gemeinsame erklärung

7 Results / Page 1 of 1

Die Feierlichkeiten zum 28. Mai 2025 sollen auch mit der Errichtung neuer Genozid-Denkmäler einhergehen; © iStock/znm

2024

Namibian Sun: Genozid-Einigung noch vor März?

Die Genozid-Erklärung zwischen Namibia und Deutschland soll nach Wunsch der namibischen Regierung noch vor März 2025 unterzeichnet werden. Das berichtet die Namibian Sun unter Berufung auf ungenannte Quellen. So soll die überarbeitete Version in Kürze beiden Parlamenten zur Ratifizierung vorgelegt werden. Anschließend sollen dann Außenminister Peya Mushelenga und seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock das Dokument unterzeichnen. Der Zeitrahmen ist äußerst knapp. In Deutschland finden am 23. Februar Neuwahlen statt. In […]

todayJanuar 8, 2025

Die Feierlichkeiten zum 28. Mai 2025 sollen auch mit der Errichtung neuer Genozid-Denkmäler einhergehen; © iStock/znm

2024

NBC: Kabinett segnet Unterzeichnung von Genozid-Erklärung ab

Das Kabinett soll die Unterzeichnungen der gemeinsamen Genozid-Erklärung zwischen Namibia und Deutschland abgesegnet haben. Das berichtet die NBC. Demnach sei die Entscheidung am 12. Dezember im Rahmen einer Kabinettssitzung getroffen worden. Das Außenministerium wurde beauftragt, das Abkommen im Namen der Regierung zu unterzeichnen, heißt es in dem Bericht weiter. Anschließend muss es sowohl dem Deutschen Bundestag als auch dem namibischen Parlament zur Prüfung und Ratifizierung vorgelegt werden. Mit der Unterzeichnung […]

todayDezember 20, 2024

Die Feierlichkeiten zum 28. Mai 2025 sollen auch mit der Errichtung neuer Genozid-Denkmäler einhergehen; © iStock/znm

2024

Namibian: Genozid-Einigung steht kurz bevor

Kommt endlich eine Einigung zum Genozid-Abkommen zwischen Namibia und Deutschland? Davon geht zumindest der namibische Verhandlungsführer Charles Eiseb aus. Gegenüber dem Namibian erklärte er, dass eine Unterschrift in den kommenden Wochen erfolgen werde. Man habe bei allen Dokumenten einen Konsens erreicht, so Eiseb weiter. Die Gemeinsame Erklärung sowie ein Finanzierungs-, ein Versöhnungs- und ein weiteres Abkommen liegen laut Eiseb zur Unterschrift bereit. Wann und wie, das müssten jetzt die beiden […]

todayNovember 21, 2024

2024

Wann kommt das Genozid-Abkommen? Mbumba hält sich bedeckt

Die Regierung hält sich in Bezug auf den Zeitpunkt einer möglichen Unterzeichnung des Genozid-Abkommens mit Deutschland bedeckt. Im Rahmen einer Pressekonferenz zu seinen jüngsten Auslandsreisen erklärte Präsident Nangolo Mbumba, dass er sich da nicht festlegen wolle. In Deutschland hatte er unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier getroffen. Bei beiden Gesprächen ging es auch um die Gemeinsame Erklärung. Man mache aber stetige Fortschritte, so Mbumba gestern. Es sei […]

todayOktober 18, 2024

2023

„Kein Stillstand” bei Genozid-Verhandlungen

Laut Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah haben sich Vertreter aus Deutschland und Namibia zuletzt erneut zu Verhandlungen über das geplante Genozid-Abkommen getroffen. Die Ergebnisse der Verhandlungsrunde sollen nun dem Kabinett vorgelegt werden, so Nandi-Ndaitwah im Rahmen einer Veranstaltung des Forums Deutschsprachiger Namibier am Mittwoch. Einer der Streitpunkte sei dabei nach wie vor die vorgeschlagene Summe von umgerechnet etwa N$ 20 Milliarden. Dabei sagte sie: „Ich kann nur sagen, dass wir Fortschritte machen. […]

todayOktober 20, 2023

© Forum Deutschsprachiger Namibier

2023

FDN stellt sich hinter Gemeinsame Erklärung mit Deutschland

Das Forum Deutschsprachiger Namibier (FDN) hat erneut seine Unterstützung für die Gemeinsame Erklärung zwischen Namibia und Deutschland zum Ausdruck gebracht. In einem offenen Brief erklärte der FDN-Vorsitzende Harald Hecht, dass die Bemühungen der beiden Regierungen höchste Anerkennung verdienen würden. Man unterstütze die Gemeinsame Erklärung mit ihren anstehenden Änderungen als einen wichtigen Beitrag zur Versöhnung. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte er: „Es ist außerdem bemerkenswert, dass seit 2016 jetzt erstmals eine mögliche […]

todayJuni 27, 2023

Sevim Dağdelen im November 2022 in Windhoek; © Hitradio Namibia

2023

Trotz Klage: Deutschland hält an Genozid-Abkommen fest

Die deutsche Bundesregierung hält trotz der Sammelklage gegen die Gemeinsame Erklärung am Genozid-Abkommen mit Namibia fest. Das berichtet die Deutsche Welle unter Berufung auf eine Anfrage der linken Bundestagsfraktion. Gleichzeitig schließt die deutsche Regierung weiterhin Nachverhandlungen mit Vertretern der betroffenen Volksgruppen der Herero und Nama und Reparationszahlungen konsequent aus. Dies wird mit einer fehlenden rechtlichen Grundlage begründet. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen wiederum wirft der deutschen Regierung vor, ein falsches Spiel […]

todayMärz 23, 2023

0%