uran

38 Ergebnisse / Seite 3 von 5

2021

Australisches Unternehmen beantragt Bergbaulizenz

Das Uran-Explorationsunternehmen Deep Yellow Limited hat eine Bergbaulizenz für das sogenannte Tumas Project in Namibia beantragt. Einer Presseerklärung der australischen Firma nach soll der Prozess dazu in den kommenden 18 Monaten abgeschlossen werden. Das schließt eine bereits laufende Machbarkeitsstudie, sowie Umweltunbedenklichkeitsbescheinigungen mit ein. Der geplante Uranabbau soll unter der Leitung der namibischen Schwesterfirma Reptile Uranium Namibia in der Erongo Region erfolgen. Das Projekt soll eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren […]

todayJuli 27, 2021

2021

25. Januar 2021 – Nachrichten am Nachmittag

Namibia könnte von der Ankündigung der USA, große Mengen an Uran lagern zu wollen, finanziell sehr profitieren. Laut dem Namibischen Bergbauinstitut hat Namibia in den vergangenen Jahren vor allem nach China und Frankreich sowie teilweise in die USA exportiert. Da keine Uranimporte aus China oder Russland in die USA erlaubt werden sollen, könnte Namibia als eines der wichtigsten Abbauländer profitieren. Die USA decken nur sieben Prozent ihres Uranbedarfs selber, weshalb […]

todayJanuar 25, 2021

2021

22. Januar 2021 – Nachrichten am Morgen

Der Arbeitskampf zwischen Shoprite/Checkers und seinen Angestellten geht weiter. Das Unternehmen teilte laut dem Namibian erneut mit, dass die Gehälter der Mitarbeiter marktgerechte Gehälter. Der Großteil der ungelernten Festangestellten würden 1500 bis 2500 Namibia Dollar im Monat verdienen. Unabhängigen Erhebungen nach soll der Durchschnittslohn im Groß- und Einzelhandel hingegen bei mehr als 4000 Dollar im Monat liegen. -  Seit Wochen verlangen die in den Streik getretenen Mitarbeiter etwa 1000 Dollar […]

todayJanuar 22, 2021

2020

6. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Am Wochenende wurden 64 neue Fälle von COVID19 bestätigt. Alle bis auf zwei seien in Walvis Bay positiv getestet worden, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.  Ein Fall ist eine junge Frau, die aus Walvis Bay nach Engela gereist war. Ein Fall in Windhoek ist ein Neugeborenes. Das Ministerium spricht nun von mehr als 410 Fällen insgesamt. 1164 Kontaktpersonen werden derzeit überprüft. 885 Menschen befinden sich landesweit in den Quarantäneeinrichtungen. Mehr als […]

todayJuli 6, 2020

2020

7. April 2020 – Nachrichten am Morgen

Entgegen anderslautender auch offizieller Informationen gibt es drei gesundete COVID19-Patienten in Namibia. Dies stellte das Gesundheitsministerium klar. Die aktive Fallzahl liegt weiterhin bei 13. 294 Personen befinden sich aktuell noch in Quarantänestationen, wovon sieben Symptome einer möglichen Erkrankung zeigen würden. Diese seien in Quarantänestationen in Windhoek bzw. Katima Mulilo untergebracht. 34 weitere Personen konnten die Quarantäne ohne Anzeichen einer Erkrankung bereits wieder verlassen, betonte das Gesundheitsministerium. Die staatlichen Schulen im […]

todayApril 7, 2020

2019

16. Juli 2019 – Nachrichten am Mittag

Das soziale Sicherungssystem in Namibia muss ausgebaut werden. Dies mahnte das Armutsministerium bei einem Workshop in Rundu an. Die öffentlichen Anhörungen in allen 14 Regionen des Landes sollen schlussendlich zu einem Fahrplan zu einem neuen Sozialgesetz führen. Mittelfristig sollen soziale Leistungen dezentralisiert durch die Regionen vergeben werden. Das bisherige System der Social Security und staatlichen Einheitsrente sowie Zahlungen an Waisen sei eine gute Grundlage. Es gilt afrikaweit als eines der […]

todayJuli 16, 2019

2019

7. Mai 2019 – Nachrichten am Abend

Bei einem Horror Busunglück auf der Fernstraße N1 nördlich von Louis Trichardt in der südafrikanischen Provinz Limpopo, sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen; 36 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Laut dem Notdienstleister ER24 lag der Bus neben der Straße auf seinem Dach. Laut ER24 Pressesprecher Russel Meiring, wurden 36 Personen an der Unfallstelle versorgt und in Krankenhäusern überführt. Zur Unfallursache gibt es noch keine Angaben; Polizei Ermittlungen dauern […]

todayMai 7, 2019

2019

26. April 2019 – Nachrichten am Mittag

Neues Verkehrszentrum für Windhoek. Die namibische Straßenbehörde RFA, plant ein neues Zentrum in Windhoek zu bauen. In diesem neuen Zentrum sollen alle Tätigkeiten der Behörde an Ort und Stelle erledigt werden können. Das neue Zentrum soll sich näher an der Stadt befinden als das momentane Zentrum im Nördlichen Industriegebiet. Bei diesem neuen „One-Stop-Shop“ soll alles erledigt werden können, auch Fahrtauglichkeitsprüfungen, Führerscheinprüfungen und die Zulassung von neuen Fahrzeugen. Laut der Behörde […]

todayApril 26, 2019

2019

27. Februar 2019 – Nachrichten am Morgen

Das Uran-Bergwerk Husab hat seinen Betrieb gestoppt, um Vorwürfe der Arbeiter über gravierende Sicherheitsmängel zu untersuchen. Das habe das größte Bergwerk Namibias gestern mitgeteilt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Die Sicherheit sei oberste Priorität. Zuvor hatte die Bergarbeiter-Gewerkschaft MUN der Geschäftsführung eine Petition überreicht, in der von einem inkompetenten und hochriskanten Umgang mit Sprengsätzen die Rede sei. Auch hätten chinesische Vorgesetzte nach Hinweisen auf Fehlverhalten wiederholt geäußert, ihnen seien namibische Gesetze […]

todayFebruar 27, 2019

0%