betrug

54 Results / Page 1 of 6

© ronniechua/iStock

2025

FNB warnt vor Anstieg der Betrugsfälle

FNB Namibia hat vor einem Anstieg der Betrugsfälle gewarnt. Man stelle mit Bedauern fest, dass die Zahl der Fälle zunimmt, in denen Menschen unter Androhung von Gewalt ihres Geldes beraubt werden. Kunden wird dringend empfohlen, ihre täglichen Abhebungs- und Zahlungslimits an Geldautomaten zu reduzieren, damit sie im Falle einer Bedrohung durch Kriminelle nicht auf hohe Beträge zugreifen können. Erst am Wochenende war ein Fall vermeldet worden, bei der eine Frau […]

todayJanuar 21, 2025

© ronniechua/iStock

2024

Betrug: Farmer bei Tsumeb verliert N$ 2,8 Mio.

Ein Farmerin bei Tsumeb ist einem Trickbetrüger zum Opfer gefallen und hat dabei eine Millionensumme verloren. Dem Polizeibericht zufolge soll die 53-Jährige am vergangenen Freitag einen Anruf von einer Person erhalten haben, die sich als FNB-Mitarbeiter ausgab. Sie überzeugte die Farmerin, dass auf ihrem Konto verdächtige Aktivitäten stattfinden würden und überzeugte sie, die Daten auf ihrer Bankkarte herauszugeben. Anschließend erhielt sie Online-Benachrichtigungen, dass von ihren Geschäfts- und Privatkonten Geld abgebucht […]

todayJanuar 13, 2025

2024

Windhoeker Stadtverwaltung warnt vor Betrugsmasche

Die Windhoeker Stadtverwaltung warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei geben sich Anrufer als Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus und verlangen Zahlungen, um zu verhindern, dass Dienstleistungen der Stadt abgestellt werden. Niemand sei autorisiert, Einwohner anzurufen und Zahlungen via E-Wallet oder Überweisung zu verlangen, heißt es dazu. Gleichzeitig wird dazu aufgefordert, Barzahlungen für Dienstleistungen der Stadt ausschließlich in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung und gegen Vorlage einer Quittung zu tätigen. Darüber hinaus stehen […]

todayDezember 30, 2024

© ronniechua/iStock

2024

NAMPOL warnt vor neuem Kreditkarten-Scam

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei erhalten die Opfer online einen vermeintlichen Erbnachweis über einen Nachlass im Ausland und die Daten einer Kreditkarte. Die Karte stammt meistens von der HSBC-Bank, ein Pin wird nicht mitgesendet. Anschließend fordern die Betrüger kleinere Summen Geld, um den Erbschaftsfonds freizuschalten. Die Kommunikation erfolgt laut Nampol dabei in der Regel über WhatsApp oder E-Mail. Die Geldforderungen werden so lange wiederholt, bis das Opfer […]

todayDezember 6, 2024

© ronniechua/iStock

2024

63 % der Namibier gerieten zuletzt ins Visier von Betrügern

Beinahe zwei Drittel aller Verbraucher in Namibia sind nach eigenen Angaben in jüngster Zeit ins Visier vermeintlicher Betrüger geraten. Das geht aus dem jüngsten Betrugsbericht von TransUnion hervor. Demnach haben 63 Prozent der Befragten angegeben, in den vergangenen drei Monaten Opfer von Betrugsversuchen über das Internet, per E-Mail, Telefon oder SMS geworden sind. Im Vergleich zum dritten Quartal 2023 bedeutet das einen Rückgang von 7 Prozentpunkten. 11 Prozent der Befragten […]

todayNovember 6, 2024

2024

Zentralbank warnt vor Betrugsmasche mit Investitionsvorhaben

Die Zentralbank hat vor einem Anstieg von Betrugsversuchen im Zusammenhang mit angeblichen Investitionsvorhaben gewarnt. Diese würden sich vor allem gegen hochrangige Regierungsbeamte oder andere prominente Persönlichkeiten richten. Zuletzt sind laut der Zentralbank zuletzt vor allem kirchliche Führer in den Fokus der Betrüger geraten. Diese würden dabei beispielsweise humanitäre Gelder in Milliardenhöhe anbieten. Dazu eine Banksprecherin: „Um ihre Betrügereien als legitim erscheinen zu lassen, präsentieren sie gefälschte Dokumente, wie vermeintliche Zahlungsbestätigungen […]

todayOktober 23, 2024

2024

Telecom Namibia richtet Whistleblower-Hotline ein

Um unethischen Praktiken im eigenen Unternehmen vorzubeugen, hat der Telekommunikationsanbieter Telecom Namibia nun eine neue Whistleblower-Hotline vorgestellt. Die sogenannte „Jiva Tip-Off Hotline” soll ein vertraulicher Kanal für Mitarbeiter, Interessensvertreter und die generelle Öffentlichkeit sein, um jegliches Fehlverhalten bei Telecom Namibia zu melden. Konkret geht es um Betrug, Korruption oder Bestechung. Die neue Hotline werde rund um die Uhr kostenlos erreichbar sein und volle Anonymität gewährleisten. Zudem ist es laut Telecom […]

todayOktober 22, 2024

2024

Online-Banking: Betrüger erbeuten über N$ 1,2 Mio.

Mithilfe einer Betrugsmasche haben Unbekannte in zwei Fällen am vergangenen Freitag mehr als N$ 1,2 Millionen erbeutet. Das geht aus dem Wochenendbericht der Polizei hervor. Einer der Fälle ereignete sich in Gobabis. Dabei habe das Opfer zunächst eine SMS über den Kauf von Bitcoin erhalten. Anschließend sei er von einer unbekannten Nummer angerufen worden. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung bei Bank Windhoek aus und erklärte, dass das […]

todayAugust 12, 2024

ACC

2024

Informations-Direktor der UNAM festgenommen

Der Direktor für Informations- und Kommunikationstechnologie an der Universität von Namibia, kurz UNAM, Tuyoleni Hamata wurde festgenommen. Dies gab die Antikorruptionskommission, kurz ACC bekannt. Hamata wird vorgeworfen, eine dubiose Transaktion ermöglicht zu haben. Die UNAM soll knapp 2,9 Millionen Namibia Dollar für fast 3500 4G Dongles anstelle von beinahe 1,2 Millionen Namibia Dollar bezahlt haben. Hamata erschien am Freitag vor dem Windhoeker Magistratsgericht. Ihm wurde eine Kaution von 40.000 Namibia Dollar gewährt. Sein Verfahren wurde für weitere Ermittlungen auf den 01. November […]

todayAugust 5, 2024

0%