bausektor

41 Results / Page 1 of 5

2025

Wert von Bauvorhaben in Windhoek wächst 2024 deutlich

Positive Nachrichten aus dem Bausektor: Der Wert der Bauvorhaben in Windhoek hat im Jahresvergleich ein Wachstum von 48,6 Prozent verzeichnet. Die Anzahl der abgesegneten Baupläne stieg im Vergleich zu 2023 um 4,6 Prozent. Das geht aus Zahlen des Finanzdienstleisters IJG hervor. Im Jahr 2024 hat die Windhoeker Stadtverwaltung so insgesamt 1950 Bauvorhaben genehmigt. Der Gesamtwert beträgt rund N$ 2,2 Milliarden. Das ist der höchste Wert seit 2014. Den Analysten bei […]

todayJanuar 21, 2025

2024

CIF erneuert Forderungen nach einem Baurat

Der Branchenverband CIF hat seine Forderungen nach der Einführung eines Baurats in Namibia erneuert. Man setze sich seit 2006 für eine solche Regulierungsbehörde ein, um die lokale Bauindustrie zu schützen, die Qualität der Arbeit zu gewährleisten und einen fairen Wettbewerb zu fördern. Zudem soll so sichergestellt werden, dass namibische Auftragnehmer die Führung beim Bau der Infrastruktur des Landes übernehmen. Dazu CIF-Geschäftsführerin Bärbel Kirchner: „Wenn wir unsere lokalen Betriebe übergehen, schwächen […]

todayJanuar 10, 2025

© BalkansCat/iStock

2024

Baupläne in Windhoek: Rückgang im November

Im November wurde in Windhoek ein Rückgang der geplanten Bauaktivitäten verzeichnet. Nach Zahlen des Finanzdienstleisters IJG wurden insgesamt 169 Baupläne durch die Stadtverwaltung genehmigt. Das sind rund 22 Prozent weniger als noch im Vormonat. Insgesamt sind die Aussichten für das Jahr 2024 jedoch positiv. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 2,2 Prozent mehr Baupläne abgesegnet als noch 2023. Zudem ging der Wert im Vergleich zum Vorjahr um über 36 Prozent nach oben. […]

todayDezember 20, 2024

Der Bausektor in Windhoek bleibt unter Druck; © roman023/iStock

2024

Zahl der abgesegneten Baupläne auf Zwei-Jahres-Hoch

Die Zahl der genehmigten Bauvorhaben in Windhoek ist im Oktober auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. Das geht aus Zahlen des Finanzdienstleisters IJG hervor. Die Stadtverwaltung segnete zuletzt 217 Baupläne mit einem Gesamtwert von knapp N$ 141 Millionen ab. Allerdings handelte es sich ausschließlich um private Bauvorhaben. Im Oktober gab es laut IJG kein einziges kommerzielles oder industrielles Projekt. Dennoch bleiben die Zahlen insgesamt positiv. Im Vergleich zum […]

todayDezember 3, 2024

Die B2 zwischen Karibib und Usakos soll auf dieselbe Größe wie die Strecke zwischen Okahandja und Karibib ausgebaut werden; © Ben185/iStock

2024

CIF fordert Unterstützung für lokale Unternehmen

Mit Blick auf die anstehenden Wahlen hat der Branchenverband CIF die neue Regierung aufgefordert, dem lokalen Bausektor mehr Unterstützung zukommen zu lassen. Die Dominanz ausländischer Auftragnehmer bedrohe das Überleben der namibischen Bauunternehmen, so CIF-Geschäftsführerin Bärbel Kirchner. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte sie: „Unabhängig davon, wer die neue Regierung sein wird – ohne sinnvolle Reformen, einschließlich der Einrichtung eines nationalen Baurats, werden lokale Unternehmen weiter ausgeschlossen werden, was zu verpassten Möglichkeiten zur […]

todayNovember 26, 2024

2024

Anzahl der Bauvorhaben sinkt, Wert steigt deutlich

Die Anzahl der Bauvorhaben in Windhoek ist im Monatsvergleich um beinahe 35 Prozent gesunken. Wie der Finanzdienstleister IJG berichtet, wurden im September 131 Baupläne in der Hauptstadt abgesegnet. Das sind insgesamt 70 weniger als noch im August. Allerdings stieg gleichzeitig der Wert der Bauvorhaben auf N$ 375 Millionen. Das ist der höchste Wert seit September 2019. Auch im Gesamtjahr 2024 zeigt sich bisher ein ähnlicher Trend. Zwar wurden bislang insgesamt […]

todayOktober 22, 2024

Der Bausektor in Windhoek bleibt unter Druck; © roman023/iStock

2024

Bauaktivitäten auch im Juli weiterhin gedämpft

Der Bausektor ist auch im Juli 2024 nicht in Schwung gekommen. Zwar stieg nach Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm die Zahl der fertiggestellten Projekte in Windhoek deutlich an. Die Zahl der abgesegneten Baupläne wiederum lag unter den Vorjahreszahlen. Auch in Swakopmund wurden weniger Pläne eingereicht und Projekte fertiggestellt. Den Ökonomen bei FNB zufolge verzeichneten auch die Landverkäufe landesweit mit 21,5 Prozent einen deutlichen Rückgang im Quartalsvergleich. Derweil bleibt auch die […]

todayAugust 21, 2024

© fotoksa/iStock

2024

Weniger Baugenehmigungen im Juni; Quartal aber sehr positiv

Der Bausektor schwächelte nach einer Zeit der Erholung im Juni wieder. Laut einer Erhebung von Simonis Storm nahm die Zahl der genehmigten Baupläne in Windhoek um mehr als 17 Prozent ab, in Swakopmund um 12 Prozent. Insgesamt hat sich die Situation für den seit Jahren schwer angeschlagenen Sektor aber im gesamten zweiten Quartal des Jahres deutlich verbessert. So nahm sowohl die Zahl der Bauanträge als auch -genehmigungen deutlich gegenüber dem […]

todayJuli 18, 2024

Die B2 zwischen Karibib und Usakos soll auf dieselbe Größe wie die Strecke zwischen Okahandja und Karibib ausgebaut werden; © Ben185/iStock

2024

Bausektor erlebt leichten Aufschwung

Der Bausektor hat im Mai einen leichten Aufschwung erlebt. In Windhoek stieg die Zahl der genehmigten Bauvorhaben im Jahresvergleich um 13,1 Prozent. Das geht aus Daten des Finanzdienstleisters Simonis Storm hervor. Auch aus Swakopmund wurden positive Zahlen vermeldet. In den ersten drei Monaten des Jahres gab es auch insgesamt erstmals wieder seit drei Quartalen einen leichten Anstieg zu verzeichnen. Max Rix, Head of Research bei Simonis Storm, bremst jedoch den […]

todayJuni 27, 2024

0%