verkehrsicherheit

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2022

In den ersten Tagen 2022 mehr Verkehrstote

In den ersten Tagen des neuen Jahres gab es deutlich mehr Verkehrstote als 2021. Dies teilte der Verkehrsunfallfonds MVA mit. Demnach starben bis 9. Januar bereits 14 Menschen auf den Straßen des Landes. Dies sind fast doppelt so viele wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Es gab aber mit 52 gut 40 Prozent weniger Unfälle. Auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr liegt mit 109 etwa 50 Prozent unter dem Vorjahreswert.  

todayJanuar 13, 2022

2018

11. Januar 2018 – Nachrichten am Morgen

Das Bildungsministerium will Lehrer der Regierungsschulen für die Leistungen ihrer Schüler bald zur Rechenschaft ziehen. Das habe Ministerin Katrina Hanse-Himarwa gestern bei Bekanntgabe der NSSC-Prüfungsergebnisse der Klasse Zwölf angedroht, berichtet der Namibian. Man werde Schulen mit schlechten Ergebnissen dabei helfen, sich zu verbessern. Wenn dies nichts bewirke, werde man gegen die Verantwortlichen disziplinarische Schritte einleiten. Die Ministerin stellte zwar eine leichte Verbesserung fest, war aber noch nicht zufrieden. Von den […]

todayJanuar 11, 2018

2017

6. Dezember 2017 – Nachrichten am Abend

Die Zahl der Verkehrstoten vom ersten Dezemberwochenende ist auf 22 gestiegen. Der Verkehrsunfallfonds MVA gab bekannt, dass 38 weitere Personen in insgesamt 31 Unfällen verletz wurden. Alleine bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Okahandja und Karibib waren zehn Personen getötet worden. Hauptunfallursachen waren Frontalzusammenstöße und sogenannte „Roll-overs“. Beide Unfallarten sprechen vor allem für unangepasste Fahrweise, betonte der MVA. Der Leitzins in Namibia bleibt unverändert bei 6,75 Prozent. Die Bank of Namibia begründet […]

todayDezember 6, 2017

2016

29. Dezember 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung Namibias ist enttäuscht vom mangelnden Beitrag der Stadt Windhoek zur Schaffung günstigen Wohnraums. Das habe die Ministerin für städtische Entwicklung, Sophia Shaningwa, gestern in Oshakati erklärt, meldet die Presseagentur NAMPA. Bei der offiziellen Übergabe von 141 günstigen Häusern lobte sie den Stadtrat von Oshakati dafür, rascher Grundstücke zu erschließen und erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Leider sei das in Windhoek nicht der Fall. Shaningwa forderte den Bürgermeister der Hauptstadt […]

todayDezember 29, 2016

0%