bildungsministerium

46 Results / Page 1 of 6

Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp (Archivaufnahme); © MoEAC

2025

Bildungsministerium weist Korruptionsvorwürfe zurück

Das Bildungsministerium hat Forderungen nach Ermittlungen zu möglicher Korruption innerhalb der Behörde zurückgewiesen. Hintergrund sind Vorwürfe, wonach einige Schüler im Vorfeld Zugriff auf die Aufgabenstellung für die Abschlussprüfungen gehabt haben sollen, darunter Kinder von Ministeriumsangestellten. Das Ministerium könne bestätigen, dass keine Schüler im Vorfeld Einsicht gehabt haben, so Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp. Die Prüfungsbögen werden laut Steenkamp im Ausland gedruckt und in versiegelten und fälschungssicheren Umschlägen direkt an die jeweiligen Regionen […]

todayJanuar 21, 2025

© smolaw11/iStock

2024

NSSC-Ergebnisse werden am 14. Januar veröffentlicht

Das Bildungsministerium wird die diesjährigen NSSC-Abschlussergebnisse am 14. Januar 2025 veröffentlichen. Das teilte Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp in dieser Woche mit. Sie erklärte dabei, dass die frühzeitige Benachrichtigung den Schülern helfen soll, sich mental auf die Ergebnisse vorzubereiten. Das Ministerium sei sich darüber im Klaren, dass es sich um eine besonders heikle Phase handele. Man wolle daher alle Kandidaten bitten, sich auf die Veröffentlichung der Ergebnisse vorzubereiten. Es sei wichtig, die […]

todayJanuar 2, 2025

Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp (Archivaufnahme); © MoEAC

2024

Steenkamp besorgt über Schul-Protest in Keetmanshoop

Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp hat sich besorgt über den gestrigen Zwischenfall an der Mina-Sachs-Grundschule in Keetmanshoop gezeigt. Eltern hatten Medienberichten zufolge für mehrere Stunden das Schultor verschlossen, um gegen die Anstellung der neuen Schulleiterin zu protestieren. Steenkamp machte dabei die LPM um Neu-Mitglied Michael Amushelelo für eine Politisierung der Proteste verantwortlich: „All unsere Meetings waren erfolgreich. Die Schulleiterin wurde am Freitagmorgen von den Mitarbeitern und Eltern der Minas-Sachs-Grundschule mit offenen Armen […]

todayJuli 23, 2024

Eine Regelung aus dem Jahr 2019 zur Anstellung von Grundschullehrern wurde zurückgezogen (Symbolbild); © Creditmonkeybusinessimages/iStock

2024

Neue Richtlinien für Einstellung von Grundschullehrern

Ab sofort dürfen Lehrerpositionen in staatlichen Grundschulen nur noch durch qualifiziertes Personal besetzt werden. Dies ist das Ergebnis des Rückrufs einer Anweisung aus dem Jahr 2019, teilte das Bildungsministerium mit. Exekutivdirektorin Sanet Steenkamp sagte dazu, dass man ursprünglich die Anweisung eingeführt hatte, da es zu wenig qualifizierte Lehrer für die Grundschule gab. Die regionalen Bildungsbehörden sind nun aufgerufen, Lehrer ab sofort einzustellen, wenn sie die nötige Mindestqualifikation für die Vorschule […]

todayJuni 26, 2024

BildungsministerinKandjii-Murangi; © Martha Kanime/NAMPA

2024

Tertiäres Bildungsministerium muss Milliarden für Studentenfonds aufwenden

Das Ministerium für Höhere Bildung muss ein Großteil seines neuen Haushaltes 2024/25 für Subventionen an den Studentenfonds NSFAF aufwenden. Dies teilte Ministerin Itah Kandjii-Murangi vor der Nationalversammlung mit. Insgesamt stünden 4,4 Milliarden Namibia Dollar für die sieben Einrichtungen des Ministeriums zur Verfügung. Dabei soll mehr als die Hälfte die NSFAF erhalten, die seit Jahren in einer finanziell sehr schlechten Position steckt, da die meisten ehemaligen Studenten keine Rückzahlungen leisten würden. […]

todayApril 5, 2024

© eyegelb/iStock

2024

Arbeitslose Lehrer wollen Protest intensivieren

Eine Gruppe arbeitsloser Lehrer plant Protestcamps vor den regionalen Bildungsdirektoraten des Landes. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. Hintergrund sind die Demonstrationen aus dem vergangenen November. Gefordert wird die massenhafte Einstellung von Lehrern durch den Staat. Da man bisher keine Rückmeldung vom Bildungsministerium erhalten habe, plane man nun eine Intensivierung des Protests. Ein Sprecher erklärte dazu gegenüber NAMPA, dass es landesweit bis zu 8000 arbeitslose Lehrer gebe. Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp erklärte […]

todayMärz 14, 2024

2024

Namibia muss mehr in frühkindliche Erziehung investieren

40 Prozent der Kinder im Einschulungsalter sind nicht fit für die Schule. Dies sagte Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp bei einem Fachtreffen in Addis Abeba. Grund hierfür sei vor allem, dass Namibia zu wenig in die vorschulische Bildung investiere. Nur etwas mehr als die Hälfte der namibischen Kinder würde eine Vorschule besuchen. Dies führe laut dem Namibian dazu, dass die Wiederholungsquote in den Klassen 1, 4 und 5 mit 17 bis 18 […]

todayFebruar 15, 2024

2024

SPYL: Abschlussergebnisse spiegeln nicht Investitionen wider

Auch die SWAPO-Jugendliga (SPYL) hat Kritik an den Abschlussergebnissen des Schuljahres 2023 geübt. In einem Statement erklärte SPYL-Generalsekretär Ephraim Nekongo, dass die aktuellen Leistungen in keinster Weise die Investitionen der Regierung im Bildungssektor widerspiegeln würden. Daher bekräftige man nachdrücklich die Forderung nach verstärkten Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität der Grundbildung in Namibia. Dies sei jedoch nur durch die Zusammenarbeit aller Interessensvertreter im Bildungssektor möglich, so Nekongo weiter. Gleichzeitig forderte er […]

todayJanuar 17, 2024

2024

Steenkamp: Schulen müssen Probleme intern aufarbeiten

Das Bildungsministerium hat die Schulen des Landes aufgefordert, die Schuld für ein schlechtes Abschneiden bei den Abschlussprüfungen nicht bei anderen zu suchen. Im Rahmen der Vorstellung der jüngsten Ergebnisse erklärte Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp: „Wir wünschen uns für die Schulen, die nicht gut abgeschnitten haben, dass sie jede Form der Verleugnung oder Schuldzuweisung aufgeben und ihr anfänglichen Gefühle von Verlegenheit, Scham oder Verzweiflung überwinden.” Stattdessen müsse schulintern eine kritische Aufarbeitung stattfinden, […]

todayJanuar 11, 2024

0%