unabhängigkeit

24 Ergebnisse / Seite 1 von 3

2023

N$ 5 Millionen für Staatsbegräbnisse und Feiertage

Die Regierung hat im ablaufenden Finanzjahr beinahe N$ 5 Millionen für Staatsbegräbnisse und Feierlichkeiten zum Unabhängigkeits- und Heldengedenktag ausgegeben. Das teilte Vize-Premierministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah gestern im Parlament mit. Demnach wurden für 23 Beerdigungen rund N$ 2 Millionen aufgewendet. Die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten im vergangenen Jahr in Swakopmund haben rund N$ 1 Millionen gekostet. Der Heldengedenktag in Mariental schlug mit N$ 1,8 Millionen zu Buche. Die Kosten werden durch das Büro der Premierministerin […]

todayMärz 24, 2023 3

2023

PDM: Apartheid-Methoden der Regierung zur Einschüchterung der Jugend

Die offizielle Oppositionspartei PDM hat den 21. März 2023, den 33. Unabhängigkeitstag Namibias, als „traurigen Tag“ bezeichnet. Man wollte die wirkliche politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit feiern, die es aber aufgrund der seit 1990 regierenden Partei nicht gebe. Nur eine Politik, die die Nöte der Menschen und die sozio-ökonomischen Probleme erkenne, könnte eine wirkliche Unabhängigkeit Namibias bedeuten, heißt es in einer Erklärung der Partei. Die Regierung von heute würde aber vielmehr […]

todayMärz 23, 2023

2023

Geingob: Unabhängigkeit braucht wirtschaftliche Emanzipation

Präsident Hage Geingob hat vor den Folgen einer ausbleibenden wirtschaftlichen Entwicklung in Namibia gewarnt. Bei den Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Outapi erklärte Geingob, dass Unabhängigkeit ohne wirtschaftliche Emanzipation den hart erkämpften Frieden und die Sicherheit gefährden würden. Geingob hob zudem einmal mehr die geplanten Erdöl- und Wasserstoffindustrien als Antreiber des Aufschwungs hervor. In seiner Rede betonte er jedoch auch, dass man in seinen Anstrengungen keine sozialen Unruhen und eine Spaltung der Gemeinschaft […]

todayMärz 22, 2023

2023

Unabhängigkeitstag: Outapi bereitet sich auf Feier vor

In Outapi laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 33. Unabhängigkeitstag auf Hochtouren. Nach Angaben des Informationsministeriums werden bis zu 18.000 Besucher und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erwartet. Die Türen für die Veranstaltung beim Olufuko Centre in Outapi sollen um 06:00 Uhr öffnen. Geplant sind eine Militärparade und eine Flugshow sowie kulturelle Darbietungen und eine Rede von Staatspräsident Hage Geingob. Der Polizeikommandeur in der Omusati-Region, Ismael Basson, versicherte derweil gegenüber […]

todayMärz 20, 2023

Staatspräsident Geingob bei einer Kranzniederlegung im Rahmen der Unabhängigkeitsfeier in Sambia; © Office of the President/Facebook

2022

Geingob: Namibia steht immer in der Schuld Sambias

Für Staatpräsident Hage Geingob steht Namibia für immer in der Schuld Sambias. Dies sagte er kürzlich als Ehrengast der Unabhängigkeitsfeier in Sambia. Er dankte den Sambiern für ihre uneingeschränkte Solidarität und Freundlichkeit. Sambia sei ein wichtiger Rückzugspunkt der namibischen Freiheitskämpfer im Rahmen der Unabhängigkeitsbestrebungen gewesen. Zudem stand es Namibia stets gegen die Unterdrückung der Apartheidregierung zur Seite. Die Sambier hätten Namibiern ihre Häuser und Herzen geöffnet, so Geingob. Dies könne […]

todayOktober 26, 2022 2

2022

Geingob verteidigt namibische Haltung zu Ukraine-Krieg

Präsident Hage Geingob hat die Haltung Namibias zum Ukraine-Krieg verteidigt. Im Rahmen der SWAPO-Konferenz am vergangenen Wochenende erklärte Geingob, dass man es nicht bereue, die Kampfhandlungen Russlands bei der UN-Vollversammlung nicht verurteilt zu haben. Das russische Volk habe Namibia im Unabhängigkeitskampf unterstützt. Jetzt werde man aufgefordert, gegen Russland zu stimmen. Das sei problematisch, so Geingob. Er habe im UN-Sicherheitsrat gesessen, als die USA, Frankreich und Großbritannien die Apartheid verteidigt hätten. […]

todayJuli 5, 2022

2022

Geingob: „Cassinga wird für immer eine Narbe hinterlassen!“

In Namibia ist gestern der Opfer des Angriffs auf das Lager bei Cassinga am 04. Mai 1978 gedacht worden. Dabei sollen durch einen Angriff südafrikanischer Truppen mehr als 600 Namibier ums Leben gekommen sein. Präsident Hage Geingob sprach in einem Statement von einem brutalen und sinnlosen Massaker an namibischen Geflüchteten, vor allem Frauen und Kindern. In Gedanken sei er zudem bei den Überlebenden, die bis heute von den Ereignissen traumatisiert […]

todayMai 5, 2022

2022

Caprivi-Vertreter wollen staatl. Unabhängigkeit

Die Caprivi Concerned Group hat die Nationalversammlung um ein Referendum zur staatlichen Unabhängigkeit gebeten. Dies bestätigte Parlamentssprecher Peter Katjavivi. Eine dementsprechende Petition sei bereits Ende März zugegangen. Die Gruppe, die sich selbst als Vertretung aller Caprivianer sieht, bittet die Nationalversammlung die rechtlich möglichen Schritte zu einem Referendum einzuleiten. Die Einwohner des Caprivizipfels, der die Region Sambesi und den Osten der Region Kavango-Ost umfasst, sollen selber über ihre Zukunft entscheiden dürfen. […]

todayApril 14, 2022

2022

Geingob teilt gegen „unpatriotische” Kritiker aus

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag hat sich Präsident Hage Geingob gegen Kritik gewehrt. Es sei verständlich, dass die Menschen sich nach 32 Jahren Unabhängigkeit mehr für ihr Land wünschen würden, so Geingob. Es sei jedoch völlig unverständlich, wenn Kritiker behaupten würden, dass in den vergangenen 32 Jahren nichts erreicht worden sei oder dass es dem Land in der Zeit der Apartheid besser gegangen sei. Dies sei nicht nur unpatriotisch, sondern […]

todayMärz 22, 2022

0%