außenministerium

27 Results / Page 1 of 3

2025

Namibia verurteilte Wiederaufnahme Kubas auf Terrorliste

Die Regierung hat die Wiederaufnahme Kubas auf die Liste der staatlichen Förderer des Terrorismus durch die USA verurteilt. Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, sprach von einer unglücklichen Entscheidung. Erst vor rund einer Woche hatte die Regierung von Joe Biden Kuba von der Terrorliste gestrichen. Unter Donald Trump erfolgte nun die umgehende Rücknahme dieser Entscheidung. Dazu Naanda: „Die Regierung der Reublik Namibia ist der Ansicht, dass es sich bei der […]

todayJanuar 22, 2025

2024

Namibia begrüßt Streichung Kubas von US-Terrorliste

Die namibische Regierung hat die Ankündigung der USA begrüßt, Kuba von der Liste der Terrorunterstützer zu streichen. Dies stelle einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern dar, heißt es dazu aus dem Außenministerium. Vize-Exekutivdirektor Jeroboam Shaanika erklärte in einem Statement: „Die Regierung der Republik Namibia ist der Ansicht, dass dieser Schritt wirtschaftliche Beschränkungen lockern könnte, eine bessere Verständigung fördern und zu guten diplomatischen Beziehungen führen wird.“ […]

todayJanuar 16, 2025

2024

MIRCO soll neue Handelsmöglichkeiten mit Kuba ausloten

Das Außenministerium soll neue Handelsmöglichkeiten mit Kuba ausloten. Das berichtet die NBC. Demnach ist es gängige Praxis, dass die Behörde dem Kabinett im Anschluss an einen Staatsbesuch einen Report mit Anweisungen für andere Ministerien vorlegt. In diesem Fall gehe es um spezifische Handelsbereiche, die an das Handelsministerium und den Investitions- und Entwicklungsrat (NIPDB) weitergeleitet werden sollen. Präsident Nangolo Mbumba hatte zuletzt Kuba besucht und sich dabei unter anderem auch kubanische […]

todayDezember 30, 2024

2024

Westsahara-Frage: Namibia kritisiert Frankreich scharf

Die Regierung hat Frankreichs Unterstützung für Marokkos Anspruch auf Westsahara verurteilt. Dies stelle eine eklatante Missachtung der Grundsätze des Völkerrechts dar, so der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda: „Die Regierung von Namibia unterstützt nach wie vor entschieden das legitime Recht des Volkes der Westsahara auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit und weist darauf hin, dass ein derartiges Vorgehen eines mächtigen Mitglieds des UN-Sicherheitsrates, das durch seine engen nationalen Interessen motiviert ist, niemals […]

todayAugust 16, 2024

Eine Kranzniederlegung auf diesem Friedhof in Swakopmund ist Gegenstand der Kritik; © Rainer Lesniewski/iStock

2024

AfD-Kranzniederlegung: Scharfe Kritik vom Außenministerium

Das Außenministerium hat die Kranzniederlegung durch den deutschen AfD-Abgeordneten Sven Tritschler am Grab deutscher Kolonialsoldaten in Swakopmund scharf verurteilt. Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, sprach dabei von einem inakzeptablen und provokanten Akt der Rehabilitierung revisionistischer Kolonialideologien. Dazu Vize-Exekutivdirektorin Sabine Böhlke-Möller: „Während die deutsche Regierung den Völkermord, den sie auf namibischem Boden begangen hat, noch nicht vollständig gesühnt hat, ist dieser Akt nichts weniger als verabscheuungswürdig und unehrenhaft.” Der Vorfall […]

todayAugust 2, 2024

Vertreter der Botschaften Deutschlands und der Europäischen Union bei einem Gespräch mit Außenminister Peya Mushelenga; © MIRCO

2024

Itula-Treffen mit Botschaftern sorgt für Unmut bei Regierung

Ein Treffen des IPC-Präsidentschaftskandidaten Panduleni Itula mit den Botschaftern der Europäischen Union (EU) und Deutschlands hat für Unmut bei der Regierung gesorgt. Außenminister Peya Mushelenga bestellte gestern Vertreter beider Botschaften ein. Dabei erklärte er, dass man Gespräche über Fragen, die ausschließlich der Regierung vorbehalten sind, mit Personen, die nicht die Regierung Namibias vertreten, als Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes betrachte. Vize-Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah sprach im Rahmen eines Treffens […]

todayApril 11, 2024

Botschaft Namibias in Berlin; Quelle: Von Alexrk2 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=18900091

Uncategorized

Außenministerium gibt vor allem Geld für Auslandsvertretungen aus

Außenminister Peya Mushelenga hat Einzelheiten zum Budget seines Ministeriums für den neuen Staatshaushalt 2024/25 vorgestellt. Demnach stünden gut 965 Millionen Namibia Dollar zur Verfügung. Hierbei hat das Investmentbudget einen Anteil von 7,25 Prozent. Das Geld werde vor allem für Renovierungen und Instandhaltungen von Gebäuden im In- und Ausland genutzt. Zudem soll das „Namibia International Women Peace Centre“ in Windhoek fertiggestellt werden. Die restlichen 895 Millionen Namibia Dollar fließen in die […]

todayApril 5, 2024

2024

Namibia fordert Aufhebung neuer Sanktionen gegen Simbabwe

Die namibische Regierung hat die bedingungslose Aufhebung der neuen US-Sanktionen gegen Simbabwe gefordert. Die USA hatten zuletzt zwar einige Wirtschaftssanktionen gegen das Land aufgehoben, dafür aber mehrere Unternehmen und hochrangige Regierungsmitglieder mit neuen Sanktionen belegt, darunter auch Präsident Emmerson Mnangagwa. Die Regierung in Washington wirft ihm und weiteren Mitstreitern Korruption und Verletzung von Menschenrechten vor. Außenminister Peya Mushelenga erklärte nun, dass man die Fortsetzung der wirtschaftlichen Auflagen, in welcher Form […]

todayMärz 8, 2024

2024

Straßenkinder aus Angola: Regierung weist Kritik zurück

Nach dem offenen Brief des bekannten Anwalts Kadhila Amoomo zur Situation von Straßenkindern in Namibia, hat das Außenministerium nun reagiert. Der Exekutivdirektor im Ministerium, Penda Naanda, wies Vorwürfe zurück, wonach man sich diesen nicht annehme. Laut Amoomo sei der Anblick von kleinen Kindern, die gezwungen würden, auf der Straße Holzprodukte zu verkaufen, erschreckend häufig. Die Betroffenen kämen dabei häufig aus Angola. Der Anwalt forderte die Regierung auf, diese gefährdeten Kinder […]

todayFebruar 9, 2024

0%