wasser

81 Results / Page 1 of 9

2024

Massiver Zufluss für Dämme im zentralen Inland und im Süden         

Mehrere Dämme im Inland haben nach den Regenfällen vom Wochenende massiven Zufluss erhalten. Vor allem von den großen Dämmen im Süden vermeldete der staatliche Wasserversorger NamWater gute Zahlen. Der Hardap-Damm erhielt mit über 27 Millionen Kubikmetern den meisten Zufluss. Die Füllmenge in Relation zur Gesamtkapazität stieg dort im Wochenvergleich sprunghaft von 5,5 Prozent auf nunmehr 14,8 Prozent. Beim Neckartal-Damm betrug der Zufluss rund 9 Millionen Kubikmeter. Der größte Damm des […]

todayJanuar 7, 2025

2024

Nach Regenfällen: NamWater vorsichtig optimistisch

Angesichts der jüngsten Regenfälle hat sich der staatliche Wasserversorger NamWater vorsichtig optimistisch gezeigt. Der jüngste Zufluss in den Dämmen Von-Bach und Friedenau habe dringend benötigte Zuversicht in Bezug auf die Wasserversorgungssicherheit mit sich gebracht, heißt es in einem Statement. Man hoffe auf anhaltende Regenfälle, um die Wasserstände der Dämme weiter zu erhöhen und so die Verfügbarkeit von Wasser für Haushalte, Landwirtschaft und Industrie zu gewährleisten. Gleichzeitig rief NamWater aber auch […]

todayJanuar 3, 2025

2024

NamWater: Kritik an Auftragsvergabe an chinesische Firmen

Der staatliche Wasserversorger NamWater sieht sich Kritik ausgesetzt, nachdem der jüngste Auftrag zum Bau einer neuen Pipeline zwischen Ogongo und Oshakati an drei chinesische Unternehmen vergeben wurde. In einem Statement erklärt die Namibia Local Businesses Association (NALOBA), dass die Auftragsvergabe die Bemühungen zur Lokalisierung der Wirtschaft untergraben. Zudem stelle sie eine ernsthafte Bedrohung für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Namibia dar. Wenn Aufträge dieser Größenordnung an ausländische Firmen vergeben werden, […]

todayDezember 23, 2024

2024

Pipeline-Upgrades für die zentrale Atlantikküste

An der zentralen Atlantikküste sind zwei Wasserinfrastrukturprojekte in Betrieb genommen worden. Dabei geht es um die Aufrüstung und Ausbesserung von Wasser-Pipelines nach Henties Bay, Swakopmund und Walvis Bay. Durch die Arbeiten soll die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung für alle drei Küstenstädte und umliegende Gemeinden verbessert werden. Derweil rief Wasserminister Calle Schlettwein die lokalen Behörden des Landes auf, der Erneuerung veralteter Wasserinfrastruktur Priorität einzuräumen, um Wasserverluste zu minimieren. Erongo-Gouverneur Neville Itope betonte, […]

todayDezember 17, 2024

NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia; © Hitradio Namibia

2024

NamWater steigert Umsatz auf N$ 2,1 Milliarden

Der staatliche Wasserversorger NamWater hat seinen Umsatz auf N$ 2,1 Milliarden gesteigert. Das bedeutet einen Anstieg von 0,7 Prozent im Jahresvergleich. Das geht aus dem Bericht für das Finanzjahr 2023/2024 hervor. Laut NamWater werden die höchsten Einnahmen an der Küste und der Landesmitte verzeichnet. Am geringsten sind die Einnahmen im Süden. Gleichzeitig sind die Kosten für NamWater an der Küste und im Nordwesten am höchsten. Dies erfordert dem Bericht zufolge […]

todayDezember 13, 2024

2024

Baustart für Erweiterung von Wasseraufbereitungsanlage in Outapi

In Outapi ist die Grundsteinlegung für die Verbesserung und Ausweitung der dortigen Wasseraufbereitungsanlage erfolgt. Das Projekt mit Gesamtkosten von rund N$ 142 Millionen soll innerhalb von 16 Monaten abgeschlossen werden. Ziel ist es, die Kapazität der bestehenden Anlage drastisch zu erhöhen. Laut NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia können aktuell pro Stunde etwa 180 Kubikmeter Wasser aufbereitet werden. Nach der Ausweitung soll die Kapazität auf stündlich 438 Kubikmeter steigen. Zudem werden neue Filter- […]

todayDezember 9, 2024

2024

Ohangwena-Region nach Vandalismus ohne Wasser

In der Ohangwena-Region kommt es zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung. Das bestätigte der staatliche Wasserversorger NamWater und machte Vandalismus für die Probleme verantwortlich. Demnach sei eine Stromlinie zum Pumpwerk Omakango durch Diebstahl beschädigt worden. Es dient nach Angaben von NamWater als wichtigste Wasserversorgungsquelle für die Region. Der Stromversorger NamPower arbeite daran, den Schaden zu beheben und die Stromversorgung wiederherzustellen. Die Reservoirs von NamWater in der Region seien vollständig gefüllt. Die […]

todayNovember 28, 2024

2024

Produzentenpreise gehen im Schnitt leicht zurück

Die Produzentenpreise sind im Schnitt sowohl im Jahres- als auch im Quartalsvergleich im dritten Quartal des Jahres leicht zurückgegangen. Das geht aus Zahlen der Statistikagentur NSA hervor. Mit 1,5 Prozent wurde der deutlichste Rückgang im Bergbausektor verzeichnet. Laut NSA ist das vor allem auf einen moderaten Rückgang der Uranpreise und einen starken Rückgang der Salzpreise zurückzuführen. Die Produzentenpreise im herstellenden Gewerbe fielen um 0,1 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal […]

todayNovember 21, 2024

2024

Probleme mit Wasserversorgung in Swakopmund

Bei der Wasserversorgung für Swakopmund gibt es aktuell Probleme. Laut dem staatlichen Wasserversorger NamWater gibt es ein Leck in der Omdel-Pipeline. Dadurch könne von dieser Seite kein Wasser fließen. Gleichzeitig werden seit Montag Wartungsarbeiten bei der Orano-Entsalzungsanlage durchgeführt. Dies beeinträchtigt nach Angaben von NamWater die Wasserversorgung der Küstenstadt. Anwohner und Unternehmen in Swakopmund sind daher dringend aufgerufen, sparsam mit dem Wasser umzugehen. Die Reparatur an der Omdel-Pipeline sollen 24 bis […]

todayNovember 20, 2024

0%