türkei

384 Ergebnisse / Seite 1 von 43

Die Rettungsarbeiten in der Türkei und Syrien halten weiter an, bisher wurden über 8.300 Tote gemeldet; © Adem Altan/AFP/Nampa

2023

Beileidsbekundungen nach Erdbeben in der Türkei und Syrien

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat Präsident Hage Geingob den Hinterbliebenen der Opfer sein Beileid ausgesprochen. Man sei in Gedanken bei den Betroffenen und hoffe weiterhin, dass unter den Trümmern noch Überlebende gefunden werden könnten. Auch Oppositionsführer McHenry Venaani wendete sich mit einer Beileidsbekundung an die türkische Botschaft in Namibia. Den jüngsten Zahlen zufolge sollen bei dem Erdbeben am frühen Montagmorgen mindestens 8.300 Menschen getötet worden […]

todayFebruar 8, 2023

2020

3. Dezember 2020 – Nachrichten am Morgen

Der Aktivist und Radikalist Job Amupanda ist neuer Bürgermeister von Windhoek. Er wurde gestern von den 15 neuen Ratsmitgliedern der Hauptstadt, von denen nur noch fünf der SWAPO angehören, gewählt. Das Amt des Bürgermeisters soll zwischen den fünf Koalitionspartnern IPC, AR, LPM, NUDO und PDM in den kommenden Jahren rotieren. Amupanda vertritt mit seiner Bewegung „Affirmative Repositioning“ eine radikale Forderung nach Umverteilung des Wohlstandes und Land für alle Bürger.  – […]

todayDezember 3, 2020

2020

12. Juni 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Namibia hat keine neuen COVID19-Fälle zu beklagen. Dies teilte das Gesundheitsminister in ihrem täglichen Update am Vormittag mit. Es gibt weiterhin 14 aktive Fälle. Fall 22 ist weiterhin auf der Intensivstation, jedoch in deutlich verbesserter Verfassung. Mit 217 wurde gestern ein neuer Rekord an Tests im Land aufgestellt. Insgesamt wurden nun 5515 Personen auf das Coronavirus getestet. Namibia wird neue Auslandsvertretungen in der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufbauen. […]

todayJuni 12, 2020

2019

7. Januar 2019 – Nachrichten am Morgen

Die Vermarktung genmanipulierter Lebensmittel in Namibia stößt bei Verbrauchern auf heftigen Widerstand. Laut Allgemeiner Zeitung haben die Firmen Bokomo und NamibMills kurz vor Jahreswechsel per Zeitungsanzeigen darüber informiert, dass sie so genannte GMO-Erzeugnisse im Programm haben. Daraufhin sei im Internet eine Petition gestartet worden, in der ein Verbot gefordert werde und die bereits von mehr als 10.000 Personen unterstützt werde. Bokomo wies die Bedenken auf Anfrage der AZ zurück. So […]

todayJanuar 7, 2019

2019

4. Januar 2019 – Nachrichten am Abend

15 Polizisten aus Namibia haben ihren Dienst im Rahmen der UN-Friedensmission im Sudan begonnen. Es handele sich um zwölf Männer und drei Frauen, die vom amtierenden Polizeipräsidenten Andries van der Byl [Beil; deutsch] verabschiedet wurden. Die Polizisten werden in der Einheit für den Zivilschutz in der Darfur-Region dienen und ihnen vor allem beim Schutz in Flüchtlingscamps helfen. Nach drei Monaten bestehe die individuelle Möglichkeit in andere Bereiche in der Krisenregion […]

todayJanuar 4, 2019

2018

20. November 2018 – Nachrichten am Abend

Ein 29-jähriger Mann muss wegen Vergewaltigung für 10 Jahre ins Gefängnis. Dieses Strafmaß verkündete das Regionalgericht in Otjiwarongo. Das Gericht sah es zuvor als erwiesen an, dass der Angeklagte vor zwei Jahren eine damals 32-jährige Frau sexuell missbrauchte. Den Eingebungen des Vergewaltigers nach habe es sich um einvernehmlichen Verkehr gehandelt, der zuvor gegen eine Zahlung von 150 Namibia Dollar vereinbart gewesen sein soll. Er habe eingestanden, dass die Frau mit […]

todayNovember 20, 2018

2018

30. Oktober 2018 – Nachrichten am Morgen

Ein landloser Farmer will die umstrittene Verpachtung von vier Farmen an den russischen Geschäftsmann Rashid Sardarow vor Gericht anfechten. Laut Namibian handelt es sich um den Farmer Asser Katjinaani, der mehr als 300 Rinder besitzt und sich seit 15 Jahren erfolglos die Zuteilung von Farmland bewirbt. Sein Anwalt Norman Tjombe habe beim Grundbuchamt beantragt, alle nötigen Informationen zur Transaktion herauszugeben. Tjombe wolle den Pachtvertrag annullieren lassen, weil er gegen mehrere […]

todayOktober 30, 2018

2018

23. Oktober 2018 – Nachrichten am Abend

Als erste Oppositionspartei hat die NUDO in der Nationalversammlung offen den Rücktritt von Landreformminister Utoni Nujoma gefordert. Er habe seine Inkompetenz die Landreform in Namibia anzuführen erneut bewiesen, hieß es als Begründung. Die Vergabe von 17.000 Hektar kommerziellen Farmlands an einen russischen Oligarchen habe gezeigt, dass Nujoma nicht wüsste worum es den Namibiern bei ihrem anhaltenden Wunsch nach Land gehe. Neben dem fragwürdigen Verkauf an einen Ausländer sehen auch die […]

todayOktober 23, 2018

2018

18. Oktober 2018 – Nachrichten am Morgen

Der russische Geschäftsmann Rashid Sardarow hat trotz der Kritik am Verkauf von Land an Ausländer vier Farmen nahe Windhoek erworben. Laut Namibian hat Sardarow die Farmen der Regierung übertragen und sie im Gegenzug für 99 Jahre gepachtet. Es handele sich um insgesamt 17.000 Hektar mit einem Gesamtpreis von 43 Millionen Namibia Dollar. Die Transaktion habe Ende September stattgefunden - eine Woche vor der Konferenz zur Bodenreform, auf der bekräftigt wurde, […]

todayOktober 18, 2018

0%