wasserkrise

39 Ergebnisse / Seite 1 von 5

2020

28. Januar 2020 – Nachrichten am Mittag

Nur etwa ein Dritte der Namibia-Reisenden besucht das Land aus touristischen Gründen. Dies ist eines der Ergebnisse des „Statistischen Tourismusberichtes 2018“ des Tourismusministeriums. Etwa 450.000 der 1,56 Millionen touristischen Ankünfte im Land finden aus Urlaubsgründen statt. Dabei nimmt Südafrika mit 107.000 Reisenden die Spitzenposition, vor Deutschland mit 100.000 und Angola mit 93.000 Reisenden ein. Hingegen reist die Hälfte der Touristen zum Besuch von Freunden und Verwandten nach Namibia. - Die […]

todayJanuar 28, 2020

2019

10. September 2019 – Nachrichten am Mittag

In der vergangenen Woche haben die Windhoeker zu viel Wasser verbraucht. Dies teilte die Stadtverwaltung am Vormittag mit. Der Konsum habe etwa ein Prozent über dem Zielwert gelegen. Eingespart werden müssen hingegen 15 Prozent Wasser. Der Verbrauch in der vergangenen Woche lag bei mehr als 468.000 Kubikmeter und damit mehr als 150 Liter pro Person und Tag. Die im Juli eingeführten Wassersparvorgaben der Warnstufe D gelten deshalb uneingeschränkt weiter. Ein […]

todaySeptember 10, 2019

2019

3. September 2019 – Nachrichten am Abend

Die Windhoeker haben auch in der vergangenen Woche wieder Wasser gespart. Dies ist laut Stadtverwaltung mit drei Prozent unter dem Zielwert nicht ausreichend. Verbraucht wurden knapp 452.500 Kubikmeter Wasser. Zielvorgabe ist weiterhin 15 Prozent Wasser zu sparen, damit die Reserven aus Grund- und Staudammwasser sowie recyceltem Wasser ausreichen. Die Warnstufe D, die seit 1. Juli gilt, bleibt damit unvermindert aktiv. In Südafrika beruhigt sich die Sicherheitslage kaum. Weiterhin kommt es […]

todaySeptember 3, 2019

2019

1. Juli 2019 – Nachrichten am Morgen

Der Abschuss eines Elefantenbullen in der Kunene-Region hat internationale Proteste hervorgerufen. Während ausländische Touristen laut Allgemeiner Zeitung bereits zum Boykott Namibias aufrufen, rechtfertigt das Ministerium für Umwelt und Tourismus MET die Maßnahme als unvermeidbare Beseitigung eines Problemtiers. Erst vier Tage nachdem der Elefant abgeschossen wurde, was das MET am Samstag bestätigt, dass der Dickhäuter von einem „zu seinem eigenen Schutz“ nicht genannten Jäger im Bezirk Omatjete erlegt worden sei und […]

todayJuli 1, 2019

2019

23. Mai 2019 – Nachrichten am Morgen

Viele besorgte Einwohner fanden sich laut Allgemeiner Zeitung am Dienstagabend im Vortragssaal der Namibia Wissenschaftlichen Gesellschaft NWG ein, um bei schwindenden Reserven den aktuellen Stand der Notplanung zur Wasserversorgung der Landesmitte von Namibia zu vernehmen. Schlussfolgerung aller vorgetragenen Fachkräfte an diesem Abend war: die Lage werde zunehmend erster. Eine Verschärfung der Sparmaßnahmen sowie der Erschließung weiterer Quellen sei zwingend notwendig. Der Wassertarif der Stadt wird um die Jahresmitte um 10% […]

todayMai 23, 2019

2019

7. März 2019 – Nachrichten am Mittag

Die Windhoeker Stadtverwaltung wird den Einwohnern mit hohen Wasserrechnungen entgegenkommen. Dies geht aus einer schriftlichen Erklärung der Stadt hervor. Hintergrund sind höhere Wassertarife seit dem 1. Juli vergangenen Jahres, da für Windhoek ein Wassernotstand gilt. Da diese Tarife erst seit 1. Januar 2019, aber auch rückwirkend in Rechnung gestellt wurden, kam es zu teilweise immens hohen Wasserrechnung für Verbraucher. Diese Kunden erhalten mit der Merzrechnung eine Gutschrift für die Monate […]

todayMärz 7, 2019

2019

10. Januar 2019 – Nachrichten am Morgen

Ein schwerer Unfall auf der Fernstraße zwischen Windhoek und Flughafen hat gestern zwei Menschenleben gefordert. Laut Allgemeiner Zeitung war ein Flughafen-Shuttle-Taxi etwa sechs Kilometer östlich von Windhoek frontal mit einem BMW kollidiert. Ersten Angaben zufolge hatte der 21-jährige BMW-Fahrer an unübersichtlicher Stelle versucht, ein anderes Fahrzeug zu überholen. Ein 58-jähriger Südafrikaner und seine 55-jährige Frau, die sich im Taxi befanden, starben an der Unfallstelle. Der 42-jährige Taxifahrer und der BMW-Fahrer […]

todayJanuar 10, 2019

2018

22. November 2018 – Nachrichten am Mittag

Die Stadtverwaltung Windhoeks warnt vor möglichen tumultartigen Situationen am morgigen sogenannten “Black Friday”. Es muss mit großen Runs auf gewisse Geschäfte aufgrund von immensen Sonderangeboten gerechnet werden. Sowohl Kunden als auch Unternehmen sind angehalten die nötigen Maßnahmen zu treffen, damit niemand zu Schaden kommt. Zudem sollte vermehrt auf Handtaschen und Einkäufe geachtet werden, da auch Taschendiebe verstärkt ihr Unwesen treiben werden, heißt es in einer Erklärung der Stadt. - Der […]

todayNovember 22, 2018

2017

26. Juni 2017 – Nachrichten am Abend

In Kapstadt spitzt sich die Wassernotlage weiter zu. Die Stadtverwaltung hat weitere Notfallmaßnahmen angekündigt. Dazu zählt die Verschärfung der Krisenstufe auf 4b. Dies würde ein täglichen Minderverbraucht von etwa 100 Millionen Liter mit sich bringen. Derzeit würden die Kapstädter etwa 630 Millionen Liter Wasser am Tage verbrauchen. Der nutzbare Wasserstand der Stauseen um Südafrikas zweitgrößte Metropole läge bei 14,5 Prozent. Jeder Einwohner solle weniger als 100 Liter Wasser am Tag […]

todayJuni 26, 2017

0%