keetmanshoop

44 Results / Page 1 of 5

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Schlettwein: Wasser und Landwirtschaft braucht mehr Budget

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat seine Rufe nach höheren Budgetzuweisungen für die Bereiche Landwirtschaft und Wasser erneuert. Mit etwa 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts seien die Haushaltsmittel für den Agrarsektor weit davon entfernt, die Landwirtschaft als hohe nationale Priorität anzuerkennen, so Schlettwein bei einer Rede in Keetmanshoop. Das müsse dringend angeglichen werden. Auch eine Zuweisung von etwa 1 Prozent der gesamten zinsunabhängigen Ausgaben sei völlig ausreichend, um die nachhaltigen Entwicklungsziele für Ernährungs- […]

todayOktober 31, 2024

2024

Neckartal-Projekt: Keetmanshoop muss Zustrom auffangen

Die Umsetzung des Bewässerungsprojekts beim Neckartal-Damm könnte zu einer Verdopplung der Größe von Keetmanshoop führen. Das erklärte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Er sprach dabei von bis zu 11.000 Arbeitsplätzen. Mit Familienangehörigen könnte die Zahl auf 35.000 bis 40.000 ansteigen, so der Minister. In Kooperation mit der Stadtverwaltung müsse man daher dafür sorgen, dass die erforderliche Infrastruktur vorhanden ist, um den Zustrom an Menschen aufzufangen. Er sprach dabei von Wohnraum, Schulen, Krankenhäusern […]

todayOktober 30, 2024

2024

Neues Technologiezentrum in Keetmanshoop eingeweiht

Beim Südcampus der Universität von Namibia in Keetmanshoop ist in der vergangenen Woche ein neues Technologiezentrum eingeweiht worden. Das sogenannte Rhino-Halliburton-Zentrum ist eine hochmoderne Einrichtung, mit der die Förderung der geowissenschaftlichen Ausbildung und Forschung vorangetrieben werden soll. Die namensgebenden Firmen Rhino und Halliburton spendeten Ausrüstung im Wert von N$ 130 Millionen. Das Labor sei dabei ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie, heißt es dazu. Fakultätsleiter Absai Vatuva […]

todayOktober 28, 2024

2024

UNAM-Vizekanzler sieht Probleme in der Grundbildung

Der Vizekanzler der Universität von Namibia (UNAM), Kenneth Matengu, hat Probleme mit der grundlegenden Bildung in Namibia bemängelt. Die schulischen Leistungen seien schlichtweg nicht gut genug, so Matengu bei seiner Rede zur Lage der UNAM beim Südcampus in Keetmanshoop. Dies betreffe vor allem den Süden des Landes. Dort gingen in den vergangenen fünf Jahren über 9000 Anträge auf einen Studienplatz ein. Nur etwas mehr als 2500 davon waren erfolgreich. Dies […]

todayOktober 23, 2024

Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp (Archivaufnahme); © MoEAC

2024

Steenkamp besorgt über Schul-Protest in Keetmanshoop

Bildungsdirektorin Sanet Steenkamp hat sich besorgt über den gestrigen Zwischenfall an der Mina-Sachs-Grundschule in Keetmanshoop gezeigt. Eltern hatten Medienberichten zufolge für mehrere Stunden das Schultor verschlossen, um gegen die Anstellung der neuen Schulleiterin zu protestieren. Steenkamp machte dabei die LPM um Neu-Mitglied Michael Amushelelo für eine Politisierung der Proteste verantwortlich: „All unsere Meetings waren erfolgreich. Die Schulleiterin wurde am Freitagmorgen von den Mitarbeitern und Eltern der Minas-Sachs-Grundschule mit offenen Armen […]

todayJuli 23, 2024

Blick auf die Hauptstraße von Keetmanshoop (Archivaufnahme); © Artush/iStock

2024

Keetmanshoop-Krönlein will in den Stadtwahlkreis

Das Stadtviertel Krönlein in der südnamibischen Stadt Keetmanshoop soll in Zukunft Teil des Wahlkreises Keetmanshoop-Stadt sein. Diesen Wunsch äußerten die Einwohner gegenüber der 5. Abgrenzungskommission, die hierzu ein Konsultationstreffen abgehalten hatte. Es sei unerklärlich, warum ein integraler Bestandteil der Stadt derzeit dem Wahlkreis Keetmanshoop-Land zugeordnet sei. Die Einwohner würden Abgaben an die Stadtverwaltung zahlen, bei Entwicklungsprojekten sich aber an den ländlichen Wahlkreis wenden müssen. Weitere Vorschläge waren unter anderem die […]

todayJuni 20, 2024

2024

Ausbildungszentrum in Keetmanshoop kurz vor Fertigstellung

In Keetmanshoop steht das neue Ausbildungszentrum kurz vor der Fertigstellung. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. Demnach sei der über N$ 100 Millionen teure Bau zu etwa 90 Prozent fortgeschritten. Bis Ende August könnten die Arbeiten abgeschlossen werden, heißt es. Bereits im Januar 2025 sollen dann die ersten der insgesamt 140 Schüler dort ihr Training aufnehmen. Bei einem Besuch rief Vizebildungsministerin Natalia |Goagoses die Einwohner der ||Kharas-Region auf, die neuen Bildungsmöglichkeiten […]

todayMai 17, 2024

2024

Solar Century und SolNam bauen 60-MW-Solarpark

Solar Century Africa und SolNam Energy haben eine Lizenz zur Produktion von bis zu 60 Megawatt Solarstrom vom Elektrizitätsregulierungsrat (ECB) erhalten. Dies berichtet die Fachpresse. Der Bau eines dementsprechenden Kraftwerkes bei Keetmanshoop werde nun in Angriff genommen. Die Finanzierung soll bis Ende 2024 stehen, nachdem bereits vor zwei Jahren die nötige Umweltfreigabe erteilt worden war. Der Strom soll zum Großteil an namibische Abnehmer gehen. Solar Century hatte bereits Ende 2022 […]

todayFebruar 14, 2024

Historisches Kraftwerk in Keetmanshoop; © GroblerduPreez/iStock

2024

Keetmanshoop erneuert Strominfrastruktur

Der Stadtrat von Keetmanshoop will massiv in die Erneuerung des alternden Stromnetzes investieren. Hierfür soll bei der namibischen Entwicklungsbank DBN zunächst ein Kredit in Höhe von knapp zwölf Millionen Namibia Dollar aufgenommen werden, berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. Durch die Maßnahmen werde die Qualität des Stroms für alle Abnehmer deutlich verbessert, hieß es dazu vom IT-Chef der Stromabteilung von Keetmanshoop, Lee Mwemba. Ein Teil der Maßnahmen schließe auch die Erneuerung der […]

todayJanuar 18, 2024

0%