dürre

59 Results / Page 1 of 7

2025

Regierung fehlen N$ 600 Millionen für Dürrehilfe

Der Regierung fehlen aktuell N$ 600 Millionen, um die landesweite Dürrehilfen bis Juni 2025 aufrechtzuerhalten. Das teilte Vize-Premierminister John Mutorwa gestern mit. Er rief daher Partner und Institutionen auf, der Regierung mit Hilfen entgegenzukommen. Mutorwa zufolge sind aktuell rund 1,3 Millionen Namibier von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen. Das entspricht etwa 41 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die anhaltende Dürre habe nachhaltige Spuren in den Lebensverhältnissen tausender namibischer Gemeinschaften hinterlassen. Der Minister machte diese Äußerungen […]

todayJanuar 31, 2025

2025

Temperaturen im Vorjahr 1,4 °C über dem Durchschnitt

Die Temperaturen in Namibia lagen im Vorjahr um 1,4 °C über dem Durchschnitt der Jahre 1990–2020. Damit war 2024 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das gab das Wetteramt in seinem neusten Klimabericht bekannt. Die hohen Temperaturen werden darin einerseits auf das Wetterphänomen El Niño, andererseits auf den menschengemachten Klimawandel zurückgeführt. Neue Rekordtemperaturen wurden im vergangenen Jahr unter anderem in Katima Mulilo, Ondangwa und Gobabis verzeichnet. Die Niederschlagsmengen lagen […]

todayJanuar 30, 2025

2024

Mbumba kündigt weitere Dürrehilfen aus China an

Nach Angaben von Präsident Nangolo Mbumba soll noch in den kommenden Wochen in Namibia ein Schiff mit Nahrungsmitteln aus China eintreffen. Dies sei Teil der Dürrehilfen der Volksrepublik, so Mbumba bei seinem Treffen mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi in Swakopmund. Sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping habe ihm bei einem bilateralen Treffen insgesamt Hilfen in Gesamthöhe von N$ 50 Millionen zugesagt. Neben den Nahrungsmitteln sollen die Mittel auch zur Schlagung […]

todayJanuar 8, 2025

2024

Dürre sorgt für Einbruch bei Getreideproduktion

Die Getreideproduktion in Namibia ist im dritten Quartal des Jahres eingebrochen. Das geht aus Zahlen der Statistikagentur NSA hervor. Gegenüber dem Vorjahr stand die gesamte Agrarproduktion bei rund 8500 Tonnen. Das sind 57 Prozent weniger als noch im gleichen Vorjahreszeitraum. Vor allem die Produktion bei Mais und Hirse ging drastisch zurück. Der starke Rückgang wird vor allem auf die Auswirkungen der anhaltenden Dürre zurückgeführt. Derweil stiegen die Importkosten für Getreide […]

todayDezember 13, 2024

2024

Hilfe für Farmer: BoN verkündet Kreditentlastungsmaßnahmen

Um den dürregeplagten Farmern des Landes unter die Arme zu greifen, hat die Zentralbank umfassende Kreditentlastungsmaßnahmen verkündet. Dazu zählen unter anderem mögliche Zahlungsaufschübe für Kunden im Agrarsektor, Restrukturierungsoptionen für zahlungsunfähige Kreditnehmer und Notfallkredite zu Vorzugsbedingungen, um den Wiederaufbau nach der Dürre zu unterstützen. Dazu Zentralbanksprecherin Sandra Garises: „Diese Entscheidung wurde getroffen, um Farmern und landwirtschaftlichen Unternehmen, die aufgrund der Dürre in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, mit entsprechenden Maßnahmen zu helfen. […]

todayOktober 29, 2024

2024

Dürrehilfe: Finanzierungslücke von N$ 480 Millionen

Der Regierung fehlen aktuell rund N$ 480 Millionen, um die Dürrehilfe für das gesamte Land zu finanzieren. Das teilte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila zum Auftakt der regionalen Plattform für Katastrophenrisikominderung in Windhoek. Man bitte daher um Unterstützung. Die Gesamtkosten werden mit rund N$ 1,6 Milliarden angegeben. Aktuell würden mehr als 370.000 Haushalte von den Dürrehilfen profitieren. Laut Kuugongelwa-Amadhila entspricht das etwa 41 Prozent der Bevölkerung. Die Premierministerin betonte dabei auch die […]

todayOktober 24, 2024

2024

Mbumba nach Staatsbesuchen in Deutschland und Spanien zurück

Nach seinen Besuchen in Deutschland und Spanien ist Präsident Nangolo Mbumba nun zurück in Namibia. In einer Pressemitteilung zog das Präsidialamt ein positives Fazit der jüngsten Auslandsreise des Staatsoberhaupts. Diese unterstreiche Namibias Engagement für internationale Kooperation im Kampf gegen globale Herausforderungen wie den Klimawandel oder die wirtschaftliche Entwicklung. Zudem erwarte man vor allem in der Zusammenarbeit mit Deutschland Fortschritte in den Bereichen grüner Wasserstoff, Handel und Infrastrukturentwicklung. Mbumba war im […]

todayOktober 14, 2024

2024

UN mobilisiert mehr als N$ 50 Mio. für Dürrehilfe in Namibia

Die Vereinten Nationen (UN) haben umgerechnet über N$ 50 Millionen für die Dürrehilfe in Namibia mobilisiert. Die Gelder kommen einer Presseerklärung zufolge aus dem UN-Notfallhilfsfonds (CERF). Sie sollen in Koordination mit dem Büro der Premierministerin für Hilfslieferungen an besonders betroffene Haushalte in den Regionen Kavango-Ost, Kavango-West und Omaheke genutzt werden. Dabei geht es laut dem UN-Büro in Namibia vor allem um Nahrungsmittel, Wasser, Sanitär- und Hygieneversorgung sowie den Schutz vor […]

todayOktober 11, 2024

Unregelmäßige Niederschlagsmuster, gepaart mit langen Trockenperioden, haben die landwirtschaftliche Produktion in dieser Saison stark beeinträchtigt; © JJ Gouin/IStock

2024

Jahresrückblick der LPO und NAU

Sowohl der namibische Viehzüchterverband LPO als auch der namibische Landwirtschaftsverband NAU blicken auf ein schwieriges Jahr 2024 zurück. Die Sprecher beider Verbände beklagen die schwere Dürre. Große Teile der Weiden des Landes seien bereits überlastet und die Erzeuger hätten sich von der Dürre 2019 noch nicht wirtschaftlich erholt. Sie haben jedoch die notwendigen Protokolle zur Bekämpfung der landesweiten Dürre in Kraft gesetzt, sodass die für Hilfsmaßnahmen vorgesehenen 825 Millionen N$ freigegeben wurden. Wie der LPO-Vorsitzende Jako van Wyk […]

todayOktober 7, 2024

0%