arbeitsministerium

46 Ergebnisse / Seite 1 von 6

2025

Mindestlohn: Bestimmungen für Sicherheitsbranche angepasst

Die Regierung hat den neuen gesetzlichen Mindestlohn nur kurz nach Inkrafttreten zum 1. Januar 2025 schon wieder angepasst. Einer Mitteilung des Arbeitsministeriums zufolge ist davon die Sicherheitsbranche betroffen. So sollen die Löhne für Wachleute nicht sofort auf N$ 18 pro Stunde angehoben werden, sondern stufenweise steigen. Für dieses Jahr gilt dabei ein Mindestlohn von N$ 13. Im kommenden Jahr soll er dann N$ 16 und schließlich die gesetzlich vorgeschriebenen N$ […]

todayJanuar 21, 2025

© Zerbor/iStock

2024

Mindestlohn: Arbeitsministerium lehnt NEF-Vorschlag ab

Das Arbeitsministerium hat einen Vorschlag des Arbeitgeberverbands NEF für eine schrittweise Einführung des Mindestlohns abgewiesen. Damit sollten Arbeitsplätze gesichert werden. Einer Pressemitteilung der NEF zufolge begründete das Ministerium diese Ablehnung damit, dass Arbeitgeber ausreichend Zeit hatten, um sich vorzubereiten. Der neue Mindestlohn von N$ 18 pro Stunde ist seit dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die NEF widerspricht dem Arbeitsministerium und unterstellt der Behörde, eine Empfehlung der Lohnkommission missachtet zu […]

todayJanuar 17, 2025

Die B2 zwischen Karibib und Usakos soll auf dieselbe Größe wie die Strecke zwischen Okahandja und Karibib ausgebaut werden; © Ben185/iStock

2024

Nach tödlichem Unfall: Arbeit an Flughafenstraße gestoppt

Nach einem tödlichen Arbeitsunfall hat das Arbeitsministerium die Arbeiten an der neuen Flughafenstraße vorerst gestoppt. Am vergangenen Mittwoch war dabei ein Arbeiter ums Leben gekommen. Dazu die Exekutivdirektorin im Arbeitsministerium, Lydia Indombo: „Das Ministerium hat eine Inspektion durchgeführt und dabei schwerwiegende unsichere Arbeitspraktiken festgestellt, die gegen die Gesetzgebung zum Arbeitsschutz verstoßen. Die Inspektion hat ergeben, dass der Arbeitgeber es versäumt hat, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.” Man sei gerade dabei, […]

todayOktober 25, 2024

2024

Nujoma wirbt um Unterstützung für neuen Mindestlohn

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat um Unterstützung für den neuen gesetzlichen Mindestlohn geworben. Dieser beträgt N$ 18 pro Stunde und tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Laut Nujoma handele es sich noch keinesfalls um einen existenzsichernden Lohn. Es sei jedoch ein erster Schritt in diese Richtung. An die Arbeitgeber gewandt erklärte er dazu, dass seine Umsetzung des Mindestlohns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung sei. Sie […]

todayOktober 18, 2024

2024

Arbeitsministerium schließt Woermann Brock in Hochland Park

Das Arbeitsministerium hat die Woermann-Brock-Filiale im Windhoeker Stadtteil Hochland Park vorübergehend geschlossen. Hintergrund sind einer Pressemitteilung zufolge Bedenken zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durch Bauarbeiten. Laut der amtierenden Exekutivdirektorin im Arbeitsministerium, Aune Mudjanima, habe es der Supermarkt verpasst, während der Arbeiten ein sicheres Umfeld für seine Angestellten zu schaffen. So seien beispielsweise keine Schutzkleidung ausgegeben oder Stellen mit besonders riskanten Arbeiten nicht abgetrennt worden. Zudem sei der Laden auch […]

todayAugust 1, 2024

© Zerbor/iStock

2024

Neuer Mindestlohn tritt 2025 in Kraft

Im kommenden Jahr tritt einer neuer Mindestlohn von N$ 18 pro Stunde in Kraft. Einen entsprechenden Kabinettsbeschluss bestätigte das Arbeitsministerium. Der Schritt erfolgt auf Empfehlung der bereits 2021 eingesetzten Lohnkommission. Dazu die Exekutivdirektorin im Arbeitsministerium, Lydia Indombo: „ Die Einführung des nationalen Mindestlohns ersetzt nicht die Tarifautonomie, sondern zielt lediglich darauf ab, einen Mindestlohn festzulegen, insbesondere für die am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmer. Es ist den Arbeitgebern untersagt, die Löhne ihrer […]

todayJuni 3, 2024

Fischereiminister Derek Klazen, hier bei einem Besuch einer Fischfarm im Süden (Archivaufnahme); © MFMR/Facebook

2024

Minister: Kurzfristige Lösung für Fischer nicht in Sicht

Die intensiven Gespräche zwischen Fischereiminister Derek Klazen, Arbeitsminister Utoni Nujoma und Vertretern der Fischereiindustrie blieben vorerst ohne konkretes Ergebnis. Zunächst müsse man Kabinettsdebatten zu den Umständen der Weiteranstellung hunderter Fischer durch den Staat führen, hieß es dazu Medienberichten nach. Das derzeitig genutzte Governmental Employment Redressing Programme (GERP) treffe auf viele Vorbehalte von Unternehmen und auch Fischern. Die derzeit von acht Betrieben beschäftigten Fischer hätten viele Probleme. So können sie kaum […]

todayMai 29, 2024

2024

200.000 Jobsuchende in NIEIS-Datenbank registriert

Die Gesamtzahl der Arbeitslosen, die im staatlichen Beschäftigungsinformationssystem (NIEIS) registriert sind, liegt nach Angaben des Arbeitsministeriums mittlerweile bei 200.000. Laut Exekutivdirektorin Lydia Indombo seien davon jedoch aktuell nur knapp 10.000 erfolgreich vermittelt worden. In der Khomas-Region beträgt die Zahl der registrierten Arbeitssuchenden 64.000, wovon 872 einen Job erhalten haben. In Reaktion auf die anhaltende Problematik der Arbeitslosigkeit erklärte Indombo: „Das Ministerium ist dabei, die dritte nationale Beschäftigungspolitik zu entwickeln. Ziel […]

todayMai 24, 2024

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla; © MoL

2024

Über 50% der Beschwerden beim Arbeitskommissar abgeschlossen

Das Arbeitsministerium legte seinen Bericht für das vierte Quartal vor, um die Fortschritte bei der Umsetzung seines Jahresplans für das Haushaltsjahr 2023/24 aufzuzeigen. Das Büro des Arbeitskommissars hat sich in diesem Quartal mit insgesamt 1713 Arbeitsfällen befasst, 758 alte Fälle aus den Vorjahren sowie 955 Fälle, die zum ersten Mal eingereicht und angehört wurden. Mindestens 880 (51,37 %) der gesamten Fälle wurden erfolgreich abgeschlossen, während 833 (49 %) anhängig waren […]

todayMai 2, 2024

0%