informelle siedlung

3 Results / Page 1 of 1

2024

DRC: Mehr als 800 Häuser für informelle Siedlung in Swakop

Im Rahmen des National Informal Settlement Upgrading Projects (ISUP) sollen im informellen Siedlungsgebiet DRC in Swakopmund 800 Häuser entstehen. Die ersten 200 Häuser sollen schon im kommenden Jahr übergeben werden. Das entsprechende Land wird durch die Swakopmunder Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt. Die Erschließung wurde mittels Geldern der Zentralregierung finanziert. Laut dem Swakopmunder Bürgermeister Blasius Goraseb sollen vor allem Geringverdiener mit einem monatlichen Einkommen zwischen N$ 3000 und N$ 6000 ansprechen. […]

todayDezember 17, 2024

2024

Deutscher Kredit: N$ 190 Mio. für urbanen Entwicklungsfonds

Die deutsche Bundesregierung stellt Namibia einen Kredit in Höhe von umgerechnet rund N$ 190 Millionen zur Verfügung. Die Gelder sollen zur Einrichtung eines Stadtentwicklungsfonds eingesetzt werden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Bereits 2021 habe sich Deutschland demnach bereit erklärt, integrative und nachhaltige Stadtentwicklungskonzepte für informelle Siedlungsgebiete in Namibia durch finanzielle und technische Zusammenarbeit zu unterstützen. Der Fonds soll dabei einen nachhaltigen Finanzierungsmechanismus bilden, um ein Konzept zur Aufwertung informeller […]

todayOktober 25, 2024

2024

Siedlungsgebiete in Otjiwarongo sollen formalisiert werden

Die Stadtverwaltung von Otjiwarongo und die National Housing Enterprise (NHE) wollen die Formalisierung von informellen Siedlungsgebieten in der Stadt vorantreiben. Dazu wurde gestern ein entsprechendes Abkommen durch Vertreter beider Seiten unterzeichnet. Insgesamt sind fünf Siedlungsgebiete mit über 8000 Haushalten für das Projekt vorgesehen. Ab November sollen zunächst rund 300 Häuser zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist die Bereitstellung von tausenden Eigentumstiteln und hunderten erschlossenen Grundstücken vorgesehen. Das Abkommen ist ein […]

todaySeptember 13, 2024

0%