tuberkulose

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Der WHO-Landesvertreter in Namibia, Dr. Charles Sagoe-Moses; © MoHSS

2023

Namibia macht Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose

Namibia hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose gemacht. Das erklärte der Landesvertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Namibia, Charles Sagoe-Moses. Demnach sei die Zahl der Infektionen seit 2015 um 28 Prozent zurückgegangen. Zudem seien die Test- und erfolgreichen Behandlungsraten mittlerweile sehr hoch. Gleichzeitig warnte Sagoe-Moses jedoch auch, dass noch immer 42 Prozent aller TB-Patienten unbehandelt in ihren Gemeinschaften leben und die Krankheit weitergeben würden. Der Gesundheitssektor […]

todayApril 27, 2023

2022

Tuberkulose: über 40 % aller Fälle in Namibia unentdeckt

Namibia gehört weiterhin zu den Ländern mit der höchsten Inzidenzrate für Tuberkulose weltweit. Laut dem Gesundheitsministerium bleiben wahrscheinlich bis zu 44 Prozent aller Tuberkulose-Fälle in Namibia unentdeckt. Dennoch zeigte sich Gesundheitsminister Kalumbi Shangula zuletzt optimistisch. Demnach habe man im vergangenen Jahr einen Behandlungserfolg von 88 Prozent erreicht. Damit liege man nur knapp unter den Zielvorgaben der Weltgesundheitsorganisation. Unter Infizierten mit einer multiresistenten Tuberkulose liege die Rate bei den Behandlungserfolgen mit […]

todayMärz 28, 2022

2022

Namibische Naturheilpflanzen im Kampf gegen Malaria & Co

Wissenschaftler aus Namibia und Mosambik arbeiten gemeinsam an der Nutzung indigenen Wissens im Kampf gegen drei Infektionskrankheiten. Dies teilte die namibische Kommission für Wissenschaft und Technologie NCRST mit. Ziel sei es, Behandlungsansätze im Kampf gegen Malaria, Tuberkulose und COVID19 zu finden. Finanziert werde das Projekt durch die international „Science Granting Council Initiative“ mit aktuell knapp 1,4 Millionen Namibia Dollar. Zwei Universitäten in Mosambik sowie die UNAM arbeiten an dem Projekt. […]

todayFebruar 14, 2022

2021

Namibia erreicht TB-Reduzierung von mind. 20%

Namibia zählt im Kampf gegen Tuberkulose zu den großen Gewinnern weltweit. Dem Global Tuberculosis Report der WHO nach, hat Namibia das Ziel einer Fallreduktion von 20 Prozent seit 2015 erreicht. Auch Südafrika und Simbabwe konnte das Ziel erreichen. 2020 gab es in Namibia noch etwa 12.000 Fälle von TB, wobei knapp jeder Dritte in Zusammenhang mit HIV/Aids auftrat. Etwa 1500 Menschen starben an Tuberkulose, wovon ein Großteil ebenfalls an HIV/Aids […]

todayOktober 15, 2021

2021

8. April 2021 – Nachrichten am Mittag

Der Fleischverarbeiter Meatco will mehr als 10 Prozent seiner Arbeiter entlassen. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber der NBC. Betroffen sind 80 Mitarbeiter, allesamt 55 Jahre und älter. Laut Meatco sei man aktuell in Verhandlungen mit der zuständigen Gewerkschaft über Abfindungszahlungen für die Betroffenen. Hintergrund der Entlassungen soll einerseits eine Verschlankung des Unternehmens sein, andererseits hatte das Unternehmen zuletzt mit einem sehr geringen Durchlauf in den Schlachthöfen des Landes zu kämpfen. […]

todayApril 8, 2021

2018

13. September 2018 – Nachrichten am Morgen

Beim Eigentum von Land sollten Obergrenzen eingeführt werden. Das ist laut Namibian einer der Vorschläge in einem Bericht, der nach den landesweiten Anhörungen zur Bodenreform angefertigt und diese Woche vom Kabinett und Vertretern der Regionen diskutiert wurde. Die maximale Hektarzahl an Land, das eine Person besitzen darf, solle nach Kriterien wie Fruchtbarkeit des Bodens, Tragkraft der Fläche und Umweltfaktoren ermittelt werden. Die Fläche, die über diese Obergrenze hinausgeht, solle für […]

todaySeptember 13, 2018

2018

15. März 2018 – Nachrichten am Morgen

Das Umweltministerium wird wegen der Lieferung infizierter Büffel auf zwei Millionen Namibia Dollar Schadenersatz verklagt. Laut Allgemeiner Zeitung geht es um acht Büffel, die 2014 von einer Stiftung aus Südafrika ersteigert worden waren. Demnach wurden sie gemeinsam mit Büffeln anderer Auktionsteilnehmer nach Südafrika transportiert und im Quarantäne-Kamp in Kimberley getestet. Bei zwei der Tiere sei eine Infektion mit Tuberkulose festgestellt worden. Aufgrund der Ansteckungsgefahr mussten sämtliche 87 Büffel nach Namibia […]

todayMärz 15, 2018

2017

7. Dezember 2017 – Nachrichten am Mittag

Tuberkulose ist weiterhin ein weitreichendes Problem im Land. Nach letzten Ergebnissen im Rahmen der globalen TB-Erhebung sind im vergangenen Jahr 1600 Menschen in Namibia an Tuberkulose gestorben. Zwischen 2015 und 2030 wird mit fast 26.000 TB-Toten im Land gerechnet. Wirtschaftlich bringe dies einen Schaden von annähernd 25 Milliarden Namibia Dollar mit sich. Damit ist TB im Land eine der am weitesten verbreiteten Todesursachen durch eine ansteckende Krankheit. Das Behausungsprojekt der […]

todayDezember 7, 2017

0%