transnamib

96 Ergebnisse / Seite 2 von 11

2022

Treibstoff-Schienennetz in Walvis Bay soll saniert werden

Die Schienenverbindung für Treibstoffe in Walvis Bay soll saniert werden. Dies berichten Medien unter Berufung auf das Verkehrsministerium. Demnach habe das Netz, welches für den Transport von Treibstoffen aus dem Hafen zu verschiedenen Depots genutzt wird, sein Lebensende erreicht. Die kurze Verbindung gelte als die finanziell wichtigste im Netz von TransNamib und habe deshalb höchste Priorität. Zudem sei diese eine wichtige Ader der nationalen Versorgung zum und vom größten Tiefseehafen […]

todaySeptember 15, 2022

2022

TransNamib stimmt Gehaltserhöhung zu

TransNamib und die Gewerkschaft NATAU haben sich auf eine Gehaltserhöhung geeinigt. Dies berichten Medien übereinstimmend. Damit endet eine Phase der Unsicherheit, nachdem zunächst weitere Streiks in Aussicht gestellt worden waren. Die Gehaltsanpassung betrage je nach Einkommensstufe bis zu 5,5 Prozent. Zudem werde der Transportzuschlag für alle 1200 Angestellten um 100 Namibia Dollar pro Monat angepasst. Außerdem soll TransNamib auch für die bisherigen Streiktage die Gehälter normal zahlen. TransNamib und NATAU […]

todaySeptember 5, 2022

2022

Neue Vorstandsmitglieder bei TransNamib

Die Regierung hat zwei neue Vorstandsmitglieder für das staatliche Transportunternehmen TransNamib ernannt. Einer Pressemitteilung zufolge füllen Johanna Hatutale und Pombili Ndeunyma die Lücken im Vorstand des krisengebeutelten Unternehmens. Inmitten des Streiks wegen Streitigkeiten um Gehaltserhöhungen und mögliche Misswirtschaft durch die Unternehmensführung hatten zuletzt zwei Vorstandsmitglieder ihr Amt niedergelegt. Drei weitere Amtszeiten laufen im Oktober aus. Laut dem zuständigen Ministerium sollen diese Positionen, sowie auch die vakante Position des Vorstandsvorsitzenden, in […]

todayAugust 30, 2022

2022

TransNamib und NATAU kehren an Verhandlungstisch zurück

TransNamib und NATAU kehren offenbar an den Verhandlungstisch zurück. Einem Bericht der New Era zufolge sollen beide Seiten bereits heute wieder zu Gesprächen zusammenkommen. Die Gespräche finden statt, obwohl die Gewerkschaft zuvor Forderungen zurückgewiesen hatte, den Streik für die Verhandlungen zu unterbrechen. Die Angestellten des staatlichen Transportunternehmens streiken seit Mitte August. Neben Gehaltserhöhungen fordern sie unter anderem den Rücktritt von TransNamib-Geschäftsführer Johny Smith.

todayAugust 29, 2022

2022

TransNamib wirft Gewerkschaft Bruch der Streikregeln vor

TransNamib hat der Gewerkschaft NATAU vorgeworfen, gegen die Streikregeln verstoßen zu haben. Es würden Beweise vorliegen, dass nicht-streikende Angestellte eingeschüchtert worden seien. Dies sei so weit gegangen, dass man in verschiedenen Städten die Polizei rufen musste, so TransNamib-Sprecherin Abigail Raubenheimer. Sie kündigte zudem rechtliche Schritte an. NATAU-Koordinatorin Helvi Hamukoshi wies die Vorwürfe gegenüber Nampa zurück. Der Großteil der TransNamib-Angestellten war in der vergangenen Woche in den Streik getreten. Gefordert werden […]

todayAugust 22, 2022

2022

TransNamib: Doppelter Rücktritt im Vorstand

Mit Lionel Matthews und Sigrid Tjijorokisa haben gleich zwei Mitglieder des TransNamib-Vorstands ihren Rücktritt eingereicht. Tjijorokisa erklärte in einem Schreiben an Finanzminister Iipumbu Shiimi, dass es keinerlei Führung bei TransNamib gebe. Matthews soll Medienberichten zufolge angegeben haben, dass er seinen Namen nicht beschmutzen wolle. Die aktuelle Situation bei TransNamib sei auf das Missmanagement seiner Vorgänger zurückzuführen. Die Angestellten des staatlichen Transportunternehmens befinden sich aktuell im Streik. Sie fordern neben Gehaltserhöhungen […]

todayAugust 18, 2022

Architektendarstellung der geplanten Elektrolyseanlage bei Lüderitz; © contributed/Hyphen Hydrogen Energy

2022

Thema „Grüner Wasserstoff“ gewinnt weiter an Fahrt

Namibias Planungen zur Herstellung von grünem Wasserstoff gehen weiter voran. Der Wasserstoffbeauftragte der Regierung, James Mnyupe, sprach bei der Wasserstoff-Konferenz in Windhoek von einem Meilenstein bei der Entwicklung Namibias. Zusammen mit deutschen Investoren habe man 500 Millionen Namibia Dollar bereitgestellt, die nun an Unternehmen für ihre Wasserstoff-Projekte fließen. Es handelt sich um den Hafenbetreiber Namport, das Eisenbahnunternehmen TransNamib, CleanEnergy Solutions und das Daure Agricultural Project. Gemeinsam mit weiteren nationalen und […]

todayAugust 17, 2022 2

Hauptsitz von TransNamib in Windhoek; Quelle: Raymond June/Wikimedia Commons, CC BY 2.0

2022

TransNamib: Kein Gehalt für streikende Angestellte

Angestellte des staatlichen Transportunternehmens TransNamib werden für die Dauer des Streiks nicht bezahlt. Das erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Grund für den Streik seien laut der Gewerkschaft NATAU unter anderem höhere Gehaltsforderungen. In einer Urabstimmung sprachen sich über 90% der Angestellten für einen Streik aus. Es gäbe laut TransNamib zwar einen Notfallplan, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, dennoch werde es für die Dauer des Streiks zu Einschränkungen im […]

todayAugust 16, 2022

Passagierwaggon der TransNamib StarLine; © TransNamib

2022

TransNamib führt wieder Passagierverbindungen ein

TransNamib will nach fast zwei Jahren den Passagierbetrieb wieder aufnehmen. Man habe das Problem mit zu wenigen Loks durch das Anmieten aus Südafrika sowie Renovierungen eigener Loks gelöst, hieß es dazu von dem staatlichen Eisenbahnunternehmen. Zunächst sei der Einsatz des luxuriösen Desert Express vorgesehen. Dieser soll wieder regelmäßig zwischen Windhoek und Swakopmund verkehren. Danach sei auch die Aufnahme der normalen Passagierverbindungen „StarLine“ in den Süden und Norden des Landes vorgesehen.

todayAugust 8, 2022 2

0%