geingob

261 Ergebnisse / Seite 1 von 29

Architektendarstellung der geplanten Elektrolyseanlage bei Lüderitz; © contributed/Hyphen Hydrogen Energy

2023

Grüner Wasserstoff: Hyphen-Projekt kurz vor Unterschrift

Die namibische Regierung und Hyphen Hydrogen Energy wollen heute ihre Umsetzungsvereinbarung für das geplante Wasserstoff-Projekt bei Lüderitz unterzeichnen. Auf die Unterzeichnung folgt eine Machbarkeitsstudie, die innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden soll. Laut einer Presseerklärung habe die namibische Regierung als Anteilseigner anschließend 120 Tage Zeit, um das finale Projekt-Design abzusegnen. Der Kostenumfang wird mit umgerechnt rund N$ 200 Milliarden angegeben. Noch vor Ende des Jahrzehnts sollen dann jährlich zwei Millionen […]

todayMai 26, 2023 2

2023

Namibische Asylsuchende London weiterhin Dorn im Auge

Die weiterhin hohe Zahl an namibischen Asylsuchenden in Großbritannien ist der dortigen Regierung nach wie vor ein Dorn im Auge. Im Rahmen eines Besuchs bei Staatspräsident Hage Geingob erklärte der britische Hochkommissar in Namibia, Charles Moore, dass sich die Zahl nach wie vor nicht verringert habe. Er wiederholte dabei, dass die Suche nach einem besseren Leben im Vereinigten Königreich keinen Asylgrund darstelle. Noch sei keine Entscheidung getroffen, um die Zahl […]

todayMai 24, 2023

© Office of the President

2023

Staatspräsident Geingob erinnert an Cassinga-Massaker

Staatspräsident Hage Geingob hat zum 45. Jahrestag dem Massaker von Cassinga gedacht. In einer Ansprache erinnerte er an den Angriff der südafrikanischen Armee damals und die Folgen, die noch heute zu spüren seien. Es habe sich um einen besonders feigen Angriff auf flüchtige Kinder und Frauen gehandelt, so Geingob. Cassinga stehe sinnbildlich für den verlustreichen Kampf auf dem Weg zur Freiheit Namibias. Man gedenke ab 4. Mai den Verstorbenen des […]

todayMai 5, 2023 2

2023

Regierung verschreibt sich der Pressefreiheit 

Die Regierung sieht die jüngste Einstufung auf dem Index der Pressefreiheit als Bestätigung ihrer Arbeit. Namibia war in der Rangliste von Reporter ohne Grenzen zuletzt um vier Plätze auf Rang 22 abgerutscht, hat aber in diesem Jahr wieder den Spitzenplatz in Afrika inne. Der Sprecher des Informationsministeriums, Shoki Kandjimi, erklärte dazu: „Dieses Ranking untermauert Namibias Position in den Bereichen gute Regierungsführung, Transparenz und Rechenschaftspflicht.“ Die Regierung sehe sich auch in […]

todayMai 3, 2023

2023

Geingob: Gesundheitsversorgung bleibt Priorität in Namibia

Die Bereitstellung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung in Namibia hat nach Ansicht von Präsident Hage Geingob weiterhin Priorität. Man müsse sicherstellen, dass jeder Namibier Zugang zur Gesundheitsversorgung habe, wann immer er sie brauche, ohne einschränkende finanzielle Belastung, so Geingob. Das Kabinett hatte die Einführung im vergangenen Jahr grundsätzlich abgesegnet. Gesundheitsdirektor Ben Nangombe bezeichnete eine solche damals als fundamentalen Schritt hin zu einer fairen Gesellschaft. Derweil lobte Präsident Geingob das Gesundheitswesen des Landes. […]

todayApril 11, 2023

2023

Geingob: Abneigung gegen Chinesen im Land grundlos

Staatspräsident Hage Geingob hat die teilweise Abneigung der Namibier gegen Chinesen als grundlos bezeichnet. Laut dem Namibian erklärte er gegenüber dem chinesischen Botschafter Zhao Weiping, dass Chinesen gern gesehene Investoren seien. Es sei wichtig, dass man gemeinsam auch die letzten Namibier von ihrer anti-chinesischen Haltung abbringe. Zuletzt hatte die NEFF ein Massenvorgehen gegen Chinesen im Land angekündigt, sofern der Staat Namibia weiter an diese verscherbele. Der NEFF nach würden Namibier […]

todayApril 5, 2023

2023

Grüner Wasserstoff: Regierung setzt auf Hilfe aus China

Die namibische Regierung setzt bei der Entwicklung der geplanten Wasserstoff-Industrie auch auf Unterstützung aus China. Der Leiter der chinesischen Energieverwaltung, Zhang Jianhua, stattete Präsident Hage Geingob am vergangenen Freitag einen Höflichkeitsbesuch ab. Dabei erklärte Geingob, dass man die Erfahrung Chinas gewinnbringend für beide Länder einsetzen wolle. Er hob zudem die bisherigen Kooperationen in den Sektoren Energie und Bergbau hervor. Geingob betonte dabei die Wichtigkeit von Recht und Ordnung. Andernfalls werde […]

todayApril 3, 2023 3

2023

Präsidenten-Konvoi nicht ausgewichen: Autofahrer verhaftet

Am vergangenen Wochenende ist auf der Fernstraße B2 zwischen Karibib und Okahandja ein Autofahrer verhaftet worden, weil er dem Präsidenten-Konvoi nicht ausgewichen sein soll. Das berichtet die Nachrichtenagentur Nampa unter Berufung auf die Polizei. Demnach soll der Verdächtige auf einem abgesperrten Teil der Straße gefahren sein, als die Wagenkolonne des Präsidenten in Richtung Okahandja fuhr. Polizeiangaben zufolge hätten Beamten das Fahrzeug des Mannes schließlich gestoppt, woraufhin dieser aggressiv gegenüber den […]

todayMärz 27, 2023 2

2023

Geingob: Unabhängigkeit braucht wirtschaftliche Emanzipation

Präsident Hage Geingob hat vor den Folgen einer ausbleibenden wirtschaftlichen Entwicklung in Namibia gewarnt. Bei den Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Outapi erklärte Geingob, dass Unabhängigkeit ohne wirtschaftliche Emanzipation den hart erkämpften Frieden und die Sicherheit gefährden würden. Geingob hob zudem einmal mehr die geplanten Erdöl- und Wasserstoffindustrien als Antreiber des Aufschwungs hervor. In seiner Rede betonte er jedoch auch, dass man in seinen Anstrengungen keine sozialen Unruhen und eine Spaltung der Gemeinschaft […]

todayMärz 22, 2023

0%