alweendo

50 Results / Page 2 of 6

2024

Erneuerbare Energien: engere Zusammenarbeit mit USA geplant

Namibia und die USA wollen im Bereich erneuerbarer Energien verstärkt zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten Energieminister Tom Alweendo und der US-Botschafter in Namibia, Randy Barry, heute eine entsprechende Absichtserklärung. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien zu intensivieren und die Effizienz der bestehenden Programme zu steigern. Die Partnerschaft, die für einen Zeitraum von fünf Jahren gilt, soll messbare Entwicklungsergebnisse fördern und die Nutzung sauberer Energiequellen in Namibia […]

todayOktober 10, 2024

2024

Sambesi-Region erhält N$ 17,8 Mio. für Elektrifizierung

Die Sambesi-Region erhält im laufenden Finanzjahr beinahe N$ 18 Millionen, um die Elektrifizierung ländlicher Gebiete voranzutreiben. Energieminister Tom Alweendo rief bei einem Besuch in der Region dazu auf, das zugeteilte Budget schnellstmöglich einzusetzen. So gebe es beispielsweise immer noch 10 Schulen in der Sambesi-Region, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Essenzielle öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kliniken, Kirchen oder Polizeistationen müssten dabei Vorrang haben, so Alweendo. Laut Regionalgouverneur Lawrence Sampofu befinden […]

todayAugust 21, 2024

2024

Richtlinien für Ölsektor kurz vor Fertigstellung

Die Richtlinien für die lokale Einbindung im Erdölsektor stehen kurz vor der Fertigstellung. Das teilte das Bergbauministerium heute mit. Der Entwurf zielt darauf ab, eine wirksame Kontrolle über die Öl- und Gasindustrie zu gewährleisten. Die Rolle lokaler Akteure und Interessensgruppen steht dabei im Vordergrund, heißt es weiter. Laut Bergbauminister Tom Alweendo werde namibischen Unternehmen so ein Pfad aufgezeigt, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Entdeckungen zu profitieren. Dabei versuche […]

todayAugust 20, 2024

Wichtigstes Importprodukt war zuletzt erneut Mineralöl; © nantonov/iStock

2024

Moratorium auf Handelslizenzen für Erdöl aufgehoben

Das Energieministerium hat die Aufhebung des Moratoriums auf Handelslizenzen für Erdöl zum 16. August 2024 bekanntgegeben. Das Verbot auf die Ausstellung neuer Lizenzen war im August 2022 ausgesprochen worden. Nach Ministeriumsangaben wollte man dadurch das Lizenzvergabesystem der Behörde verbessern. In Kraft bleibt jedoch weiterhin das Verbot für den Bau neuer Tankstellen. Die durchschnittliche Nachfrage nach Kraftstoff sei nachweislich nicht gestiegen, heißt es dazu. Neue Tankstellen würden so einen negativen Einfluss […]

todayAugust 14, 2024

Dem Bergbauministerium schwebt eine Gewinnbeteiligung wie bei NAMCOR vor. Bestehende Lizenzen sollen davon jedoch nicht betroffen sein; © Adrian Wojcik/iStock

2024

Explorationsanfragen für Namibia steigen drastisch

Das Bergbauministerium hat einen deutlichen Anstieg der Explorationsanträge in Namibia registriert. Im vergangenen Jahr waren es nach Angaben von Bergbauminister Tom Alweendo insgesamt 600. In diesem Jahr seien es erneut 400. Es sei daher nicht unüblich, dass Anträge eine Bearbeitungszeit von bis zu einem Jahr aufweisen würden. Dies sei laut Alweendo jedoch nicht das einzige Problem: „Wir haben auch festgestellt, dass die meisten Antragssteller, denen Explorationslizenzen erteilt wurden, leider nicht […]

todayAugust 8, 2024

2024

Mehr als 7000 Unterschriften gegen Strompreiserhöhungen

Der Druck auf das Energieministerium in Bezug auf die jüngsten Strompreiserhöhungen steigt. Eine Ende vergangener Woche ins Leben gerufene Petition für eine Überprüfung der Genehmigung zur Anhebung der Strompreise ist mittlerweile mehr als 7000-mal unterzeichnet worden. Zuvor hatte auch die PDM scharfe Kritik geübt und Subventionen durch die Regierung gefordert. Die Petition wurde von Shaun Gariseb, dem Vorsitzenden des Katutura Residents Committee, ins Leben gerufen. Darin bemängelt er unter anderem […]

todayJuli 4, 2024

2024

Alweendo: Energiewende nicht von außen diktieren lassen

Namibia kann sich seine Energiewende nicht von außen diktieren lassen. Dieser Meinung zeigte sich Energieminister Tom Alweendo. Bei einer öffentlichen Diskussionsrunde des Wirtschaftsverbandes EAN erklärte er, dass die Energiewende notwendig, jedoch nur nach einem eigenen Zeitplan zu erreichen sei: „Es gibt einige, die meinen, wir müssen alle bis 2030 oder 2050 oder bis zu welcher Zahl auch immer von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umsteigen. Aber wir sagen, dass es […]

todayMai 24, 2024

2024

Alweendo für den Africa’s Legend Award nominiert

Bergbauminister, Tom Alweendo, ist für den Africa's Legend Award bei dem Africa Energies Summit nominiert worden. Laut the Brief bekommt der Gewinner den "Legends"-Stab, der jedes Jahr von Legende zu Legende weitergereicht wird. Es ist eine einzigartige und hochgeschätzte Auszeichnung im afrikanischen Energiesektor. Im vergangenen Jahr gewann die Erdölbeauftragte des Bergbauministeriums, Maggy Shino. Nach Angaben des Africa Energies Summit wurden die auf Afrika fokussierten Energieauszeichnungen ins Leben gerufen, um die besten individuellen und unternehmerischen Beiträge zum […]

todayMai 7, 2024

Bergbauminister Tom Alweendo (Archivaufnahme); © Linea Dishena/Nampa

2024

Alweendo bedankt sich bei Belgien für Partnerschaft

Bergbauminister Tom Alweendo, bedankte sich bei Belgien für die gemeinsame Arbeit an der grünen Wasserstoffpartnerschaft mit Namibia. Laut Informanté, betonte er aber auch die Bedeutung von mehr Forschung und Entwicklung in der aufstrebenden grünen Wasserstoffindustrie. Zusätzlich zur Forschung und Entwicklung wies Alweendo auf die Notwendigkeit von Finanzierungsanreizen hin, um endgültige Investitionsentscheidungen zu erleichtern. Trotzdem bekräftigte Alweendo die Wertschätzung Namibias für die Partnerschaft mit Belgien und verwies auf die gegenseitigen Vorteile, die sich aus der belgischen Unterstützung […]

todayMai 2, 2024

0%