2022

Universal Internet Connectivity Access Fund kommt

todaySeptember 14, 2022

Hintergrund
share close

Namibias Ziel, alle Schulen online zu bringen, soll mit dem „Universal Internet Connectivity Access Fund“ realisiert werden. Dieser könne bis zum Finanzjahr 2023/24 eingerichtet werden, teilte die Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN gegenüber The Brief mit. Bis dahin sollen die rechtlichen Grundlagen geschaffen und alle Telekommunikationsunternehmen im Land über die dafür vorgesehenen Abgaben informiert werden. Namibia folgt mit einem solchen Fonds dem Vorbild zahlreichen Länder, die dadurch die Verfügbarkeit von Telekommunikationsleistungen verbessern wollen. MTC habe bereits angekündigt, in wenigen Jahren 100 Prozent der Bevölkerung mobil zu erreichen und zudem alle 2G-Infrastruktur zu 3G und die 3G-Infrastruktur zu 4G aufzurüsten.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Bürgermeisterin Sade Gawanas (3. v. r.) beim ersten Spatenstich; © City of Windhoek

2022

CoW: Eigenes Massenwohnungsbauprojekt hat begonnen

Die Windhoeker Stadtverwaltung hat heute den ersten Spatenstich für ihr Massenwohnungsbauprojekt gemacht. Zunächst werden acht Showhäuser im Stadtviertel Khomasdal errichtet. Neben dem Bau der Häuser werden auch die Grundstücke erschlossen. Hiervon wolle die Stadtverwaltung lernen und den Prozess optimieren. Binnen vier Jahren sollen 1200 solcher Häuser gebaut und zeitweilig 15.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Musterhäuser sollen mit Grundstück ab 850.000 Namibia Dollar kosten. Dies liege laut der Stadtverwaltung deutlich unter […]

todaySeptember 14, 2022


0%