verkehr

57 Ergebnisse / Seite 1 von 7

2023

Zustand der Straßen im Wahlkreis Daures beklagt

Die Bewohner des Wahlkreis Daures sind unzufrieden mit dem Zustand der Straßen in der Gegend. Vor dem Verkehrsausschuss des Nationalrats erklärten Bewohner, dass die Straße, die Omatjette und die umliegenden Gebiete mit Omaruru und Otjiwarongo verbindet, seit der Unabhängigkeit nicht ausgebessert wurde. Bei einem Treffen mit den Ausschussmitgliedern, erklärte der ehemalige Stadtdirektor von Omaruru, Edward Paul Ganaseb: „Wir sehen, wie die Lastwagen Tag und Nacht von Omaruru nach Uis fahren. […]

todayAugust 22, 2023

2023

Justizministerium weitet Amnestie für Verkehrssünder aus

Das Justizministerium hat eine Ausweitung der Gnadenfrist für Verkehrssünder angekündigt. Wer seine ausstehenden Strafzahlungen bis zum 31. März 2023 begleicht, muss demnach nicht mit einer Verhaftung rechnen. Das Ministerium betonte dabei jedoch auch, dass es sich nicht um eine Aufhebung der Haftbefehle handele. Diese würden in diesem Zeitraum lediglich nicht vollstreckt. Nach Zahlung der Strafgebühren muss ein Magistratsgericht daher den Haftbefehl offiziell aufheben.

todayFebruar 1, 2023

2022

Ferienzeit: Polizei ruft zu Vorsicht auf den Straßen auf

Zum Start der Ferienzeit hat die Polizei in der Erongo-Region zur Vorsicht im Straßenverkehr aufgerufen. Der NamPol-Leiter an der Küste, Kommissar Nikolaus Kupembona, warnte, dass die Straßen des Landes besonders zu dieser Zeit Anlass zur Sorge geben würden. Die Zahl der Verkehrsunfälle und -toten könne nur reduziert werden, wenn Autofahrer verantwortungsbewusst fahren würden. Zur Ferienzeit wird die Straßensperre zwischen Swakopmund und Arandis 24 Stunden am Tag besetzt sein. Am Wochenende […]

todayDezember 12, 2022 2

Polizeichef Joseph Shikongo bei der Vorstellung der neuen Straßensicherheitskampagne; © Hitradio Namibia

2022

Ferienzeit 2023: Straßensicherheitskampagne gestartet

Unter dem Motto „Zero Deaths & Serious Injuries“ hat die diesjährige Straßensicherheitskampagne zur Ferienzeit begonnen. Bis zum 20. Januar 2023 soll damit die Anzahl der Unfälle auf Namibias Straßen verringert werden. Verstärkte Kontrollen wird es dabei unter anderem auf den Fernstraßen B1, B2 und B8 geben. Die Polizei will nach eigenen Angaben hierbei besonders auf die Zustände der Fahrzeuge und Kooperation der Fahrer achten. Außerdem sollen vermehrt Alkoholtests und Geschwindigkeitsmessungen […]

todayNovember 22, 2022

2022

Sechs Tote und sechs Verletzte bei Unfällen am Wochenende

Am langen Unabhängigkeitswochenende sind bei mehreren Autounfällen mindestens sechs Personen ums Leben gekommen, sechs weitere wurden verletzt. Allein bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinwagen und einem Bakkie zwischen Karibib und Usakos starben vier Personen. Weitere tödliche Unfälle ereigneten sich in Windhoek und Onesi im Norden des Landes. Insgesamt verzeichnete die Polizei am Wochenende acht Verkehrsunfälle und mehrere Fälle von Fahrerflucht und Alkohol am Steuer.  

todayMärz 23, 2022

2022

MVA warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen zum Wochenende

Der Verkehrsunfallfonds MVA warnt vor einem verstärkten Verkehrsaufkommen zum langen Wochenende. Vor allem auf der B2 in Richtung Küste und auf der B1 in den Norden muss demnach mit deutlich mehr Verkehr als normalerweise gerechnet werden. Dem MVA zufolge kommt es rund um den Unabhängigkeitstag regelmäßig zu tödlichen Unfällen. Verkehrsteilnehmer sind daher zu besonderer Vorsicht auf den Straßen des Landes aufgerufen. Entlang der B1 und B2 sollen zum Wochenende zudem […]

todayMärz 18, 2022

2022

Polizei warnt vor deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen

Nampol verzeichnet nach eigenen Angaben seit gestern ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen des Landes. Zum Ende der Ferienzeit ruft die Polizei daher noch einmal zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr auf. Die NBC berichtete am Wochenende von stündlich bis zu 1.000 Fahrzeugen am Kontrollpunkt zwischen Okahandja und Windhoek. Am ersten Wochenende des neuen Jahres kam es derweil landesweit erneut zu zahlreichen Unfällen. Dem Polizeibericht zufolge kamen mindestens vier Personen […]

todayJanuar 3, 2022

2021

660 Verkehrsdelikte in Erongo geahndet

In der Region Erongo wurden im Dezember knapp 660 Verkehrsdelikte geahndet. Diese spülen dem Namibian nach mehr als 730.000 Namibia Dollar in die Kassen der regionalen Polizei. Vor allem um Karibib wurden viele Strafzettel wegen überhöhter Geschwindigkeit verhängt. Mehr als die Hälfte der 70 Verstöße wegen Alkohols am Steuer seien in Walvis Bay festgestellt worden; in Swakopmund waren es lediglich zwölf. Es habe nur einen Verkehrstoten in Erongo im ganzen […]

todayDezember 29, 2021

2021

Namibias Straßen wieder gefährlicher

Weiterhin ist es in diesem Jahr im namibischen Straßenverkehr gefährlicher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Dem Verkehrsunfallfonds MVA nach gab es bisher knapp 2200 Verkehrsunfälle. Dies sind etwa zehn Prozent mehr als in den ersten neun Monate 2020. Damals wurden aufgrund des landesweiten Lockdowns extrem niedrige Unfallzahlen registriert. Verletzt wurden bisher mehr als 3850 Menschen und 367 starben auf den Straßen des Landes. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa zehn bzw. […]

todayOktober 7, 2021

0%