türkei

384 Ergebnisse / Seite 3 von 43

2018

11. September 2018 – Nachrichten am Mittag

373 Menschen sind in diesem Jahr auf Namibias Straßen ums Leben gekommen. Insgesamt gab es laut Verkehrsunfallfonds MVA [englisch] knapp 2550 Unfälle mit 4000 Verletzten. Während die Zahl der Unfälle etwa zehn Prozent unter den Werten des gleichen Vorjahreszeitraums liegt, sei die Zahl der Verkehrstoten deutlich um mehr als 30 Prozent zurückgegangen. Auch die Zahl der Verletzten nahm mit knapp 1000 um etwa 20 Prozent ab. In Südafrika ist die […]

todaySeptember 11, 2018

2018

7. September 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung will China um Darlehen von 10 Milliarden Namibia Dollar bitten, um die Infrastruktur auszubauen. Das habe Finanzminister Calle Schlettwein gestern auf Nachfrage des Namibian erklärt. Im Haushalt sei eingeplant, dass in den kommenden fünf Jahren Kredite in Höhe von 10 Milliarden Dollar aufgenommen werden können. China biete sehr günstige Darlehen, die von Zuschüssen flankiert werden. Schlettwein zufolge könnte Namibia den Rahmen des Forums für Kooperation zwischen China und […]

todaySeptember 7, 2018

2018

30. August 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Königshäuser und weitere traditionelle Behörden der Herero haben sich öffentlich und geschlossen gegen Chief Vekuii Rukoro gestellt. Rukoro sei lediglich ein regionaler Chief für Aminuis, erklärten die Vertreter gestern bei einem Pressetreffen in Berlin, das von der Deutsch-Namibischen Gesellschaft DNG und der Deutschen Afrika Stiftung DAS organisiert worden war. Sie würden künftig den Titel eines Paramount Chiefs ablehnen, der ein Relikt aus der deutschen Kolonialzeit sei. Laut DNG-Präsident Klaus […]

todayAugust 30, 2018

2018

20. August 2018 – Nachrichten am Mittag

Staatspräsident Hage Geingob wird kommende Woche nach Ostasien reisen. Neben der Teilnahme an der China-Afrika-Konferenz in Peking, steht vor allem der erste offizielle Staatsbesuch in Indonesien auf dem Programm. Insgesamt wird sich Geingob jeweils vier Tage in beiden Ländern aufhalten. Indonesien sei schon seit 1955 ein enger Partner Afrikas und auch Namibias, hieß es zur Begründung des Staatsbesuches in dem Südostasiatischen Land. Seit 1991 bestehen offizielle diplomatische Beziehungen zwischen Indonesien […]

todayAugust 20, 2018

2018

17. August 2018 – Nachrichten am Abend

Eine Mutter aus Swakopmund muss wegen der Ermordung ihrer dreijährigen Tochter für 25 Jahre ins Gefängnis. Die geständige 34-Jährige hatte ihre Tochter vor knapp zwei Jahren erstickt. Die Tat ist laut dem Vorsitzenden Richter genauesten geplant gewesen. Es gäbe keinerlei Entschuldigung für die Tat und die Tatsache, dass es das leibliche Kind war, kam erschwerend hinzu, hieß es in der Urteilsbegründung. Die verurteilte Mörderin hatte in einer abschließenden Erklärung gesagt, […]

todayAugust 17, 2018

2018

15. August 2018 – Nachrichten am Mittag

Die sogenannten „Food Banks“ seien eine Hilfe für die Ärmsten der Armen Namibier, jedoch dürfe man sich nicht auf der staatlichen Versorgung ausruhen. Dies sagte die zuständige Direktorin im Minister für Armutsbekämpfung. Vor allem im städtischen Raum erwarte der Staat, dass die Empfänger sich auch um andere Versorgungsmöglichkeiten kümmern müssten. Vor dem Hintergrund der anhaltenden massiven Landflucht, müssten die Menschen auch für sich selber sorgen. Man erwarte, dass binnen der […]

todayAugust 15, 2018

2018

14. August 2018 – Nachrichten am Morgen

Der Vorstand des Staatsbetriebes TransNamib hat Transportminister John Mutorwa schriftlich aufgefordert, sich nicht in Angelegenheiten des Unternehmens einzumischen. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf ein Schreiben von Vorstandschef Paul Smit an Mutorwa vom 3. August, das in Kopie an Präsident Hage Geingob, Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila und Generalstaatsanwalt Albert Kawana ging. Mit seinen Einmischungsversuchen untergrabe er die Autorität des Vorstandes. Laut Bericht hatte Mutorwa die Sorge geäußert, das der ehemalige […]

todayAugust 14, 2018

2018

13. August 2018 – Nachrichten am Mittag

Die SWANU of Namibia hat sich ausdrücklich für die Thematisierung „historischer Landrechte“ ausgesprochen. Dies betonte SWANU-Nationalversammlungsmitglied Usutuaije Maamberua laut Windhoek Observer. Er verurteilte die Aussagen von Staatspräsident Hage Geingob und Gründungspräsident Sam Nujoma. Ohne die Thematisierung dieses bei der anstehenden 2. Nationalen Landkonferenz, müsste diese gar nicht stattfinden, sagte Maamberua. Geingob, wie auch Nujoma, erteilten den „historischen Landrechten“ eine klare Absage. Namibia gehöre allen Staatsbürgern und sei nicht zwischen Bevölkerungsgruppen […]

todayAugust 13, 2018

2018

10. August 2018 – Nachrichten am Abend

Die Polizei ist bei den teilweise aggressiven Studentenprotesten am Mittwoch korrekt vorgegangen. Dies teilte NAMPOL am Vormittag mit. Demnach habe man im Rahmen der Gesetze die Versammlung im „Government Office Park“ in Windhoek aufgelöst, hieß es. Das Recht auf freie Meinungsäußerung sei davon unberührt, denn dieses dürfe nur gewaltfrei ausgeübt werden. Es habe sich um eine angemeldete und genehmigte Demonstration gehalten, die auch bis zum Eintreffen vor dem Höheren Bildungsministerium […]

todayAugust 10, 2018

0%