infrastruktur

18 Results / Page 1 of 2

2024

Pipeline-Upgrades für die zentrale Atlantikküste

An der zentralen Atlantikküste sind zwei Wasserinfrastrukturprojekte in Betrieb genommen worden. Dabei geht es um die Aufrüstung und Ausbesserung von Wasser-Pipelines nach Henties Bay, Swakopmund und Walvis Bay. Durch die Arbeiten soll die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung für alle drei Küstenstädte und umliegende Gemeinden verbessert werden. Derweil rief Wasserminister Calle Schlettwein die lokalen Behörden des Landes auf, der Erneuerung veralteter Wasserinfrastruktur Priorität einzuräumen, um Wasserverluste zu minimieren. Erongo-Gouverneur Neville Itope betonte, […]

todayDezember 17, 2024

2024

Bitumen-Straße zwischen Gobabis und Aminuis eröffnet

Die etwa 170 Kilometer lange Bitumen-Verbindung zwischen Gobabis und Aminuis ist gestern offiziell eröffnet worden. Die aufgewertete Strecke wurde durch Präsident Nangolo Mbumba offiziell eingeweiht. Es sei ein Beweis für die Vision, Transportkosten zu senken und die lokale Wirtschaft durch Zugang zu Märkten und Dienstleistungen zu fördern, so Mbumba. Die Einweihung der neuen Verbindung geht einher mit der Eröffnung des Gedenkmuseums und Schreins für Hosea Kutako in Toasis. Die dorthin […]

todayDezember 11, 2024

2024

Weiterer Abschnitt des Hage-Geingob-Freeways eröffnet

Die Straßenbehörde RA hat einen weiteren Abschnitt der neuen Straße zwischen dem Western Bypass und dem Internationalen Flughafen Hosea Kutako eröffnet. Der neue Teil beim Abdreh auf der Robert-Mugabe-Avenue an der Grenze zwischen Olympia und Kleine Kuppe bis nach Avis ist ab sofort befahrbar. Bislang konnte man von dort nur in Richtung Western Bypass nach Okahandja fahren. Der neue Streckenabschnitt ist etwa 10 Kilometer lang. Nach RA-Angaben soll diese Entwicklung […]

todayDezember 6, 2024

2024

Transportausschuss unterstützt Einführung von Mautgebühren

Der ständige Ausschuss für Transport- und Infrastruktur im Nationalrat hat sich hinter die Idee einer Maut in Namibia gestellt. In ihrem Abschlussbericht zu Besuchen in Sambia und Botswana heißt es dazu, dass die Einführung von Mautgebühren in Sambia geholfen habe, neue Straßen in gutem Zustand zu halten. Auch die Regierung in Namibia sollte daher in Betracht ziehen, Mautgebühren auf den größten Straßen des Landes zu erheben und die dadurch generierten […]

todayNovember 13, 2024

2024

Ausschuss: Straßen in ländlichen Gebieten nicht ausgebaut

Die Straßen in einigen ländlichen Gebieten des Landes sind unzureichend ausgebaut. Das geht aus einem Bericht des Infrastrukturausschusses im Nationalrat hervor. Die Ausschussmitglieder hatten gegen Ende 2022 die Regionen Kunene, Oshana, Kavango West und Sambesi besucht. Der Abschlussbericht dazu wurde nun dem Nationalrat vorgelegt. Demnach sind vielfach staatliche Einrichtungen wie Kliniken oder Schulen nicht an das Straßennetz angeschlossen. Die Straßen selbst, falls vorhanden, sind zudem in schlechtem Zustand. So sind […]

todayNovember 5, 2024

Ab sofort ist die neue B1 zwischen Windhoek und Okahandja auch zwischen Omakunde und Gross Barmen auf vier Spuren befahrbar; © Nampa

2024

Neue Straße zwischen Windhoek und Okahandja eröffnet

Die auf vier Spuren erweiterte Straße zwischen Windhoek und Okahandja ist heute offiziell eröffnet worden. Die Gesamtkosten werden mit rund N$ 3 Milliarden angegeben. Präsident Nangolo Mbumba erklärte bei der offiziellen Einweihungsfeier heute: „Die Eröffnung dieser zweispurigen Autobahn ist ein Beweis für unser Engagement als Regierung, die Straßeninfrastruktur Namibias auszubauen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Mobilität der namibischen Bürger und Besucher zu erleichtern.” Die rund 71 Kilometer werden […]

todayNovember 1, 2024

2024

MEFT verspricht Ausbesserung der Etosha-Straßen

Nach anhaltender Kritik am Zustand der Straßen im Etosha-Nationalpark hat das zuständige Tourismusministerium nun reagiert und drei Padskraper in den Park verlegt. Diese sollen sich den Straßen von Halali nach Namutoni, Okaukuejo nach Halali und Namutoni zum King-Nehale-Tor annehmen. Dazu Ministeriumssprecher Romeo Muyunda: „Wir gehen davon aus, dass diese Maßnahmen den Zustand der Straßen innerhalb von zwei Wochen verbessern wird. Als langfristige Lösung hat das Ministerium ein Bauunternehmen beauftragt, der […]

todayOktober 30, 2024

2024

Wichtiger Wasserkanal im Norden wiedereröffnet

NamWater hat die Wiedereröffnung des Etaka-Uuvudhiya-Kanals im Norden des Landes bekannt gegeben. Der Kanal sei eine wichtige Lebensader für die Gemeinden in den Regionen Omusati, Oshana und Oshikoto, heißt es dazu in einer Presseerklärung. Der rund 130 Kilometer lange Kanal war bereits 1974 errichtet worden. Im Laufe der Jahre wurde die Infrastruktur jedoch erheblich beeinträchtigt. Die nun begonnene Sanierung soll rund N$ 4 Millionen kosten. Bisher wurde etwa die Hälfte […]

todayAugust 29, 2024

2024

Fehlende Infrastruktur problematisch für Wasserstoff-Sektor

Der Mangel an Infrastruktur stellt ein großes Hindernis in Namibia dar, um die ehrgeizigen Ziele im Bereich grüner Wasserstoff zu erreichen. So heißt es in einem neuen Bericht der deutschen DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie. Die aufstrebende Wasserstoffindustrie sehe sich unerschlossenem Land gegenüber. Es fehle an grundlegender und industrieller Infrastruktur sowie ausgebildeten Arbeitskräften. Auch die hohen Transportkosten seien zu beachten, so der Bericht weiter. All dies könnte die […]

todayJuli 8, 2024

0%