israel

25 Results / Page 1 of 3

2025

Namibia Teil eines “historischen Treffens” in Den Haag

Namibia und Vertreter acht weiterer Nationen kommen heute im niederländischen Den Haag zu Gesprächen zum weiteren Umgang mit Israel zusammen. Bei dem Treffen sollen gemeinsame Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene erörtert werden, um das Völkerrecht und die Rechte der Palästinenser in der aktuellen Krise zu unterstützen, heißt es dazu in einer Presseerklärung. Israels Verstöße im Gazastreifen würden ungestraft hingenommen und durch diplomatische und militärische Unterstützung mächtiger Verbündeter ermöglicht, so […]

todayJanuar 31, 2025

2024

Geplante Waffenruhe: Namibia hofft auf Frieden in Nahost

Angesichts der geplanten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen hat Präsident Nangolo Mbumba seine Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zum Ausdruck gebracht. Die Waffenruhe bezeichnete er als bedeutsamen und überfälligen Moment für das unterdrückte Volk im Gazastreifen. Seit Oktober 2023 hätten die Menschen dort furchtbare Gräueltaten erlebt, zehntausende unschuldige Menschen seien ums Leben gekommen und die zivile Infrastruktur zerstört worden. Dies stellt laut Mbumba einen […]

todayJanuar 16, 2025

2024

Namibia begrüßt IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu

Die namibische Regierung hat den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Joaw Gallant begrüßt. Auch wenn es sich um eine verspätete Entscheidung handele, sei es ein Schritt in die richtige Richtung, so der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda. Gleichzeitig erklärte er: „Diese Haftbefehle sind nicht als Anklage gegen Israel zu verstehen und sollten auch nicht als solche interpretiert werden, sondern als […]

todayNovember 25, 2024

Über den Hafen von Walvis Bay wird weiterhin der meiste Handel abgewickelt; © Hitradio Namibia

2024

Medien: Namibia weist Schiff mit Waffen für Israel ab

Die namibischen Behörden haben offenbar einem Schiff mit Waffen für Israel das Einlaufen in namibische Gewässer verweigert. Das berichtet die New Era unter Berufung auf Justizministerin Yvonne Dausab. Demnach habe die Ministerin die Hafenbehörden angewiesen, der MV Kathrin nicht zu gestatten, in einem namibischen Hafen anzulegen. Diese Entscheidung stehe in Einklang mit der namibischen Haltung zum anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Palästina. Das Schiff habe nach Polizeiermittlungen Sprengstoff für Israel […]

todayAugust 29, 2024

2024

Namibia verurteilt israelischen Luftangriff auf Schule

Nach dem Angriff auf eine Schule im Gazastreifen hat die namibische Regierung Israel erneut scharf kritisiert. In einem Statement des Außenministeriums ist von einem barbarischen Akt gegen Zivilisten die Rede. Zudem trage die internationale Gemeinschaft, welche die Gräueltaten der israelischen Regierung dulde, eine Mitverantwortung für das Versagen beim Schutz unschuldiger Zivilisten. Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, forderte dazu auf, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Er appellierte zudem an […]

todayAugust 12, 2024

Israelischer Siedlungsbau im Westjordanland (Archivaufnahme); © rrodrickbeile/iStock

2024

Namibia begrüßt IGH-Gutachten zu Israels Siedlungspolitik

Das Außenministerium begrüßt das jüngste Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) zur Siedlungspolitik Israels. Der IGH hatte Ende vergangener Woche erklärt, dass Israel mit seinem Vorgehen im Gazastreifen, dem Westjordanland und Ost-Jerusalem gegen das Völkerrecht verstoße. Das Verfahren wurde bereits im Dezember 2022 angestoßen und bezieht sich auf den Siedlungsbau, nicht auf den aktuellen Konflikt im Gazastreifen. Auch Namibia gab dazu im Juli 2023 und im Februar 2024 schriftliche und mündliche […]

todayJuli 23, 2024

Namibia wird mit mindestens 84 Delegierten bei der UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh vertreten sein; © bennymarty/iStock

2024

Namibia kritisiert Veto gegen UN-Mitgliedschaft für Palästina

Die namibische Regierung hat sich enttäuscht über das US-amerikanische Veto gegen eine Vollmitgliedschaft für Palästina bei den Vereinten Nationen (UN) gezeigt. Dies sei ein schwerer Rückschlag für die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft, eine friedliche und dauerhafte Lösung für den anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Palästina zu finden, so Außenminister Peya Mushelenga. Palästina hat aktuell nur einen Beobachterstatus. Die USA hatten jüngst gegen eine Empfehlung zur vollwertigen Aufnahme im UN-Sicherheitsrat ein […]

todayApril 22, 2024

2024

Namibia besorgt über mögliche Eskalation im Nahen Osten

Namibia hat angesichts der drohenden Eskalation der Situation im Nahen Osten alle Konfliktparteien zur Zurückhaltung aufgerufen. Die Angriffe, Gegenangriffe und Androhungen von Vergeltung seien kontraproduktiv für den Frieden, so Außenminister Peya Mushelenga in einem Statement. Namibia rufe daher die internationale Gemeinschaft und besonders die Vereinten Nationen auf, eine unparteiische diplomatische Lösung zu finden, um einen dauerhaften Frieden in der Region zu sichern. Die Haltung Namibias werde dabei von der Verfassung […]

todayApril 19, 2024

Die namibische Delegation beim Internationalen Gerichtshof (IGH); © MIRCO

2024

Namibia bezichtigt Israel der Apartheid vor dem IGH

Namibia hat in seiner mündlichen Erklärung vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) Israel der Apartheid bezichtigt. Justizministerin Yvonne Dausab erklärte, dass man es aufgrund der eigenen Geschichte als moralische Pflicht ansehe, vor diesem Gerichtshof zur Frage der nicht zu rechtfertigenden Besetzung Palästinas durch Israel zu sprechen. Die kenianische Rechtsprofessorin Phoebe Okowa vertrat Namibia am Freitag. Sie bekräftigte dabei, dass die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete völkerrechtswidrig sei. Es handele sich de facto […]

todayFebruar 27, 2024

0%