14. African Small Mammal Symposium (ASMS) zusammen. Gastgeber ist dabei der Lehrstuhl für Umweltwissenschaften an der Universität von Namibia (UNAM). Das ASMS wurde nach Angaben der Universität 1977 im US-amerikanischen Pittsburgh ins Leben gerufen und findet alle vier Jahre statt. Dieses Jahr stehen dabei die Fledermäuse besonders im Fokus. Aber auch andere Nagetiere, Insektenfresser, kleinere Raubsäuger und […]

todaySeptember 19, 2023 2

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats in Oranjemund, Guame Stephanus und die Swakopmunder Bürgermeisterin Dina Namubes; © Swakopmund Municipality/Facebook

2023

Swakopmund und Oranjemund unterzeichnen Absichtserklärung

Die Verwaltungen von Swakopmund und Oranjemund wollen auch in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dafür erneuerten Vertreter beider Seiten in dieser Woche eine Absichtserklärung. In den kommenden fünf Jahren sollen die beiden Städte dadurch in ganz verschiedenen Bereichen kooperieren, darunter Tourismus, Abfallmanagement, Stadtplanung oder auch Wohnungsbauinitiativen. Die Swakopmunder Bürgermeisterin Dina Namubes betonte dabei die Wichtigkeit einer solchen Zusammenarbeit, um Probleme durch den Austausch von Erfahrungen und Fertigkeiten effektiv zu bekämpfen. Die Ortsverwaltung […]

todaySeptember 8, 2023

Alfeus Benjamin ist seit 2018 Stadtdirektor von Swakopmund; © Swakopmund Municipality

2023

Alfeus Benjamin bleibt Stadtdirektor von Swakopmund

Alfeus Benjamin bleibt für weitere fünf Jahre Stadtdirektor von Swakopmund. Das gab die Stadtverwaltung gestern bekannt. Benjamin habe während seiner bisherigen Amtszeit eine entscheidende Rolle bei der Förderung positiver Veränderungen in Swakopmund gespielt. Sein unermüdlicher Einsatz und sein vorbildlicher Führungsstil seien dabei ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung gewesen, heißt es. Gleichzeitig sei es ein Vertrauensbeweis durch den Swakopmunder Stadtrat und alle involvierten Interessensvertreter. Benjamin ist seit 2018 Stadtdirektor in Swakopmund. Sein […]

todaySeptember 8, 2023 2

Erongo-Gouverneur Neville Andre Itope; © EIF

2023

EIF und Erongo Red schließen Haushalte ans Stromnetz an

Der Environmental Investment Fund of Namibia (EIF) und der regionale Stromversorger ErongoRed haben in einer gemeinsamen Aktion 32 Häuser im Township Mondesa in Swakopmund an das Stromnetz angeschlossen. Das gaben Vertreter der beiden Institutionen bei einer feierlichen Unterzeichnung bekannt. Ziel dieses Projektes sei es, sich gegenseitig dabei zu unterstützen, um Haushalte in den Regionen Otjozondjupa, Kunene und Erongo mit Solar-Strom zu versorgen. Der Gouverneur der Erongo-Region, Neville Andre Itope, betonte, […]

todaySeptember 4, 2023 2

Eine Baustelle in Windhoek (Archivaufnahme); © poco_bw/iStock

2023

Weiterhin düstere Aussichten für den Bausektor

Die Aussichten für den namibischen Bausektor bleiben weiterhin düster. Im Jahr 2023 wurden Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm zufolge in Windhoek und Swakopmund bisher 2,5 Prozent weniger Baupläne abgesegnet, als noch im Corona-Jahr 2020. Die Zahl der fertiggestellten Projekte schrumpfte im Vergleich sogar um über 47 Prozent. Mit neuen Projekten bei den Flughäfen Hosea Kutako, Katima Mulilo, Rundu und Lüderitz sowie dem Ausbau der Usakos-Karibib-Straße gebe es zwar einige Lichtblicke. […]

todayAugust 18, 2023

0%