verkehrsunfälle

139 Ergebnisse / Seite 16 von 16

Dt. Botschafter Christian Schlaga; © Esme Konstantinus/NAMPA

2016

9. Mai 2016 – Nachrichten am Mittag

Der deutsche Botschafter in Namibia, Christian Schlaga, ist sich sicher, dass die namibische Regierung alle betroffenen Volksgruppen in den Gesprächen mit Deutschland zur „schmerzvollen gemeinsamen Vergangenheit“ vertreten wird. Deutschland folge internationalen Vorgaben, indem es Gespräche mit der demokratisch gewählten Regierung Namibias abhalte. Es sei nicht denkbar, dass die Volksgruppen, vor allem die Nama und OvaHerero, nicht im Rahmen der Konsultationen angehört werden. – In der Vergangenheit, nachdem in Deutschland erstmals […]

todayMai 9, 2016

Südafrikanischer Rand; © Madiba.de/Wikimedia Commons

2016

31. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Das geplante Gesetz zur Förderung historisch benachteiligter Namibier in der Wirtschaft wird auch von schwarzen Geschäftsleuten abgelehnt. Das wurde laut Allgemeiner Zeitung gestern auf einer Versammlung der Industrie- und Handelskammer in Windhoek deutlich. Die Redner seien sich einig in der Befürchtung, das Gesetz werde Investoren abschrecken und der Wirtschaft schaden. Der Ex-Chef von NamPower, Leake Hangala, kritisierte laut AZ, das weiße Unternehmer ausgegrenzt würden. Es sei Zeit, dass man sich […]

todayMärz 31, 2016

Polenz (Archivaufnahme); © Deutscher Bundestag/Wikimedia Commons

2016

29. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung Namibias stellt für den Dialog mit Deutschland zur Bewältigung der Kolonial-Vergangenheit im neuen Finanzjahr zehn Millionen Namibia Dollar bereit. Das habe Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah vor dem Parlament erklärt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Zugleich wies sie die Kritik von Herero und Nama zurück, sie vom Dialog auszuschließen. Die betroffenen Gemeinschaften würden einbezogen, so die Ministerin, die Verhandlungen jedoch nicht öffentlich geführt. - Namibia und Deutschland haben mit Zed Ngavirue […]

todayMärz 29, 2016

Südafrikanischer Rand; © Madiba.de/Wikimedia Commons

2016

11. März 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Kluft zwischen Importen und Exporten Namibias ist im vergangenen Jahr weiter drastisch gewachsen. Wie die Allgemeine Zeitung unter Berufung auf die Statistikagentur (NSA) berichtet, lag das Handelsdefizit bei knapp 39,2 Milliarden Namibia Dollar - 43 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben für Importe seien um sechs Prozent gestiegen und die Einnahmen aus Exporten um 9,8 Prozent gesunken. Ursache ist laut AZ der Rückgang der Ausfuhren nach Angola um […]

todayMärz 11, 2016

0%