schlettwein

42 Results / Page 1 of 5

2025

Schlettwein hofft auf gute Green-Schemes-Produktion in 2025

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hofft im laufenden Jahr auf gesteigerte Produktion durch die sogenannten Green Schemes. Insgesamt sollen zusammengenommen rund 1400 Hektar Maiz angepflanzt werden. Hinzukommen kleinere Mengen Getreide, Kürbis, Luzerne, Datteln und Trauben. Schlettwein erinnerte dabei daran, dass die meisten Green Schemes bis zur Übernahme durch sein Ministerium jahrelang brach lagen. Eine erhebliche Kapitalzuführung sei notwendig gewesen, um die Produktion wieder aufzunehmen. Aktuell gibt es landesweit 11 aktive Projekte, acht […]

todayJanuar 28, 2025

Wasserminister Calle Schlettwein; © NamWater

2025

Schlettwein: Können nur 25 Familien pro Jahr Wiederansiedeln

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat erneut fehlende finanzielle Mittel für seine Behörde beklagt. Zum Auftakt eines Workshops zur Leistungsbewertung des Ministeriums bemängelte er, dass man aktuell nur rund 25 Familien pro Jahr Wiederansiedeln kann. Es sei daher kein Wunder, dass die Landbesitzverhältnisse noch immer ungleich seien und es so viele Forderungen nach Land gebe. Dazu Schlettwein: „Wir haben nicht genug Geld. Unsere finanziellen Mittel reichen nicht aus, um die Landwirtschaft zu […]

todayJanuar 27, 2025

2024

Pipeline-Upgrades für die zentrale Atlantikküste

An der zentralen Atlantikküste sind zwei Wasserinfrastrukturprojekte in Betrieb genommen worden. Dabei geht es um die Aufrüstung und Ausbesserung von Wasser-Pipelines nach Henties Bay, Swakopmund und Walvis Bay. Durch die Arbeiten soll die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung für alle drei Küstenstädte und umliegende Gemeinden verbessert werden. Derweil rief Wasserminister Calle Schlettwein die lokalen Behörden des Landes auf, der Erneuerung veralteter Wasserinfrastruktur Priorität einzuräumen, um Wasserverluste zu minimieren. Erongo-Gouverneur Neville Itope betonte, […]

todayDezember 17, 2024

2024

Erstmals kommunales Farmland in Khomas-Region

Die Regierung hat der |Khomanin Traditional Authority mehr als 8000 Hektar Land in der Khomas-Region zur Verfügung gestellt. Es ist das erste Mal überhaupt, dass in der Region kommunales Land zugeteilt wird. Die Khomas-Region war bislang die einzige Gegend des Landes, in der es kein Kommunalland gab. Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein bezeichnete die Zuteilung daher als einen Durchbruch. Er rief die umliegenden Farmbesitzer auf, in Erwägung zu ziehen, mehr Land für […]

todayDezember 12, 2024

2024

Schlettwein: Nicht genug Geld für sinnvolle Landreform

Um eine sinnvolle Landreform durchzuführen, stehen aktuell nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung. Dieser Ansicht zeigte sich Landreformminister Calle Schlettwein beim nationalen Validierungsworkshop für die neuen Wiederansiedlungskriterien. Für eine erfolgreiche Umsetzung der neuen Wiederansiedlungspolitik müssten die Haushaltszuweisungen in Zukunft deutlich verbessert werden. Die Landreform habe weiterhin hohe Priorität, so Schlettwein weiter. Doch es dürfe nicht nur darüber geredet werden, sondern es müssten auch angemessene Mittel ausgegeben werden. Der Minister betonte […]

todayNovember 5, 2024

2024

Hardap-Damm: Kein Wasser mehr für Bewässerungsprojekte

Aufgrund des geringen Wasserlevels im Hardap-Damm hat NamWater die dortige Wasserzufuhr für Bewässerungszwecke mit sofortiger Wirkung eingestellt. Wasserminister Calle Schlettwein erklärte auf den sozialen Medien, dass der Wasserstand mit 6,3 Prozent auf das bisher niedrigste Niveau gesunken ist. NamWater versicherte derweil, dass die Trinkwasserversorgung für Mariental davon nicht betroffen ist. Auch Viehzüchter werden weiterhin versorgt. Sollte es keinen weiteren Zufluss geben, wird davon ausgegangen, dass der Damm spätestens im Februar […]

todayNovember 1, 2024

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Schlettwein: Wasser und Landwirtschaft braucht mehr Budget

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat seine Rufe nach höheren Budgetzuweisungen für die Bereiche Landwirtschaft und Wasser erneuert. Mit etwa 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts seien die Haushaltsmittel für den Agrarsektor weit davon entfernt, die Landwirtschaft als hohe nationale Priorität anzuerkennen, so Schlettwein bei einer Rede in Keetmanshoop. Das müsse dringend angeglichen werden. Auch eine Zuweisung von etwa 1 Prozent der gesamten zinsunabhängigen Ausgaben sei völlig ausreichend, um die nachhaltigen Entwicklungsziele für Ernährungs- […]

todayOktober 31, 2024

2024

Neckartal-Projekt: Keetmanshoop muss Zustrom auffangen

Die Umsetzung des Bewässerungsprojekts beim Neckartal-Damm könnte zu einer Verdopplung der Größe von Keetmanshoop führen. Das erklärte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Er sprach dabei von bis zu 11.000 Arbeitsplätzen. Mit Familienangehörigen könnte die Zahl auf 35.000 bis 40.000 ansteigen, so der Minister. In Kooperation mit der Stadtverwaltung müsse man daher dafür sorgen, dass die erforderliche Infrastruktur vorhanden ist, um den Zustrom an Menschen aufzufangen. Er sprach dabei von Wohnraum, Schulen, Krankenhäusern […]

todayOktober 30, 2024

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Wasserversorgung bis 2037 könnte Namibia N$ 35 Mrd. kosten

Um die Wasserversorgung bis 2037 sicherzustellen, benötigt Namibia bis zu N$ 35 Milliarden. Das teilte Wasserminister Calle Schlettwein im Rahmen der 9. Wasserwoche in Kairo mit. Allein N$ 10 Milliarden seien notwendig, um die Bevölkerung bis dahin zu versorgen. In den kommenden 10 Jahren könnten dann bis zu N$ 25 Milliarden zusätzlich notwendig sein, um den Anstieg der Nachfrage zu decken. Die Notwendigkeit der Entwicklung entsprechender Sanitäreinrichtungen sei dabei noch […]

todayOktober 15, 2024

0%